Beiträge: 148
	Themen: 13
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	3x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		 (21.11.2011, 21:05)Tomatenbaum schrieb:  na steht doch dran =)
genaue bezeichnung?
XSL121P5???
wie viel watt rms?
350 watts RMS?
bezeichnung sollte stimmen. 
Habe mal gelesen 330rms
hifonics zeus zx 6400 is der ok dafür?
	
 
	
	
Gr
Davy
""Treat people the way you want to be treated""
BVB = Borussia Dortmund 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 484
	Themen: 13
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
18
Bedankte sich: 2
	3x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also rechnen wir mal aus:
2x XSL121P5 350 watt RMS = 700 Watt RMS + 10 bis 15 % = (770-805 Watt RMS) : 2
Also wenn ich mich nicht irre brauchst du eine 4 kanal endstufe mit mindestens 335-402,5 Watt RMS
hifonics zeus zx 6400 is der ok dafür = könnte zu schwach sein
Welche Endstufe du jetzt brauchst kann ich dir nicht genau sagen. Poste das mal in den Car HiFi Thread hier.
Ich hoffe ich liege mit meiner Berechnung richtig
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 597
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 132
	29x gedankt in 20 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hi 
Also für beide Woofer sollten es 35 L pro Kammer im geschlossenen Gehäuse sein . 
Mehr wie 800 W sollten beide aber nicht bekommen weil sie sonst ganz schnell anschlagen !
Als Endstufe kann man was nehmen was an 2 ohm ~700-800 W leistet  in Brücke. 
Die Woofer dann Parallel schalten um auf 2 ohm zu kommen .