23.08.2002, 12:59
hmm das wundert mich jetzt echt etwas.... Da die werkstatt nun etwas weiter weg ist, hab ich heut mal in 2 fachwerkstätten (eine davon renault) in emden gefragt. Die meinten sie wüssten nichtmal, ob das MIT schläuchen überhaupt rechtlich ok ist! Also hier kennt das anscheinend niemand. Hab heut einfach mal den Wagen aufgebockt und dann die windungen gesäubert und eingefettet. Seitdem ist das scheppern auch fast komplett weg.
Aber selbst wenn das mit den schläuchen ok ist, wie soll denn dann später bei der polizeikontrolle noch jemand überprüfen können, ob es sich eigentlich um die richtigen federn handelt ? denn auf den Federn selbst steht ja die Bezeichnung drauf und wenn ein schlauch darüber ist, ist die logischerweise ja nicht zu erkennen +g+
Aber selbst wenn das mit den schläuchen ok ist, wie soll denn dann später bei der polizeikontrolle noch jemand überprüfen können, ob es sich eigentlich um die richtigen federn handelt ? denn auf den Federn selbst steht ja die Bezeichnung drauf und wenn ein schlauch darüber ist, ist die logischerweise ja nicht zu erkennen +g+