Hallo an alle. Vielleicht  kann mir einer  von  euch helfen. Hab ein Twingo  für meine  Freundin mit kleiner Macke gekauft. Der leuft unrund auf 3 Zylinder und 1mal in 3 Wochen blinkt nach dem Kaltstart die motorkontrolleuchte und Schlüsselleuchte im kombi für ca.1Min. Meine erste  vermutung war natürlich  die Zündspule was aber leider  nicht der fall ist.  Folgendes wurde schon  geprüft: Fehlerspicher nach dem aufleuchten der Kontrolleuchte Fehlzündung 4. Zylinder,   Kompression  alle Zylinder  geprüft 9,9,8,9, Zündspule, Zündkabel,  Zündkerzen  neu, Zündfunke ist da , Ansaugkrümmer  ausgebaut Einspritzdüsen geprüft alle i.o. Aprühen vernümftige Wolke nach einander und tropfen nicht,  Drosselklappe sauber  gemacht  i.o.,  OT geber gewechselt, alle Sensoren überprüft im Kalten sowie in warmen Zustand  Temperaturen i.o. , Zahnriemen auf richtige stellungen überprüft und neuen eingebaut . Mir bleiben  die Ideen  aus was es sein könnte.  Vielleicht  motorsteuergerät? Lambdasonden? Wobei bei lambda  würde  er nicht auf 3 Zylinder  laufen  sondern  einfach zu fett oder zu mager.
	
	
	
	
	
| 
					Twingo 2 D7F  58ps läuft auf 3 Zylindern
				 | 
| 
		
		
		15.02.2018, 11:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2018, 11:16 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		Wenn ein Zylinder nicht läuft und die Zündspule SICHER* in Ordnung ist und obendrein die Kompression stimmt, dann ist es das Einspritzventil. Entweder Zuleitung oder Ventil selber. Hatten wir noch nicht so oft aber schon ein paar mal. *Wenn es der D7F ist und der noch die Zündspule hat bei der man die Kabel an der Spule trennen kann, dann tausche an der Spule selbst die Kabel für Zylinder 1&4. Wenn der Fehler dann wandert ist es doch die Spule. Wenn er bleibt (und natürlich die Kerze in Ordnung ist) ist es das Einspritzventil oder seine Verbindung zum Motorsteuergerät. 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 Es bedanken sich: Alexej88
		 
		
		
		15.02.2018, 11:21 
	
	 
		Hab den Krümmer ausgebaut und im angeschlossen  Zustand  gestartet  versprüht  eine vernümftige  Wolke wie die anderen auch. Das Problem  ist das jetzt sein 4 Wochen   keine  Fehlermeldung  mehr  kommt leuft aber trotzdem  Mist. Und Fehlermeldung  war 2 mal 4. Zylinder  und paar mal 1.Zylinder Fehlzündung. Trotzdem  den Injektor au 4. Ersetzen?  Ich habe  das Gefühl  als wenn er entweder zur falscher zeit zündet?  Kraftstoffberechnung  falsch?  Oder Zu wenig  Luft? Wobei Luft im leerlauf  9kg
	 
		
		
		15.02.2018, 11:26 
	
	 
		Ok prüfe die Spüle heute  nach mal obwohl  die neu ist.  Im Moment  beim  abziehen vom Zündkabel vom 4. Zyl. Keine  änderung. Beim abziehen  vom 1. Schlechterer motorlauf. Probiere heute  die an der spule zu tauschen  und dann abzuzihen. Danke
	 | 
|  | 
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
|   | TWINGO 2 Gebläsewiderstand - Gebläse läuft nicht auf Stufe 4 | tojamata | 1 | 2.463 | 29.12.2020, 07:18 Letzter Beitrag: handyfranky | 
|   | Scheibenwischer Motor Frontscheibe Bj 2002 58ps | chrissy012 | 15 | 7.464 | 25.09.2020, 08:52 Letzter Beitrag: chrissy012 | 
| Twingo läuft nicht | coloniaBVB | 7 | 6.653 | 20.07.2009, 20:17 Letzter Beitrag: coloniaBVB | |
| Hilfe! Twingo läuft nicht mehr an ! Trotz neuer Batt. u. Anl | mnrc51 | 7 | 9.542 | 22.11.2002, 19:48 Letzter Beitrag: Evil | |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

 
 


 

