Beiträge: 354
	Themen: 58
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 18
	30x gedankt in 25 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		27.02.2015, 14:26 
	
	 
	
		Hi.
Ist es möglich vorne 195/40 und hinten 205/40 auf dem RS zu fahren?
Funktioniert das mit dem ABS?
Fährt das zufällig jemand?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Supertramp 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		Von den Abrollumfängen passt es gerade noch, Abweichung 1,3 % .
Im Prinzip brauchst du wieder günstigerweise eine Unbedenklichkeitsbescheinigung
von Renault oder Reifenhersteller zur Abnahme.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 354
	Themen: 58
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 18
	30x gedankt in 25 Beiträgen
	 
 
	
	
		Um den TÜV mache ich mir keine Sorgen. Bis wie viel Prozent Abweichung funktioniert das noch?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863
	Themen: 38
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 254
	563x gedankt in 429 Beiträgen
	 
 
	
	
		Aber dann bitte auch die gleiche reifenmarke verwenden.
Bei mir hatten die Michelin 205/40R17 einen größeren Umfang wie die 205/40R17 Hankook. Und die Michelin hatten nur nur 4-5mm. Dadurch das die Michelin dann vorne drauf waren hat das ESP gesponnen. 40 km/h Autobahnauffahrt mit ESP Regelung z.b.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.288
	Themen: 48
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 154
	654x gedankt in 452 Beiträgen
	 
 
	
	
		Darf man nach dem Sinn dragen? Dieser entzieht sich mir ein Wenig
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Supertramp 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		Vll weil er die grad da hat oder wegen der Optik?
Günstig wären die breiteren Reifen auch vorne,
wenns um Bremse und Beschleunigung geht.
Wichtiger bleibt der Luftdruck, beim RS vorne/hinten 2,8/2,5 bar , bei vmax.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 354
	Themen: 58
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 18
	30x gedankt in 25 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hätte gerne die 205er da man da bessere Reifen bekommt. Im Moment habe ich zwei neue 195er und keine Ahnung ob ich die 205er vorne in den Radlauf bekomme. Habe ein KW Fahrwerk das ziemlich weit unten ist und 20er Spurplatten pro Rad die ich nicht rausnehmen kann. Würde es gerne testen und dann komplett auf 205er umstellen. Falls es aber vorne nicht gehen sollte, könnte ich die auf der Hinterachse fahren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135
	Themen: 21
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 8
	12x gedankt in 9 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das mit dem Umfang ist richtig, besorg dir deshalb eine Reifenfreigabe von Reifenhersteller. Da steht der tatsächliche Abrollumfang drin. Dass man gleiche Reifenmarken wählen sollte, ist für mich selbstverständlich.