11.07.2018, 07:30
Ich werde heute mal noch ein Bild vom Profil direkt hochladen von dem Reifen wo es am schlimmsten ausschaut


Born in 1999 || Ahnungslos aber willig zu Lernen

Mit dem Twingo nach Kroatien 2er BJ 2007
|
11.07.2018, 07:30
Ich werde heute mal noch ein Bild vom Profil direkt hochladen von dem Reifen wo es am schlimmsten ausschaut
![]() ![]() Born in 1999 || Ahnungslos aber willig zu Lernen ![]()
11.07.2018, 08:15
Du könntest als Plan B auch nur zwei Reifen erneuern, die auf die Hinterachse montieren lassen und die zwei besten alten auf die Vorderachse. Somit hast Du immer ein stabiles Heck. Bei Nässe kann das aber zu starkem Untersteuern führen, das wäre zu bedenken. Wie geschrieben, ich würde zu Deiner Sicherheit alle neu machen lassen. Ich selbst würde die alten abfahren.
11.07.2018, 08:19
Die Dinger sind mal ein bisschen warm geworden, wieso sollte man die neu machen? Wenn’s an seinem Fahrstil liegt kann er ja bald wieder 4 neue kaufen. Völliger Blödsinn.
11.07.2018, 08:24
Die Reifen sind wohl 11 Jahre alt und deshalb ist die Gummi-Mischung vermutlich verhärtet, was weniger Nasshaftung bedeutet. Das kann gerade wenn es nach langer Trockenheit plötzlich mal wieder regnet schon mal tricky werden. Ich geh bei sowas bei unerfahrenen Fahrern auf Nummer sicher.
11.07.2018, 08:28
Wo hab ich denn das alter überlesen?
11.07.2018, 08:34
(10.07.2018, 08:41)AuXo schrieb: Heyho! Hier ![]() ![]() Born in 1999 || Ahnungslos aber willig zu Lernen ![]()
11.07.2018, 08:49
Dann revidier ich meine Aussage. 11 Jahre alte Socken taugen maximal noch um sie auf nem Hecktriebler blank zu machen.
Es bedanken sich: AuXo
11.07.2018, 11:52
![]() Hier nochmal ein Bild von meinem Profil. (Vorderreifen) ![]() Born in 1999 || Ahnungslos aber willig zu Lernen ![]()
11.07.2018, 12:33
Die Effekte auf dem Bild haben nichts mit dem Alter zu tun.
Allerdings sind 11 Jahre alte Reifen bei Nässe wirklich nicht mehr gut. Was sagt denn eigentlich der Kilometerstand auf dem Tacho?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
11.07.2018, 12:46
Ich hab nur in einem anderen Forum die gleiche Frage gestellt und die haben in meinen Augen komplett übertrieben... dass der Reifen nach 5 Minuten in die Luft fliegt oder das bei solch einer Langenstrecke im Seitengraben liegt... Dann kommt mein Vater und kommt uns sagt... es fahren noch viel ältere Reifen draußen rum, da sind deine noch fast wie neu.
![]() Born in 1999 || Ahnungslos aber willig zu Lernen ![]()
11.07.2018, 12:53
Ich muss gestehen dass meine von Ende 2006 sind und rund 25.000Km runter haben.
Wie gesagt, nicht toll, aber fährt. Achte unbedingt auf den Luftdruck und bei Langstrecke dürfen es auch 0,2 bar mehr sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: AuXo
11.07.2018, 13:06
Ich bin 2014 mit 11 Jahre alten Reifen sogar auf der Rennstrecke unterwegs gewesen. Solang es trocken ist funktioniert das alles, im nassen kommt dann aber das böse Erwachen. Mein Rat wäre solch alte Reifen nicht mehr zu verwenden. Twingoreifen in der seriengeöß kosten nun wirklich nicht die Welt.
11.07.2018, 14:21
Ich danke euch für dir ganzen Antworten und danke für eure Mühe
![]() ![]() Born in 1999 || Ahnungslos aber willig zu Lernen ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Unterschiede in der Phase 2 Twingo 2007-2013? Welche ist empfehlenswert? | kww76 | 8 | 11.417 |
02.06.2022, 14:16 Letzter Beitrag: kww76 |
|
Von Twingo I bis 07/2007 auf Twingo II (ab sozusagen Bj. Juli 2007) | Christian aus Berlin | 3 | 8.150 |
18.07.2020, 07:24 Letzter Beitrag: baerle323 |
|
![]() |
Übersicht über die Modellreihe bis 2007 | twingolc | 2 | 4.072 |
18.12.2014, 23:18 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
Kroatien ein guter Urlaubsort? | xxdeschnerxx | 5 | 10.166 |
06.07.2011, 12:43 Letzter Beitrag: Aleika |