Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abenteurer aus der Region Hannover
Verfasser Nachricht
axelb Offline
Junior Member
**

Beiträge: 49
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
3x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #1
Abenteurer aus der Region Hannover
Neu in diesem Forum, aber nicht wirklich neu in anderen Markenforen.

Ich heiße Axel und habe eigentlich gar keinen Twingo, denn der gehört seit nunmehr fast 13 Jahren meiner Liebsten und wird ausschließlich von ihr bewegt.

Als ich Sie vor einigen Wochen mit der Idee überraschte, mir einen alten Reisetraum erfüllen zu wollen und mit meinem 30 Jahre alten Suzuki LJ80 im Rahmen der Diesel & Dust Challenge "Rallye Dresden-Dakar-Banjul" nach Gambia fahren möchte, hat sie zunächst mal abgewunken und meinte "das könne ich dann wohl alleine tun".

OK, ich bin Raucher, sie nicht;
ich fahre bei adäquater Witterung mit geöffnetem Fenster, sie hat lieber die Klimaanlage an;
insofern ist ihre Ablehnung verständlich.

Nun hat sie aber ganz plötzlich den Gedanken, dass sie doch ohnehin ein neues Auto haben möchte, und sich in den Kopf gesetzt, dass sie diese 7.300 km doch auch mit Ihrer bewährten Twingolette bewältigen kann.

Ja ... und jetzt habe ich den Auftrag erhalten, das Auto so anzupassen, dass es nicht gleich in jeder Sandwehe stecken bleibt und mit dem Unterboden aufsetzt, und letztlich in Gambia ankommt.

Ich denke, dass das auch mit einem Twingo funktionieren sollte, denn wenn man mal zurück blickt, dann haben sich die Renaults schon zu R4 Zeiten in Afrika bewährt.

Schauen wir mal, ob sich das Vorhaben umsetzen lässt.

Grüße aus der Region Hannover,
Axel
06.12.2012 19:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mkay1985 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 3.108
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 254
407x gedankt in 362 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Abenteurer aus der Region Hannover
herzlich willkommen im forum.

also einen t1 mit v8 hab ich mal im netz gesehn, aber einen wüstenflitzer?
bin ja mal gespannt und drücke dir die daumen

Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
06.12.2012 19:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingogangster83 Offline
Vom Stamme der RS'ler
*****

Beiträge: 3.228
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung 6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Abenteurer aus der Region Hannover
herzlich Willkommen und ich bin sehr gespannt wie Du das Projekt umsetzen wirst....denn das ist ja nunmal echt " NEULAND "

Rocking Out
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<

! Komfort?...... kannste behalten !

Twingo 2 RS Spritmonitor.de

06.12.2012 20:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.627
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1481x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Abenteurer aus der Region Hannover
Geht nicht, gibt´s nicht. Cool

Zumindest bist du nicht der erste, der sowas machen will. >> KLICK <<

Einen echten Umbau in dieser Richtung finde ich auch sehr interessant.
Nicht nur "möchte gern" wie zb Cross Golf, oder Sandero Stepway.

Ach ja, willkommen im Geländetwingoforum. Laughing

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

06.12.2012 20:22
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
sebasti Offline
Basti.
***

Beiträge: 230
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
24x gedankt in 23 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Abenteurer aus der Region Hannover
willkommen im forum

"Die Leute sagen immer:Die Zeiten werden schlimmer.Die Zeiten bleiben immer, die Leute werden schlimmer."
Joachim Ringelnatz(1883-1934),deutscher Schriftsteller
[Bild: img_0283cjsptq6ufe.jpg]
06.12.2012 20:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
axelb Offline
Junior Member
**

Beiträge: 49
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
3x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Abenteurer aus der Region Hannover
Vielen Dank.

Aber eine Baja ist die Challenge Dresden-Banjul ja nun nicht gerade.
Und so werden die Optimierungen am Auto ausschließlich vom Zweck bestimmt werden.
Dazu gehört eben, dass das Auto gut 50mm höher muß und dass die empfindlichen Triebwerksteile gegen äußere Einwirkung weitestgehend geschützt werden.

Letztlich wird noch ein stabiler Dachträger benötigt, damit die 2-4 Ersatzräder und die wenigstens 2 Stück Kraftstoffkanister mitgeführt werden können.
Eventuell noch anstelle des originalen Alufelgensatzes ein entsprechender Satz Stahlfelgen; aber das kommt dann später.

Vielleicht will ja auch noch irgendwer die Lederinnenausstattung erwerben und es kommt stattdessen ein Stofffahrer- und -beifahrersitz hinein.
Die Veranstaltung wird so schon wenigstens 3.500,- EUR an Kosten erzeugen, da freut man sich über jeden gesparten Euro.

CU, Axel

...
Innovationen verpuffen, wenn man nur Risiken und Regelwerke im Kopf hat
(Christoph Schröder - ltd.Baudirektor im Wirtschaftsamt der Stadt Hamburg - aus ADAC MW 1/12)
06.12.2012 21:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dragomir Offline
Twingoaddicted
*****

Beiträge: 2.772
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung 25
Bedankte sich: 85
389x gedankt in 317 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Abenteurer aus der Region Hannover
Herzlich Willkommen, du Haudegen Very Happy
Von der Rallye hatte ich schonmal einen Bericht gesehen, finde ich klasse! Wünsche schonmal viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
Was den Dachträger angeht: bitte denke daran, daß die zulässige Dachlast 60kg beträgt!

http://www.daniels-garage.de
06.12.2012 21:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
axelb Offline
Junior Member
**

Beiträge: 49
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
3x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Abenteurer aus der Region Hannover
Schönen Dank für den Hinweis.
Wobei mir wichtiger ist, dass der Dachträger das tatsächliche Gewicht auch tragen kann und nicht abreißt.

Das ist wie mit der geplanten Höherlegung, zu der mich in erster Linie die Funktion interessiert, nicht die Zulässigkeit.
Die meisten Leute hier (wie auch in den anderen von mir besuchten Foren) wissen, dass es viele sehr praktische Sachen gibt, die auch sehr gut funktionieren, aber dann trotzdem nicht das Wohlwollen irgendwelcher a.a.S. finden. Rolling Eyes

Spätestens nach Grenzübertritt wird dass dann unerheblich und das Auto wird auf der Tour ohnehin mit Kurzzeit- oder Exportkennzeichen gefahren, bei denen die amtliche Zulassung dann nur sekundär ist.

CU, Axel

...
Innovationen verpuffen, wenn man nur Risiken und Regelwerke im Kopf hat
(Christoph Schröder - ltd.Baudirektor im Wirtschaftsamt der Stadt Hamburg - aus ADAC MW 1/12)
06.12.2012 21:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Moin aus der nähe von Hannover der21er 1 2.472 14.02.2017 04:30
Letzter Beitrag: Pardid02
  Hallöchen aus Hannover FredPES 0 2.084 14.06.2014 19:08
Letzter Beitrag: FredPES
ZZTwingo1 Grüße aus Hannover HCr3w 4 3.167 02.02.2013 13:03
Letzter Beitrag: Pete92
  Grüße aus Hannover Flowdy 6 3.488 29.12.2012 16:37
Letzter Beitrag: axelb
  Ein neuer aus Hannover Kamikazefahrer 2 2.281 30.05.2011 11:59
Letzter Beitrag: Giftzwerg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation