10.02.2003, 22:46
Ganz so einfach ist es leider nicht... Beispiel: Du trinkst ein Bierchen und fährst eine Stunde später mit dem Auto nach hause, bist voll fahrtüchtig sagen wir 0,05 Promille (weiß nicht ob das jetzt rechnerisch so stimmt, ist halt nur ein Beispiel)... jemand fährt dir in die Karre... wer ist schuld? Klarer Fall? Denkste! Denn du könntest durchaus eine Teilschuld dranbekommst, weil du nicht beweisen kannst, dass der Unfall ohne das Bier ebenfalls stattgefunden hätte...
Du verstehst, worauf ich hinaus will? Man kann Dir aus jederlei nicht zugelassener Veränderung am Wagen einen Strick drehen, wenn man es klug anstellt. Zugegeben, das Beispiel hinkt etwas, aber man sollte die Sache nicht verharmlosen. Die Sachlage ist nämlich alles andere als klar und damit kannst du sowohl Glück als auch Pech haben. Mir wäre es das nicht wert.
Gute Fahrt
Du verstehst, worauf ich hinaus will? Man kann Dir aus jederlei nicht zugelassener Veränderung am Wagen einen Strick drehen, wenn man es klug anstellt. Zugegeben, das Beispiel hinkt etwas, aber man sollte die Sache nicht verharmlosen. Die Sachlage ist nämlich alles andere als klar und damit kannst du sowohl Glück als auch Pech haben. Mir wäre es das nicht wert.
Gute Fahrt
