Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie riecht euer Twingo???
#76
Twingos ohne Durftbeumchen riechen selbst nach 15 jahre immer gleich
Ich stehe irgentwie auf den naturduft Wink
Zitieren
Es bedanken sich:
#77
Meiner wird im Normalfall immer mit Kokos Duftbäumchen versorgt, sehr angenehm und nicht aggressiv
Zitieren
Es bedanken sich:
#78
Meiner riecht trotz seinen mittlerweile 8 Jahren Alter immer noch nach Neuwagen, wenn man ihn mal 2-3 Tage stehen lässt *__*

Da kommt mir auch kein Duftbäumchen rein. Neuwagenduft ist doch der beste Wink
Zitieren
Es bedanken sich:
#79
(01.07.2013, 21:22)sven007 schrieb: Twingos ohne Durftbeumchen riechen selbst nach 15 jahre immer gleich
Ich stehe irgentwie auf den naturduft Wink

Also das kann ich nur bestätigen!!! Meiner ist jetzt 14 geworden und er riecht halt wie ein Twingo eben riecht. Smile
Kann man als Nicht-Twingo Fahrer eh nicht verstehen. Wink Wink

Grüße aus dem Siebengebirge
Grüße aus dem Siebengebirge Hiding Behind Wall
Zitieren
Es bedanken sich:
#80
Mein grüner ist jetzt 6 Jahre alt, davon 3 zugelassen aber hat nur 1.500 Km runter.
Riecht weiterhin wie ein Neuwagen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#81
Meiner riecht garnicht. Seit der Neuwagengeruch weg ist, riecht er garnicht. Ok manchmal nach feuchter klima, aber nur wenn ich die anmache. Und im Winter riecht die Heitzung nach toaster bei voll aufgedreht. ansonst riecht er gar nicht.
Irgendwie raff ich das noch nicht so gans mit der RechtschreibungEmbarassed, und das nach so vielen DeutschstundenConfused
Zitieren
Es bedanken sich:
#82
ZZTwingo1 
Very Happy meiner riecht nach Jelly Belly Very Happy

http://www.amazon.de/Jelly-Belly-15216-B...rid_pt_0_1
Zitieren
Es bedanken sich:
#83
Meiner riecht noch immer nach California Scents Bubblegum, seit heute mittag mit einem Spritzer Havanna Club *grmpf*
[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:
#84
Zwei Vorbesitzer, ersterer Opa - richt alles nach Verwesung - ne Scherz!!! Very Happy
Als ich ihn gekauft habe, roch er etwas muffig, Grund war nach nem Umbauwochenende schnell gefunden,
Wasser im Radkasten, besser gesagt - in dem gameligen Lappen.

Alles fein trocken gemacht aber Geruch blieb hartnäckig. Ich selbst bin Nichtraucher, aber nach ein/zwei
Fahrten mit Freundin (rauchen bei offenem Fenster - NICHT zu! und anschließendem Lüften) + Duftbäumchen,
war alles weg.

Bin dann auch gleich bei der Sorte geblieben.

Duftbaum "Relax" - so schwarz mit lila VögelchenWink

Wir hatten auch mal kurz Kirsch, der ist aber nach 5km in die nächste Restmülltonne geflogen
(zarter Hauch von Kotze, seicht flammbiert in einer PfanneDisgusted

Aber was lese ich hier - Duftbäume sind ganz dolle böse und gesundheitsschädigend?
Auweia, na da forsch ich doch gleich mal nach AlternativenShocked

PS: Das Wasser im Radkasten scheint ne Twingokrankheit zu sein? Nach 2 Monaten wieder Wasser stehen gehabt;(
Zitieren
Es bedanken sich:
#85
meiner riecht nach febreze. mach ich ca einmal die woche nach dem waschen...
Zitieren
Es bedanken sich:
#86
(03.07.2013, 20:38)ripcurllux schrieb: Meiner riecht garnicht. Seit der Neuwagengeruch weg ist, riecht er garnicht. Ok manchmal nach feuchter klima, aber nur wenn ich die anmache. Und im Winter riecht die Heitzung nach toaster bei voll aufgedreht. ansonst riecht er gar nicht.

man gewöhnt sich daran wenn man täglich fährt, aber wenn man einen neuen Twingo bekommt und diesen gerucht in der Nase hat fühlt man sich direkt wieder zuhause
Zitieren
Es bedanken sich:
#87
Mein Neuer war leider ein Raucher Twingo nachdem ich ihn dann von innen poliert habe ( alles Gelb) und Sauber gemacht habe ich ihn erstmal mit febreze eingenebelt so riecht er auch noch heute zum Glück ich bin zwar selber Raucher aber Im Auto Rauchen nee nicht in mein
Zitieren
Es bedanken sich:
#88
Erstnal möchte ich mich kurz vorstellen...ich bin der Ralle komme aus Bochum und habe nun meinen 2ten Twingo und leider ein Problem !

Mein neuer gebrauchter Twingo von 2004 richt leider sehr intensiv nach Schweißfüsse...habe ich bei der Probefahrt gar nicht so wahr genommen aber jetzt ja und es ist sehr unangenehm !

Habe die Sitze mit so einem Polsterschaum für Autositze gereinigt auch mit Febrece den Innenraum geflutet...ebenfalls mehrfach gesaugt und gewischt nichts hilft wirklich auch ein Duftbaum hinterlässt so einen gemischten Gestank!

Was kann ich noch tun in welchem Radkasten kann Wasser stehen ?


Gruß
der ralle
Zitieren
Es bedanken sich:
#89
Mal wenn's heiß ist (wegen der Trocknung) 5%ige Wasserstoffperoxidlösung in den Teppich bürsten. Mit Natriumhypochlorit (Chlor für's Schwimmbad), ca. 2%ig sollte es auch gehen. Das H2O2 hat den Vorteil, dass nichts außer Wasser und Sauerstoff zurückbleibt.
Beim Hypochlorit bleibt Kochsalz übrig, welches man dann rauswaschen muss. Beide Mittel bleichen und können Farbstoffe zersetzen.

Schutzbrille aufsetzen und Plastikhandschuhe tragen!
Zitieren
Es bedanken sich:
#90
Dann vielleicht lieber nen Waschsauger leihen fürn paar Euro und alle Polster / Teppiche mal richtig feucht reinigen...
[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste