15.09.2002, 18:34
Bei nem Turbo kannst du das Ansprechverhalten verbessern wenn du den Weg vom Turbo zur Drosselklappe möglichst kurz machst.
Um beim Schalten so wenig Leistung wie möglich zu verlieren empfielt sich ein Popoff Ventil. Die verhindern das beim Schalten der aufgestaute Druck (da man ja vom Gas geht und somit die Drosselklappe zu ist) das Flügelrad vom Turbo bremst. Dadurch braucht man den Turbo nicht erst wieder auf Touren bringen.
Kannst auch mal probieren den Ladeluftkühler mit ner Wasserdüse zu kühlen wenn du Leistung brauchst. Wird unter anderem beim Mitsubishi EVO 6 so gemacht. Soll angeblich 20-30 PS bringen.
Ist erst mal alles was mir auf die schnelle einfällt.
btw: Wo hast du den Turbo einbauen lassen? Ich hoffe die haben das Steuergerät überarbeitet und auf nem Prüfstand eingestellt?
Um beim Schalten so wenig Leistung wie möglich zu verlieren empfielt sich ein Popoff Ventil. Die verhindern das beim Schalten der aufgestaute Druck (da man ja vom Gas geht und somit die Drosselklappe zu ist) das Flügelrad vom Turbo bremst. Dadurch braucht man den Turbo nicht erst wieder auf Touren bringen.
Kannst auch mal probieren den Ladeluftkühler mit ner Wasserdüse zu kühlen wenn du Leistung brauchst. Wird unter anderem beim Mitsubishi EVO 6 so gemacht. Soll angeblich 20-30 PS bringen.
Ist erst mal alles was mir auf die schnelle einfällt.
btw: Wo hast du den Turbo einbauen lassen? Ich hoffe die haben das Steuergerät überarbeitet und auf nem Prüfstand eingestellt?