Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unfall Schaden selber beheben
#1
ZZTwingo1 
Hallo zusammen 

Ich habe leider bei Nasser Fahrbahn meinen geliebten Twingo in die Leitplanke gefahren. Nun wollte ich mal fragen ob mir hier jemand sagen kann ob sich das lohnt den noch zu reparieren.
Ausserdem würde ich es gerne selber in die Hand nehmen da ich glaube es ist vorallem Carossierarbeit.
Fahrbar ist er noch. Ich möchte mein Baby nicht weg geben wenn nur 20% davon kabutt ist.
Nichtmal die Airbags sind aufgegangen bitte kann mir jemand sagen ob das machbar ist und wie teuer das in etwa wird ich habe mal für Teilekosten schonmal 1200 gerchnet.

Grüsse Karin

[Bild: twingo-12142508-MQX.jpg]

[Bild: twingo-12142618-EMI.jpg]

[Bild: twingo-12142811-B93.jpg]

Im[Bild: twingo-12142952-6nU.jpg]

[Bild: twingo-12143210-w1h.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#2
Ja, das geht, und klar ist das ne Menge Arbeit.
Klima auch heil geblieben?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: K217oo , heingumpel
#3
(12.08.2025, 14:42)Broadcasttechniker schrieb: Ja, das geht, und klar ist das ne Menge Arbeit.
Klima auch heil geblieben?

Die Klima habe ich nie gprüft ob die noch geht weiss ich nicht.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#4
schraub erst mal alles kaputte ab, dann siehst du schon ob du das hinbekommst wenn du abstriche machen kannst, in Optik würde ich es auf jeden Fall versuchen
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
ZTwingo2 
Der sieht so mega traurig aus Crying or Very sad
Den musst du auf jeden Fall wieder heile machen.

Was allerdings noch erwähnenswert ist:
Wenn du dir von der Versicherung (falls du die wegen Selbstverursachtem Schaden überhaupt dazu ziehst) Geld für die Reperatur auszahlen lässt, bedenke dass diese dann bei einem erneuten Schaden an genau der Stelle nicht zahlt....soll wohl Versicherungsbetrug unterbinden, da mensch so den gleichen Schaden nicht mehrfach einreichen kann...

Ansonsten wäre noch die Frage ob die Karosserie verzogen ist, und das ggf. Auswirkung auf die Radführung hat (Spur nachstellen?)

Beim Rest schließe ich mich den anderen an: Schraub alles kaputte ab, schau und leg los Wink Wäre mega schön, wenn du den armen kleinen retten kannst.
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Die Versicherung muss doch schon allein wegen der Leitplanke hinzugezogen werden.
Ich wöllte das teure Metall zumindest nicht aus eigener Tasche zahlen wollen (Ja, man muss die Leitplanke bezahlen, wenn man die kaputt fährt)
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: TwinGoVegan
#7
Ja Versicherung ist alles schon geklärt aber wird als Totalschaden abgestempelt da der Twingo halt nicht so viel Wert hat. Die sagen das ganze zu reparieren wird mich mehr als 6000.- kosten. Ich finds halt schade, da 80% vom kleinen noch ganz ist. Die Versicherung möchte mit halt nicht sagen was alles kaputt ist und ob der Verzogen ist. Aber beim wegfahren von der Unfallstelle hatte ich keinen Unterschied bemerkt. Bekomme jetzt 2700.- mit Abzu meines von 500.- also 2200.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#8
ZTwingo2 
(13.08.2025, 05:18)Eleske schrieb: Die Versicherung muss doch schon allein wegen der Leitplanke hinzugezogen werden.
Ich wöllte das teure Metall zumindest nicht aus eigener Tasche zahlen wollen (Ja, man muss die Leitplanke bezahlen, wenn man die kaputt fährt)

Hast du vollkommen Recht. An die Leitplanke hatte ich nicht mehr gedacht gehabt. Sorry
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Ich hab hier auch so einen Kandidaten auf dem Hof stehen.
Leichter Unfall vorn, (allerdings die Aufnahme vom Schlossträger verzogen) fährt einwandfrei.
Kaum Kilometer auf der Uhr.
Aber Schweller durchgerostet.

[Bild: twingo-13074142-3ZQ.jpg]

Also bevor du dich zum Aufbau entscheidest:
Schau dir an, ob der Rest der Karosserie noch gut ist, und keine versteckten Ecken iwo lauern.

[Bild: twingo-13074441-4vv.jpg]



Eine weitere Möglichkeit wäre auch, einen Twingo für das Geld von der VS zu holen, der sonst nicht mehr so schön ist, aber unfallfrei, und dann aus beiden einen neuen machen.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
Ahh das lohnt nicht da haste dann 2 da herumstehen. Was wird gebraucht werden, Haube, Kotflügel, Lampen, Frontmaske, Stoßstange und Kleinteile. Wichtiger wäre zu wissen ob er vorn rechts u links neben dem Motor gestaucht ist, kannste da Fotos von machen?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 176 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: K217oo
#11
Nur mit Schrauben ist das nicht zu beheben.
Allerdings sind alle Teile die nach Richtarbeiten lackiert werden müssen versteckt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#12
(12.08.2025, 14:46)K217oo schrieb:
(12.08.2025, 14:42)Broadcasttechniker schrieb: Ja, das geht, und klar ist das ne Menge Arbeit.
Klima auch heil geblieben?

Die Klima habe ich nie gprüft ob die noch geht weiss ich nicht.

(14.08.2025, 05:22)handyfranky schrieb: Ahh das lohnt nicht da haste dann 2 da herumstehen. Was wird gebraucht werden, Haube, Kotflügel, Lampen, Frontmaske und KleinteileWichtiger wäre zu wissen ob er vorn rechts u links neben dem Motor gestaucht ist, kannste da Fotos von machen?

Das mit dem zweiten Twingo hatte ich mir auch schon überlegt, aber ja der steht dann auch nur rum. Leider habe ich gerade keine weiteren Fotos er steht noch in der Garage.Und die Versicherung wollte mir auch keine Auskunft geben.
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Montage zu Teuer :( soll ichs selber machen?? LuRu89 86 79.307 14.07.2008, 07:29
Letzter Beitrag: Karsten H. -TFNRW-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste