Beiträge: 1.113
	Themen: 107
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
4
Bedankte sich: 586
	91x gedankt in 80 Beiträgen
	 
	
	
	
	
Felix
            Mein hobby 
1. Twingo 2 
                       
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 199
	Themen: 24
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 2
	25x gedankt in 23 Beiträgen
	 
	
	
		ja Klemm doch mal die Batterie ab für so 2 Stunden  hatte ich gestern auch erst die Apkaskontrollambe dan hab ich das so gemacht und sie ist aus
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113
	Themen: 107
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
4
Bedankte sich: 586
	91x gedankt in 80 Beiträgen
	 
	
	
		dezir ist bj 2003 16v  aber wenn du sicher bist kauf ich das teil. für die zukunft kann ja keiner wiessen...

lg felix
	
Felix
            Mein hobby 
1. Twingo 2 
                       
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.667
	Themen: 30
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 65
	191x gedankt in 153 Beiträgen
	 
	
	
		@felix ...also ich habe genau so ein Teil und es funzt. Hatte bei meinem ´ne zeitlang auch öfters diverse Lampen am brennen incl. Notprogramm [Grund: verschliessene Ventile/Ventilsitze --> nichtoptimale Verbrennung] ...mir hat das Teil schon oft geholfen ...aber wie gesagt, das letztendliche Problem warum ein Fehler gemeldet wird, ist mit dem löschen ja nicht gelöst. (hab nen 2001er 16v)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113
	Themen: 107
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
4
Bedankte sich: 586
	91x gedankt in 80 Beiträgen
	 
	
	
		danke ab mir das teil bestellt ..
lg felix
	
	
	
Felix
            Mein hobby 
1. Twingo 2 
                       
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Wenn du es noch nicht gemacht hast, kaufe dir das MS509 beim Chinamann fürs gleiche Geld
Das kann nämlich zusätzlich Livediagnose, ein wirklich gutes Feature für den der was damit anfangen kann.
Z,B. alle Werte anzeigen, digital und grafisch UND dazu aufzeichnen.
Drehzahl, Lufttemperatur, Wassertemperatur, Gaspedalstellung, Drosselklappenstellung, Lambda und noch einiges mehr.
Für Renault leider nicht Fahrgestellnummer und Kilometerstand im Motorsteuergerät, das geht aber wieder für andere Fahrzeuge.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Ich habe es deswegen damals über Ebay aus einen deutschen Lager gekauft.
Aus Deutschland 35€ 
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R10&...09&_sop=15
Und Garantie?
Sowas habe ich mir mittlerweile von der Backe geputzt.
Bewertungen lesen und dann kaufen. Wenn nicht schon kaputt ab Werk dann im Fehlerfall selbst reparieren oder entsorgen.
Es gibt von Autel auch eine version die französische Fahrzeuge noch besser unterstützt. 
Diskussion hier 
http://www.twingotuningforum.de/thread-27263.html
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		BJ2000 und 3 Einspritzleitungen ist ein (illegaler) Phase1  Umbau.
Schon ab Phase2 also 1998 gibt 5 Leitungen und einen funktionierenden OBD Anschluss.
Zu den Clip Clones: angenlich kann keines der China Dinger Reprog.
Das wäre mir aber das allerwichtigste überhaupt.
Frage den Dealer doch mal.
Hier aus England, weniger Zollprobleme und angeblich geht es 
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=can+...g&_sacat=0
Bezieht sich aber eventuell nur auf die Software, die habe ich nämlich schon.
Und hier deutsche Adresse, aber ebenfalls auch China 
http://www.diagtools.de/search/?q=can+clip
Reprog wird hier gar nicht erst erwähnt.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 611
	Themen: 6
	Registriert seit: Jun 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 189
	127x gedankt in 98 Beiträgen
	 
	
	
		Ich hab so einen China CLIP und bin bestens zufrieden damit.
REPROG habe ich allerdings noch nie probiert.