30.03.2003, 22:54
Und es geht doch mit den original Kabeln
Am Radio: Front Links -> - = lila ... + = grau
............Front Rechts-> - = beige . + = lila
alle Drähte in doppelter Ausführung für die 2 Lautsprecher.
Allerdings muss das irgendwo noch verbunden sein weil in den Türen Kabel in den Farben weiss und grau rauskommen.
Also hab ich einen sogenannten "Wobbler" (Tongenerator) genommen und an die abgehenden Kabel gehalten. so habe ich rausbekommen welche kabel zu den entsprechenden LSP gehen.
Dann hab ich alles beschriftet (Hochton links, Tiefton links...etc.)
Danach habe ich den Radiostecker umgebaut mit Lüsterklemmen und verlängerungskabeln (beschriftet).
Darauf noch die Kabel für den Tiefton verlängert (beschriftet) und dann alle kabel (2x links 2xrechts) nach oben in die Hochtoneinbauplätze verlegt.
Dann jeweils alle 3 Kabel an die Frequenzweiche angeschlossen und die FW unterm Hochtöner im oberen Originaleinbauplatz versteckt.
Ergebnis: Alles spielt wunderbar
noch ein Tip:
Um sicher zu gehen daß nirgendwo noch irgendein komisches elektrisches Bauteil dazwischen sitzt hab ich die Basskabel mit einem Ohmmeter gemessen und bin dann auf den Passenden Gleichstromwiderstand (RDC) meines Tieftöners gestoßen. = 3,6 Ohm
Am Radio: Front Links -> - = lila ... + = grau
............Front Rechts-> - = beige . + = lila
alle Drähte in doppelter Ausführung für die 2 Lautsprecher.
Allerdings muss das irgendwo noch verbunden sein weil in den Türen Kabel in den Farben weiss und grau rauskommen.
Also hab ich einen sogenannten "Wobbler" (Tongenerator) genommen und an die abgehenden Kabel gehalten. so habe ich rausbekommen welche kabel zu den entsprechenden LSP gehen.
Dann hab ich alles beschriftet (Hochton links, Tiefton links...etc.)
Danach habe ich den Radiostecker umgebaut mit Lüsterklemmen und verlängerungskabeln (beschriftet).
Darauf noch die Kabel für den Tiefton verlängert (beschriftet) und dann alle kabel (2x links 2xrechts) nach oben in die Hochtoneinbauplätze verlegt.
Dann jeweils alle 3 Kabel an die Frequenzweiche angeschlossen und die FW unterm Hochtöner im oberen Originaleinbauplatz versteckt.
Ergebnis: Alles spielt wunderbar
noch ein Tip:
Um sicher zu gehen daß nirgendwo noch irgendein komisches elektrisches Bauteil dazwischen sitzt hab ich die Basskabel mit einem Ohmmeter gemessen und bin dann auf den Passenden Gleichstromwiderstand (RDC) meines Tieftöners gestoßen. = 3,6 Ohm