Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Innenraumlicht langsam ausgeht
#5
Zufällig hatten wirs heut vom thema leuchtstoffröhren/neonröhren im betrieb *g*

Also wenn es ne Leuchtstoffröhre ist (also nen zusätzlichen strarter hat) kann es nicht gedimmt werden, da wenn die spannung unter nen gewissen grenzwert fällt, schaltet das vorschaltgerät einfgach ab.

Wenn es ne Neonröhre ist (also mit ner neongas füllung onhe starter) geht es. Allerdings haben "echte" neon röhren einen sehr hohen Strom und sind somit fürs auto nicht geeignet.

Deshalb werden im Auto sogenannte kaltlicht kathoden röhren benutzt, die arbeiten mit ner geringen spannung und weniger strom als neonröhren. Aufgebaut sind diese ähnlich wie neon röhren (haben ein ähnliches gas). Die kaltlicht kathoden röhren sind nicht dimmbar!


Zu deinem Problem:
löt einfach alle anschlüsse an die deckenlampe mit an.
Achtung! wie schon oben erwähnt, wird masse geschaltet.
Also die plusleitung an dem Mittleren steg in der lampe anlöten und an die äußeren jeweils masse.

Hoffe geholfen zu haben.
Falls ich einen fehler getippt habe, bitte mitteilen *g*

Gruß Johannes
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Innenraumlicht langsam ausgeht - von Gast - 21.03.2003, 07:56
[Kein Betreff] - von - 21.03.2003, 08:20
[Kein Betreff] - von - 21.03.2003, 08:26
[Kein Betreff] - von - 21.03.2003, 13:22
[Kein Betreff] - von - 21.03.2003, 14:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kofferraumlicht keine Funktion - LWR Schalter gebrochen - Belegung Innenraumlicht ? LeTwingo 20 22.431 27.06.2015, 19:20
Letzter Beitrag: LeTwingo
ZZTwingo1 Der Heckwischer geht sehr langsam hbxx792 4 6.169 23.05.2012, 17:58
Letzter Beitrag: Truckdriver
  Scheibe geht sehr langsam hoch ! Peterdenhaag 3 5.103 20.03.2010, 09:48
Letzter Beitrag: Peterdenhaag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste