07.08.2024, 20:17
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bin aus Mülheim an der Ruhr.
Früher hatten wir den Twingo 1 sehr oft als Mietwagen im Urlaub.
Unsere Tochter hat nun seit Freitag den Führerschein und da war die Auswahl einfach.
Ein Twingo Bj. 2004 Lazilu mit D4F Motor 75PS ist es geworden. Ein Garagenwagen einer alten Dame, die allerlei Gartenwerkzeug wie Spaten, Schubkarre und andere Sachen am Twingo angelehnt hatte. Hinterlassen hat sie einen kompletten Ordner an Wartungsunterlagen sowie reichlich Kratzer und kleine Dellen rundum. Es gibt kein Fahrzeugteil, welches ohne eine Macke ist. Der Innenraum ist quasi neu.
Der Besitzer danach hat den Twingo dann nur kurz (6k) Kurzstrecke zur Arbeit gefahren.
Zusammengekommen sind in 20 Jahren 102 TKM. Der Zahnriemen wurde bei 91 TKM gemacht, Bremse hinten aktuell und der TÜV ist neu.
Ich werde wohl die eine oder andere Frage zur Wartung und Fehlersuche haben.
Bilder folgen...
Grüße aus
MH Speldorf
ich bin neu hier und bin aus Mülheim an der Ruhr.
Früher hatten wir den Twingo 1 sehr oft als Mietwagen im Urlaub.
Unsere Tochter hat nun seit Freitag den Führerschein und da war die Auswahl einfach.
Ein Twingo Bj. 2004 Lazilu mit D4F Motor 75PS ist es geworden. Ein Garagenwagen einer alten Dame, die allerlei Gartenwerkzeug wie Spaten, Schubkarre und andere Sachen am Twingo angelehnt hatte. Hinterlassen hat sie einen kompletten Ordner an Wartungsunterlagen sowie reichlich Kratzer und kleine Dellen rundum. Es gibt kein Fahrzeugteil, welches ohne eine Macke ist. Der Innenraum ist quasi neu.
Der Besitzer danach hat den Twingo dann nur kurz (6k) Kurzstrecke zur Arbeit gefahren.
Zusammengekommen sind in 20 Jahren 102 TKM. Der Zahnriemen wurde bei 91 TKM gemacht, Bremse hinten aktuell und der TÜV ist neu.
Ich werde wohl die eine oder andere Frage zur Wartung und Fehlersuche haben.
Bilder folgen...
Grüße aus
MH Speldorf