![]() |
Ein Neuer aus dem Ruhrgebiet - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Ein Neuer aus dem Ruhrgebiet (/thread-44843.html) |
Ein Neuer aus dem Ruhrgebiet - Speldorf - 07.08.2024 Hallo zusammen, ich bin neu hier und bin aus Mülheim an der Ruhr. Früher™ hatten wir den Twingo 1 sehr oft als Mietwagen im Urlaub. Unsere Tochter hat nun seit Freitag den Führerschein und da war die Auswahl einfach. Ein Twingo Bj. 2004 Lazilu mit D4F Motor 75PS ist es geworden. Ein Garagenwagen einer alten Dame, die allerlei Gartenwerkzeug wie Spaten, Schubkarre und andere Sachen am Twingo angelehnt hatte. Hinterlassen hat sie einen kompletten Ordner an Wartungsunterlagen sowie reichlich Kratzer und kleine Dellen rundum. Es gibt kein Fahrzeugteil, welches ohne eine Macke ist. Der Innenraum ist quasi neu. Der Besitzer danach hat den Twingo dann nur kurz (6k) Kurzstrecke zur Arbeit gefahren. Zusammengekommen sind in 20 Jahren 102 TKM. Der Zahnriemen wurde bei 91 TKM gemacht, Bremse hinten aktuell und der TÜV ist neu. Ich werde wohl die eine oder andere Frage zur Wartung und Fehlersuche haben. Bilder folgen... Grüße aus MH Speldorf RE: Ein Neuer aus dem Ruhrgebiet - rohoel - 07.08.2024 herzlich willkommen im forum! ![]() die alles entscheidende frage ist: wie alt ist der zahnriemen? älter als 5 jahre, dann sofort raus damit, wenn das zusammensein etwas länger anhalten soll. nimm den hinweis ernst, egal wieviel km seit dem wechsel vergangen sind. mfg rohoel. RE: Ein Neuer aus dem Ruhrgebiet - Speldorf - 07.08.2024 ![]() ![]() Der letzte Zahnriemenwechsel war 06/2021. Also alles im grünen Bereich. RE: Ein Neuer aus dem Ruhrgebiet - Speldorf - 11.08.2024 Gummibärchen, Pommes, Bonbons und Lollistiele entfernen... ![]() RE: Ein Neuer aus dem Ruhrgebiet - Speldorf - 14.08.2024 Wartungsstau hat der Twingo eigentlich nicht. Warum der Vorbesitzer zwar die Bremsbeläge hinten getauscht, hierbei aber übersehen hat, dass das Radlager völlig hinüber ist, erschließt sich mir nicht wirklich. Na ja, Lager und auch noch den Bremszylinder mache ich halt neu. ![]() ![]() Bei der Gelegenheit wurde auch die Schlammansammlung hinter dem Tankstutzen beseitigt. ![]() ![]() |