13.09.2003, 01:45
destilliertes wasser hat natürlich noch sauerstoff... sonst würdest du dir da reinen wasserstoff in den kühler kippen. das würd ich dann doch gerne sehen.... ( BUMM! )
wenn dein kühlsystem dicht ist kannst du da notfalls sogar cola reingießen oder reinpinkeln.... wobei das zugegebenermaßen nicht die wirklich guten lösungen sind. wenn man mal ansieht wie viel mineralien und kalk in leitungswasser sind , dann müßtest du schon SEEEEEEEHR viel fahren bevor da nennenswerte ablagerungen entstehen. also: wer 100%ig sicher sein will nimmt destiliertes wasser, allen anderen tuts leitungswasser. nur den frostschutz nicht vergessen.
mfg
sebi
p.s.: wasser = H2O <---- 2x Wasserstoff, 1x SAUERSTOFF. nix rausdestilierbar!

wenn dein kühlsystem dicht ist kannst du da notfalls sogar cola reingießen oder reinpinkeln.... wobei das zugegebenermaßen nicht die wirklich guten lösungen sind. wenn man mal ansieht wie viel mineralien und kalk in leitungswasser sind , dann müßtest du schon SEEEEEEEHR viel fahren bevor da nennenswerte ablagerungen entstehen. also: wer 100%ig sicher sein will nimmt destiliertes wasser, allen anderen tuts leitungswasser. nur den frostschutz nicht vergessen.
mfg
sebi
p.s.: wasser = H2O <---- 2x Wasserstoff, 1x SAUERSTOFF. nix rausdestilierbar!
