13.02.2004, 08:33
Hi,
Erstmal Danke für Eure Antwort.
Muß man unbedingt das Handbremsseil umlegen? Also bei 185/50 14 ist das nicht nötig. Wenn ja, wie macht man das (wenn man das überhaupt selber machen kann). Gibt es da irgendwo im I-Net ´ne Anleitung oder so?
Sind Federweg Begrenzer nötig? Die einen sagen ja, die anderen sagen nee braucht man nicht. Was kosten die Teile? Da bei mir hinten sowieso nie einer mitfährt, könnte ich mir die Teile ja eigentlich sparen.
Hatte bei meinem ersten Twingo (Baujahr ´97) das Prob, sobald jemand hinten saß und ich über einen kleinen Huppel fuhr, haben die Räder auf dem Radkasten aufgesetzt (und das bei 185/50 14 und umgebörtelten Radkasten).
ur Zed
Erstmal Danke für Eure Antwort.
Muß man unbedingt das Handbremsseil umlegen? Also bei 185/50 14 ist das nicht nötig. Wenn ja, wie macht man das (wenn man das überhaupt selber machen kann). Gibt es da irgendwo im I-Net ´ne Anleitung oder so?
Sind Federweg Begrenzer nötig? Die einen sagen ja, die anderen sagen nee braucht man nicht. Was kosten die Teile? Da bei mir hinten sowieso nie einer mitfährt, könnte ich mir die Teile ja eigentlich sparen.
Hatte bei meinem ersten Twingo (Baujahr ´97) das Prob, sobald jemand hinten saß und ich über einen kleinen Huppel fuhr, haben die Räder auf dem Radkasten aufgesetzt (und das bei 185/50 14 und umgebörtelten Radkasten).
ur Zed