13.03.2003, 23:52
Newbie schrieb:...Ich will euch hier nicht die laune verderben aber der 1,6e ist eine der Maschine wo sich renault in 10 jahren noch für schämen wird :/
So long...
...ich weiss nicht wieviel saugrohrdruckfühler , ventildeckeldichtungen und kopfdichtungen wir schon am k7m gemacht haben und vom krümmer ganz zu schweigen....
Hi Newbie,
also das mit dem Saugrohrdruckfühler leuchtet mir nicht ein, denn dieser ist der gleiche wie beim C3G-, und D7F-Motor und der kommt auch in zig anderen Motoren zum Einsatz. Also warum soll der beim K7M öfter kaputt gehen???
Ventildeckeldichtung und Kopfdichtung haben wir (obwohl der Motor erst so 55.000km drauf hat) mal profilaktisch gewechselt, weil uns die Probleme auch bekannt sind. Und wenn Du Deine Äuglein aufmachst, dann siehst Du, dass da ein Fächerkrümmer dran ist (der Originalkrümmer hatte aber wie richtig vermutet einen Riss).
Naja denken wir mal das beste...

Außerdem bekommt der Twingo nie mehr ne Renaultwerkstatt von innen zu sehen, was seine Lebenserwartung zusätzlich erhöht...
