15.03.2005, 23:01
SEB schrieb:1. einmal Motorspülung kaufen Motor sanft warmfahren, Motoröl ablassen und dann das Vorgeschriebene Öl (war soweit ich weiß bei dem noch 10W30) einfüllen - neuen Filter nicht vergessen!. Du solltest den Motor auch gelegentlich mal richtig warmfahren, damits nicht mehr passiert.
Nochwas zum Thema zu dünnes ÖL schadet auch! das kriecht euch wenn ihr Glück habt durch alle Ritzen/Dichtungen ist halt nur ne twingo Maschiene und kein hochtechnisches gebildeund Öl kauft man nicht im Supermarkt sondern im Fachhandel!
Elf 5W40 und Teilsynthetisches Motorenöl, 1000 km vor dem Wechsel eine Ölspülung rein.
Teil und vollsynthetiköl haben eine hohe selbstreinigungskraft, so das es sein kann das eventuell sich angesammelte und festgebrannte Ölkohle an den Kolbenringen freibrennt und du einen Motorschaden erleidest.
Wenn du Regelmäßig bei Renault Ölwechsel machen läßt hast du nur 5W oder 10W40 Teilsynthetisch drauf und dann damit keine Probleme.
Thunder
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten