24.10.2002, 13:17
Hi mennek,
den losen Schalter hatte ich auch schon.. war auch der rechte... scheint auch typisch zu sein..
ein freund von mir ist automechaniker, der hat das für mich repariert.. aber eigentlich muss das lenkrad dafür nicht ab. Hast du denn den Phase I oder Phase II?? ich kann in dem fall nämlich nur für den ersten Twingo reden...
normalerweise löst man 2 schrauben an der verkleidung hinter dem lenkrad und dann hat man sie in der hand...
Die Radlager kannste wohl kaum selber wechseln.. aber ATU soll günstige Konditionen haben. Da gibts aber noch einige hier im Forum, die da mehr zu sagen könnnen.
Hoffe, dir erstmal geholfen zu haben,
CU
Karsten H. -TFNRW-
den losen Schalter hatte ich auch schon.. war auch der rechte... scheint auch typisch zu sein..
ein freund von mir ist automechaniker, der hat das für mich repariert.. aber eigentlich muss das lenkrad dafür nicht ab. Hast du denn den Phase I oder Phase II?? ich kann in dem fall nämlich nur für den ersten Twingo reden...
normalerweise löst man 2 schrauben an der verkleidung hinter dem lenkrad und dann hat man sie in der hand...
Die Radlager kannste wohl kaum selber wechseln.. aber ATU soll günstige Konditionen haben. Da gibts aber noch einige hier im Forum, die da mehr zu sagen könnnen.
Hoffe, dir erstmal geholfen zu haben,
CU
Karsten H. -TFNRW-
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)