13.09.2012, 17:49 
	
	
	
	
	
	
	
| 
				
				 
					mein Twingo
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		13.09.2012, 18:38 
	
	 
	
		bin echt gespannt...bald wirds ja noch kälter  
	
	
	
	
		
		
		13.09.2012, 18:52 
	
	 
	
		is ja jetzz schon schweinekalt  
	
	
Greeeetz Sandra xD 
	
	
ich verlasse mich auf meine sinne: IRRSINN,WAHNSINN & BLÖDSINN aber an den Zündkerzen kanns nicht liegen,... die hab ich extra gestern ausgebaut 
		
		
		13.09.2012, 18:56 
	
	 
	
		Rhizinusöl würde Alkohol binden, ist nur die Frage ob das in Deinem Motor fahrbar ist. 
	
	
Castrol R40, Rennöl, 4l ca. 90,- 
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F 
	
	
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi 
		
		
		14.09.2012, 08:32 
	
	 
	
		ich bin auch sehr gespannt wie es sich so entwickelt mit fallenden Temperaturen, hoffen wir bis November wird es schon mal richtig kalt, weil ab da gibt es Winterware (mehr Benzin im Ethanol, ca E70) und dann springt er eh wieder viel besser an  
	
	
Glaub von Rennöl lass ich erstmal die Finger, ist ja ne Altagskiste die auch bei -20 Grad fahren muss 
mein Horst 
	
	
Spritmonitor unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam 
		
		
		18.09.2012, 20:06 
	
	 
	
		Sieht eher schlecht aus  
	
	
	
	
http://www.wetterprognose-wettervorhersa...-2012.html Überall hört man goldener Oktober. 
		
		
		18.09.2012, 21:26 
	
	 
	
	
	
	
	
		
		
		18.09.2012, 22:38 
	
	 
	
		dann aber nur mit externer batterie und jeden abend an strom hängen. sowas ist alles wieder mit gewicht verbunden.  am einfachsten wäre ne tiefgarage oder so
	 
	
	
	
	
		
		
		19.09.2012, 07:40 
	
	 
	
		oder eben der Kaltstarter... 
	
	
Wenn alles gut läuft bekomm ich ihn damit bis ca 0 Grad gut mit e85 pur gestartet gestartet und mit dem winter e70 was es ab nächsten Monat gibt geht er dann auch bei derben Minusgraden an, aber das muss ich erstmal alles selber testen, aber die Prognose sieht bestens aus...der Wagen steht immer auf der Straße und kühlt dort richtig durch über nacht und bisher 0 Probleme 
mein Horst 
	
	
Spritmonitor unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam 
		
		
		22.09.2012, 11:25 
	
	 
	
		Vor zwei tagen hatte es morgens um 8 -2grad  
	
	
	
	
		
		
		22.09.2012, 16:19 
	
	 
	
		ich mach den ja immer nur mal zum Spaß an um zu gucken obs denn überhaupt geht wenn es sehr kalt ist, bei uns waren da 5 Grad. Hatte auf -15 ein gestellt und startete NICHT...hab dann auf -20 Grad gestellt und er ging sofort an =)...bei 0 Grad werde ich wohl nen größeren Potie kaufen, der 22k macht nur bis~-23 Grad  
	
	
Ich hoffe ja in Magdeburg werden es auch bald mal - Grade, damit ich mal ausloten kann, was mit E85 pur das Maximum ist wo er noch gut an geht =) 
mein Horst 
	
	
Spritmonitor unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam 
		
		
		24.09.2012, 08:49 
	
	 
	
		Du fakest ja nen hohen widerstand mit dek poti und dadurch wird "kalt" simuliert? Wo liest du die temperatur ab? Am scangauge? Und wenn du das poti auf 0 stellst, nimmt er dann wieder die ori werte oder hast du nen schalter dazwischen?
	 
	
	
	
	
		
		
		24.09.2012, 18:09 
	
	 
	
		Hab nen Schalter Parallel zum Potie, also ich drück nur Kurz den Schalter (der brückt nur wenn man drückt nur  
	
	
Seit ich die neuen Kerzen hatte sprang er ohne Kaltstarter erst ab ca 40 Grad an, jetzt nach 3000km geht es schon wieder ab ca 22 Grad...also die Kerzen "bessern" sich weider =) Habe gerade 709km E85 in 2 Tagen ohne Stop an der Tankstelle hinter mir, ca 250 km mit~150km/h 250km 120 km/h rest Überland...also nicht grad sparsam gefahren und 62,1l dafür gebraucht (hab ja jetzt nen 20l Kanister)...also 9,28€/100km...Mit Benzin hätte ich sicher ca 6,5-7l/100km durch gehauen was ca 11-12€/100km entspricht,,,von daher bin ich sehr happi damit =) Noch erwähneswert finde ich, das ich jetzt seit ca 1000km eine Kennlinie auf der BPC2 mit noch mehr Ladedruck fahre, zum ersten mal höre ich jetzt wen ich bei ca 5km/h im 1. Gang Gas Gebe meine 195er Pirellies laut quietschen auf gutem Asphalt Es gibt übrigens auch noch weitere Möglichkeiten den Spritverbrauch zu senken/den Wirkungsgrad des Motors zu erhöhen, davon berichte ich dann, wenn ich davon was gestestet habe 
mein Horst 
	
	
Spritmonitor unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam 
		
		
		26.09.2012, 08:39 
	
	 
	
		Hab den Horst Gestern mal gewachen/teil-geknetet/teil-poliert/versiegelt...hatte ein paar fiese Srauchkratzer vom Strandsommer, sind super weg gegangen und jetzt läuft das Wasser schon ab 50 wieder die Scheibe hoch, herrlich =)...Hab auch noch ein bisschen mit der Cam gespielt aber die Daylines sind einfach zu krass hell, das hab ich nicht so optimal hin bekommen. 
	
	
"Tagfahrlicht" ![]() ![]() "Parklicht"  
	
mein Horst 
	
	
Spritmonitor unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam 
		
		
		10.10.2012, 10:04 
	
	 
	
		Habe Heute meinen Teillast Lambda Wert von 1,00 auf 1,05 gestellt um im Teillast Betrieb Sprit zu sparen, ne erste 70km Test Fahrt lief bestens =) 
	
	
Ich taste mich etwas ran, möchte aber gern noch auf 1,1 hoch, mal schauen was so geht =) 
mein Horst 
	
	
Spritmonitor unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam  | 
| 
				
	 | 
		
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste



 ![[Bild: 120926_dark.jpg]](https://dl.dropbox.com/u/87828773/Horst/120926_dark.jpg)
![[Bild: 120926_br%C3%BCcke.jpg]](https://dl.dropbox.com/u/87828773/Horst/120926_br%C3%BCcke.jpg)