Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
562x gedankt in 428 Beiträgen
Also mein twingo 2 war mit serienfahrwerk bei 200 total ruhig. Lässt sich eigentlich ohne große Anstrengung fahren. Aber meine reisegeschwindigkeit meistens bei 160-170 km/h.
Bin an Pfingsten morgens um 6:20 Zuhause losgefahren. Um 9:40 war ich in Österreich. Ca. 460km. Bin ein bisschen tief geflogen.
Beiträge: 72
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
4x gedankt in 3 Beiträgen
Vielleicht war dein Serienfahrwerk von Haus aus schon besser? Welche Version von Twingo hast du denn genau? Oder hast du eventuell kein Gespür für dein Fahrzeug? Ich kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, dass man keinen Unterschied merkt ob man 160km/h mit dem Twingo fährt oder 200km/h und man keinen Wind auf der Autobahn spürt. Der R19 früher hatte auch ein schlechtes Fahrwerk. Mehr wie 160km/h wollte ich damit auch nicht fahren. Da hat man ebenfalls den Wind ganz ordentlich gemerkt und lag nicht mehr gut auf der Straße.
@D4F
Hatte auch mal einen R5 mit 54 oder 56 PS aber da war bei 160km/h Feierabend. 170km/h mit Rückwand und etwas Berg ab. ^^
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Haha, ich bin froh, wenn i 100 fahren kann. Wenn i schneller fahren will, wirkt der wagen instabil und das Lenkrad wackelt ein bisschen.
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
@TwingoGT09: Und ich hatte mal einen R19 TSE - 73 PS. Lief Tacho 190 und lag dabei einwandfrei auf der Straße. Nur die Bremsen fand ich etwas schwach (vorne 238mm massiv, hinten 180mm Trommel). Den R19 bin ich wirklich gerne gefahren, trotz der wenigen PS lies er sich schaltfaul fahren und der Verbrauch war damals auch ok (im Schnitt unter 7l / 100km).
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Ja der R19.hab 12 Jahre einen mit 88ps gehabt.Auf ebener strecke 30 km/h im 5.Gang kein problem.
Nur das der Kollege etwas seitenwindempfindlich war.hatte sich mit der Tieferlegung aber gebessert.
@DieLou:das habe ich bei meinem Twingo auch.wenns auf die 120 km/h zugeht fängt das lenkrad an zu vibrieren und wird ab ca.130Km/h wieder ruhiger.
Montag gibts nen satz neue Reifen.mal schauen ob besser wird.
Höchstgeschwindigkeit hab ich noch nicht ausgefahren.bei 185 km/h hab ich aufgehört gas zu geben.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 154
Themen: 22
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 2 Beiträgen
also ich hatte meinen c06 PH2 1.2 16v letztens auf der A4 Sauerland Richtung köln bergab auf über 200 laut Tacho ... wieviel genau kann ich nicht sagen da der Tacho nur bis 200 geht ... Drehzahl laut torque bei ca. 6100 - 6200 RPM ...
nochmal mach ich das sicher nicht ... ein Windstoß und ich wäre weg gewesen ... es ist halt kein Auto um solche Geschwindigkeiten auf die straße zu bringen. auf gerader strecke hatte ich schon 184 ..
MFG
Du hast zwar die Größere Maschine aber ich fahre vor dir
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Bin etwas irritiert...
Mein neues Spielzeug hat gestern laut Tacho mit ach und krach 200 laut Tacho geschafft...
Fahrzeug:
Komplett originaler Gordini RS
Mit 195/40/r17
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
562x gedankt in 428 Beiträgen
Also zum RS:
Ich sag mal so. Es kommt zu 100% drauf an wie die Kiste gefahren wird.
Wenn der schon nicht richtig warm gefahren wird und verheizt wird muss man sich nicht wundern wenn der nicht über 200 locker packt.
Wenn er richtig warm gefahren wird und auch je nach Fahrstil kalt, kann man mit mehr rechnen.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Nach 30km Autobahn wird man doch mal durchdrücken dürfen!?
Wie man ein Auto behandelt, hat man glaube ich mit ü30 dann doch mal gelernt.
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
562x gedankt in 428 Beiträgen
Ich meine ja das manche einfach verheizt werden. Weil sie schon kalt getreten werden.
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Twingo RS BJ: 2010
195/45 R16
Haben den Wagen zwar erst eine Woche( Gebraucht gekauft) und habe direkt nach dem der Tank Leer war Super+ Getankt. Am letzten Wochenende sind wir dann zum Ring Gefahren.
Auf dem Hinweg war bei 196 Feierabend, auf dem Rückweg ist er dann bei 216 in den Begrenzer gegangen.
Kann aber nicht sagen wo ran das lag, ob er erstmal Freigeblasen werden musste oder Aussentemperatur, obwohl es zurück viel Wärmer war. Strecken waren eigentlich beide grade. Was ich aber gemerkt habe das er besser die Geschwindigkeit aufbaut wenn man nicht Das Gaspedal druchdrückt ab 160 sondern nur so ca 80% und dann immer weiter steigert umso höher die Geschwindigkeit wird.
Beiträge: 357
Themen: 48
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 10
24x gedankt in 22 Beiträgen
Ich habe zwar keinen RS aber etwas ähnliches ist mir bei meinem GT auch mal aufgefallen. Also das er bei nicht voll durchgedrücktem Gas manchmal besser zieht. Aber iwie auch nicht immer.