Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Lies in den Tipps den Beitrag über WFS abschalten. Dein Problem ist der Code im Decoder. Du solltest die WFS abschalten können,  wenn die Notfallcodes bekannt sind.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		BJ93 hat weder ZV noch Wegfahrsperre.
Wahrscheinlich hast du das Datum von "zu6".
Alles bis Mitte 96 lässt sich mit Bhttp://www.twingotuningforum.de/thread-6230.htmlordmitteln abschalten
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: Dec 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Also wfs ist definitiv verbaut...aber eben nicht über ir abschaltbar sondern vua transponder und Empfängerspule am Zündschloss... Ich ging eben davon aus, dass der Code im Steuergerät gespeichert is und bei komplettem Tausch des schlosssatzen inkl. Dazugehörigem stg, alles wieder funktioniert.  Aber da lieg ich wohl falsch? (danke für die antworten, die threats les ich mir nachher gleich durch, wenn ich zu hause bin)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Bitte poste uns das tatsächliche Erstzulassungsdatum deines Twingos. 1993 kann absolut nicht sein.
Du musst entweder den Decoder ebenfalls ersetzen oder im MSG die WFS deaktivieren (lassen).
Hast du ZV?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: Dec 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ok ich hab nochmal nachgesehen. Er ist Erstzulassung 95! Ein c06 Datum zu EG typgenehmigung 93. 
Ich hab keine zentralverriegelung. Die Deaktivierung läuft über einen transponder! Wo sitzt der Decoder? 
Kann ich die wfs irgwie mit dem nun vorhandenen stg deaktivieren oder mit dem original-msg? An den notfallcode komme ich ja über bekannte Programme oder schlimmsten Fall auch über den freundlichen ran
Der Decoder ist doch bei mir nur eine Empfängerspule am Zündschloss,  welche das Signal vom transponder an das msg weiter gibt oder Sehe ich das falsch? Die Empfängerspule ist noch vom original stg und nicht beschädigt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
	
	
		normal ist die Lesespule an die Decoderbox links unten im Fußraum (an der Außenwand montiert) angeklemmt - erst von da läuft das Signal zum MSG
vermutlich müßtest du diese Decoderbox ebenfalls mit tauschen.
du solltest aber auf alle Fälle mit dem originalen MSG, der originalen Decoderbox und dem nach FIN errechneten Enmtsperrcode das Auto zum Laufen bringen.
und du bekommst für etwas um die 30 €von Renault nen Schlüsselkopf mit Transpoder - dann mußt du garnix umbauen!
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Bei Funk kann man keinen Code selbst eingeben, nur bei IR.
Wie Harakd schreibt, bestell bei Renault einen Schlüsselkopf für das alte MSG nach VIN und baue es wieder ein. Damit läuft er. Oder MSG zu Pavel schicken und 79 € bezahlen, WFS deaktivieren lassen. Oder mit  einem Renault Immo Decoder das MSG rücksetzen und die Codeleitung trennen. Oder bei Renault den Notfalkcode erfragen und MSG in einem Leihtwingo mit IR freischalten. Dieser muss das gleiche MSG haben.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: Dec 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Na da bedanke ich mich doch recht herzlich Harald...ich ging davon aus, dass das msg das Signal empfängt.  Dann werde ich das alte msg wieder einbauen und den Schlüsselkopf mit transponder bei Renault ordern. Vielen dank! Sobald ich ihn habe, werde ich mich wieder melden und Bericht erstatten.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Mache bitte den Test mit dem Knöpfchen.
Laut Schaltplan ist der Schlüsseldekoder an den Taster am Wischschalter angeschlossen.
Wenn du das lange drückst, was passiert dann mit der WFS Led?
Tageskilometerzähler geht auf 0, klar.
Wenn die LED mit dem Zählblinken loslegt ḱannst du abschalten.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: Dec 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Kannst du mir das bitte etwas näher beschreiben? Ich kann dir gerqde leider nicht richtig folgen...ich ging davon aus, dass man nur bei der ir Version via dieses knöpfchens die wfs deaktivieren kann!? Oder was meinst du damit? Danke
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Bitte lies das und frage dann weiter 
http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html
Georg schrieb dass die Taste nur bei IR geht.
Das stimmt nicht, die funktioniert auch bei der Transponder WFS.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: Dec 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Achso ok...Den tread kenn ich natürlich aber ich dschte eben, dass er für mich uninteressant ist, da nur für ir zu gebrauchen... Na gut, dann werde ich das mal am we testen. Danke
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
	
	
		Also die Taste funzt auch bei mir - ich hab ne Transponder-WFS ohne IR- oder Funk-ZV
	
	
	
tschüss, 
Harald_K