Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 1 Beiträgen
Moin! Ich wollte erstmal ein dickes Danke an das Forum hier aussprechen. Ich habe mit meinem Twingo keinen Tüv bekommen und eine ganze Liste von Sachen abzuarbeiten.
Ohne dieses Forum hier hätte ich wohl niemals mein Zündschloss ausbauen können.
Nun muss ich auch die Stoßdämpfer vorne neu machen da verrostet. Ich habe die neuen bereits hier liegen, allerdings ohne irgendwelche Gummiteile.
Ich wollte noch direkt Domlager neu machen und habe dies natürlich in der Bucht auch schnell gefunden. Allerdings finde ich beim besten willen diese Gummis zwischen Federteller und Feder nicht und hab auch keine Ahnung wonach ich suchen sollte.
Nehme ich einfach die alten wieder (die sehen nicht mehr so top aus)?
Für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar.
Beiträge: 909
Themen: 45
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 507
422x gedankt in 295 Beiträgen
Zwischen Federteller und Feder? Also innerhalb des Federbeins? Zeig mal bitte ein Bild wo diese Gummis waren und wie die aussehen. Es gibt einen Gummiblock beim C06 der sich sehr schnell und sehr stark setzt (=kleiner wird) dadurch entsteht ein Spalt dem Federbein und der Karosserie von mehreren mm. Was aber unkritisch ist und nahezu jeder Twingo hat. Der Gummiblock ist m.M.n. Teil des Domlagers und wird mit diesem mitgeliefert. (Ist aber schon länger har, dass ich das in der Hand hatte und habe auch gerade keine Bilder gefunden.)
Beiträge: 2.615
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
17
Bedankte sich: 341
658x gedankt in 502 Beiträgen
Ich hlkann mich nicht erinnern, das in meinen Dämpfern da Gummi drin war.
Und so wie der aussieht, könnte der Mal komplett neu
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 33.349
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7321
7886x gedankt in 6455 Beiträgen
Ist ja der RS.
Schau bitte genau ob das für dein Fahrzeug ist.
http://www.catcar.info/renault/?lang=en&...1OMzIwMTEw
Suche mal nach 7700419475
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 1 Beiträgen
Danke @broadcasttechniker das ist es. Also Modell habe ich nen twingo 2 1.2 16v 75ps
(3333/AQU)
Beiträge: 33.349
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7321
7886x gedankt in 6455 Beiträgen
29.12.2022, 20:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2022, 20:02 von Broadcasttechniker.)
Bitte nix mir AQU sonder CN0?? angeben.
Du hast dann auch als Motor keinen K4M (laut Profil) sondern einen D4F.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 817
Themen: 108
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
140x gedankt in 114 Beiträgen
Wenn du ABS hast, schau vorher vielleicht nach, ob die neuen Federbeine die ABS-Leitung-Halterung dran haben.
Beiträge: 33.349
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7321
7886x gedankt in 6455 Beiträgen
Ist ein Twingo2, den gibt es nicht ohne ABS.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 1 Beiträgen
Danke für die Hinweise, werde die Dinger wohl heute umbauen sieht recht trocken draußen aus hehe.
Ich werde aufjedenfall berichten.
LG Cheers
Kian
Beiträge: 33.349
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7321
7886x gedankt in 6455 Beiträgen
06.01.2023, 11:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2023, 16:32 von Broadcasttechniker.)
Die Gummibuchsen der Querlenker erzeugen große Rückstellkräfte.
Du musst den Schenkel schon kräftig runterdrücken bis das passt.
Oder was meinst du?
Der alte ist voll im Sack, ziehe die Kolbenstange mal raus und vergleiche.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 1 Beiträgen
Du denkst nicht, dass das Problem ist das die Dämpfer physich zu lang sind? hab alles versucht inkl andere seite aufbocken um die Spannung rauszunehmen.
Ich hab versucht die Originalen ebenfalls rauszuziehen, jedoch waren sie bei der länge einfach am Anschlag.