14.06.2016, 18:03
Na endlich mal einer der vernünftig ist! Gute Entscheidung.
Sportfahrwerke und Gewindefahrwerke
|
14.06.2016, 18:03
Na endlich mal einer der vernünftig ist! Gute Entscheidung.
25.06.2016, 18:20
Also sollte man auf FK Gewindefahrwerke verzichten da sie nichts taugen weil es billigkram ist?
Wie sieht das mit dem Sportfahrwerk von Vogtland aus? http://www.ebay.de/itm/Vogtland-Sportfah...Sw1S9WgDbg ![]()
27.06.2016, 10:30
(25.06.2016, 18:20)Weisserhai78 schrieb: Also sollte man auf FK Gewindefahrwerke verzichten da sie nichts taugen weil es billigkram ist? Definitiv ja !
Gruß
Patrick
29.06.2016, 13:40
Vogtland scheint nicht tief genug zu kommen. Hat eine userin hier im Forum verbaut...Im Vogtland gutachten der 35er Federn steht zwar drin, dass gekürzte Dämpfer erforderlich seien und das Komplettfahrwerk hätte diese auch verbaut, aber...Naja, würd mich nicht wundern, wenn es Standartdämpfer mit Tieferlegungsfedern sind. Dann lieber Bilstein B4 und Eibach resp. H&R...
03.07.2016, 17:36
(29.06.2016, 13:40)Cetirizin schrieb: Vogtland scheint nicht tief genug zu kommen. Hat eine userin hier im Forum verbaut...Im Vogtland gutachten der 35er Federn steht zwar drin, dass gekürzte Dämpfer erforderlich seien und das Komplettfahrwerk hätte diese auch verbaut, aber...Naja, würd mich nicht wundern, wenn es Standartdämpfer mit Tieferlegungsfedern sind. Dann lieber Bilstein B4 und Eibach resp. H&R... Also ich habe mit der Firma Vogtland gesprochen und die haben mir gesagt das das Sportfahrwerk keine gekürzten Dämpfer hat. Sie würden es erst empfehlen ab 40mm. ![]()
03.07.2016, 21:35
(27.06.2016, 10:30)Loobby schrieb:(25.06.2016, 18:20)Weisserhai78 schrieb: Also sollte man auf FK Gewindefahrwerke verzichten da sie nichts taugen weil es billigkram ist? ...und gleich alle über einen Kamm geschert ![]()
03.07.2016, 23:22
(03.07.2016, 21:35)DeZir schrieb:(27.06.2016, 10:30)Loobby schrieb:(25.06.2016, 18:20)Weisserhai78 schrieb: Also sollte man auf FK Gewindefahrwerke verzichten da sie nichts taugen weil es billigkram ist? Alle FK oder TA Taugtnix Fahrwerke über einen Kamm scheren? Kann man machen der Rotz taugt nämlich wirklich nichts.
04.07.2016, 10:24
Billich ist nahezu immer schrott.
09.07.2016, 21:13
So Freunde.
Mein AP Gewindefahrwerk wurde geliefert. Innerhalb der letzten Tage habe ich es selber in der Garage eingebaut... Laut GUTACHTEN MUSS das Abstandsmaß von 30cm zwischen der Radnabenmitte und Kotflügeloberkante auf der Vorder.- UND der Hinterachse gewährleistet sein. Mein Serienmaß betrug VA:34cm HA:35cm. Mein twingo ist nun 40/50 tiefer... Ich mach noch ne ausgiebeige Probefahrt, kann jedoch jetzt schon sagen, dass die Hinterachse bei jedem Scheiß knallt. Vorderachse ist "normal" hart. Liegt daran, dass der twingo nunmal ne leichte Pipikarre ist. Aber abwarten: Erstmal Achsvermessung und hinten mal was höher schrauben. Photos folgen.
09.07.2016, 21:20
@Weisserhai78
![]() Danke für deine Bestätigung....hatte es mir doch gedacht ![]()
09.07.2016, 22:39
(03.07.2016, 23:22)Theloo schrieb:(03.07.2016, 21:35)DeZir schrieb:(27.06.2016, 10:30)Loobby schrieb:(25.06.2016, 18:20)Weisserhai78 schrieb: Also sollte man auf FK Gewindefahrwerke verzichten da sie nichts taugen weil es billigkram ist? Ich bin mit meinem FK sehr zufrieden ....sowas aber auch.
09.07.2016, 23:13
(09.07.2016, 21:13)Cetirizin schrieb: So Freunde. Zwecks Geräusch... Ist die Einstellschraube separat befestigt an der Hinterachse beim AP Produkt oder liegt die einfach nur auf dem Metall auf wo vorher die Gummiunterlage lag? (09.07.2016, 22:39)DeZir schrieb:(03.07.2016, 23:22)Theloo schrieb:(03.07.2016, 21:35)DeZir schrieb:(27.06.2016, 10:30)Loobby schrieb:(25.06.2016, 18:20)Weisserhai78 schrieb: Also sollte man auf FK Gewindefahrwerke verzichten da sie nichts taugen weil es billigkram ist? Jo ich auch. Ich hab mir das AK Street jetzt auch mal geholt um mir einfach mal selber ein Bild davon zu machen. Hab so viele Foren abgeklappert wo viel negative aber auch positive Bewertungen drin standen was das FK Gewindefahrwerk betrifft. Haben es letzte Woche verbaut und Freitag Sturz und Spur eingestellt. Bin mit dem Fahrverhalten ganz zufrieden. Mal schauen wie sich das ganze anfühlt wenn sich das richtig gesetzt hat. ![]()
10.07.2016, 08:39
ÄHHHH Ich beziehe mich jetzt auf den ST der hat hinten eine ähnliche Achse. Da steht im Gutachten riesengross drinne das die Gummiunterlage hinten ENTFERNT werden muss.
Wens knallt würd ich mal die ersten Federwindungen checken ob diese mit einem Gummi überzogen sind. Der fehlt oftmals und dann reiben die aufeinenader. Kann man mit einem Aquariumschlauch dann selbst machen.
10.07.2016, 08:55
@Weisserhai Ich habe auf der HA ein komplettes Frderbein! Also nicht wie bei dir! Das "Knallen" ist kein Einbaufehler oder ein Qualitätsmangel. Eher ein Komfortmamgel....
10.07.2016, 09:24
Das spielt keine Rolle....schau dir die ersten Windungen an bzw zieh pauschal mal n Schlauch drüber.
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Ap-Sportfahrwerke ??? | DoMM | 6 | 6.522 |
05.05.2003, 20:08 Letzter Beitrag: Toubi-t |