Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
26.03.2023, 17:28
moin zusammen,
mein Twingo macht seit neuem Geräusche und vibriert.
wen ich langsam anfahre ist alles gut sobald ich gas gebe brummt der und vibriert total das kann man auch gut aus dem Auspuff hören.
ebenfalls im stand beim gas geben
auf jeden fall Motor/Getriebe
Beiträge: 33.351
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
213
Bedankte sich: 7321
7886x gedankt in 6455 Beiträgen
26.03.2023, 17:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2023, 17:32 von Broadcasttechniker.)
Was hast du denn für einen Twingo?
BJ 1999 und D4F Motor gehen schon mal nicht zusammen.
Stimmt das Baujahr?
Wann wurden zuletzt die Kerzen gewechselt?
Zeig uns mal ein Bild aus dem Motorraum
Hiermit
http://pics.twingotuningforum.de/
hochladen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.351
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
213
Bedankte sich: 7321
7886x gedankt in 6455 Beiträgen
26.03.2023, 17:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2023, 17:52 von Broadcasttechniker.)
Dann hast du einen 99er Phase2 mit D7F Motor.
Habe es mal im Profil gefixt.
Schau dir mal den laufenden Motor bei Nacht an.
Blitzt es da irgendwo blau?
Sonst bau die Kerzen mal aus, SW16 Kerzenschlüssel.
Und kontrolliere den Elektrodenabstand.
Wenn Kompressionstester vorhanden, Kompression messen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
danke für die Ergänzung
mach ich soll ich im ganzen Motorraum Ausschau halten oder nur im zundkerzen bereich?
Beiträge: 33.351
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
213
Bedankte sich: 7321
7886x gedankt in 6455 Beiträgen
Hauptsache Zündspule oben links im Bild bis zu den Kerzen.
Das Teil welches den Klappdeckel zusammen hält (outil bougie)
ist übrigens dazu da die Kabel von den Kerzen zu ziehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
okey werde mich mal später hinstellen und schauen.
sonst ggf. die tage sie mall ausbauen brauche noch Zündkerzen Schlüssel.
sollte vlt nochmal erwähnen das es sich aus dem auspuff wie eine lokomotive anhört also so stottern.
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
*habe keine motorkontrollleuchte oder so
Beiträge: 33.351
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
213
Bedankte sich: 7321
7886x gedankt in 6455 Beiträgen
Dann ist die ausgebaut.
Es ist jetzt dunkel, schau mal nach.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Bin gestern leider eingeschlafen schaue später nochmal. Kaufe auch später direkt einen Zündkerzen Schlüssel.
Ausgebaut glaub ich nicht.
Sie leuchtet bei Zündung kurz auf und geht wieder aus und fehler speicher ist komplett leer.
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Beiträge: 2.615
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
17
Bedankte sich: 341
658x gedankt in 502 Beiträgen
wenn ich mir den Zustand des Motors so anschaue, würde ich als erstes mal den Luftfilter anschauen ^^
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 33.351
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
213
Bedankte sich: 7321
7886x gedankt in 6455 Beiträgen
27.03.2023, 11:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2023, 11:52 von Broadcasttechniker.)
Wenn sie beim Selbsttest leuchtet dann ist sie natürlich in Ordnung.
Ein verstopfter Luftfilter macht aber keine Vibrationen sondern nur Minderleistung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Luftfilter ist kein halbes Jahr alt und gestern war er noch komplett sauber keine sonderbaren ablagerungen oder so
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Beiträge: 2.615
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
17
Bedankte sich: 341
658x gedankt in 502 Beiträgen
Da können defintiv mal 4 neue rein, die sehen gut fertig aus und die elektroden sind auch schon n ganzes stück abgenutzt
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH