Beiträge: 152
	Themen: 28
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 86
	8x gedankt in 6 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo,
wollte heute das rechte vordere Radlager wechseln, doch ich bekomme die verdamm... Antriebswelle nicht aus dem Lager. Mir war klar, dass das bei einem 15-jährigen Gammel nicht einfach wird, aber bevor ich mit Gewalt rangehe und das Gewinde stauche, wollte ich fragen, ob jemand Rat weiß.
Viele Grüße
schwede133
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Dann ist die wohl eingeklebt.
Richtig heiß machen, die Nabe muss beim Spucketest richtig zischen, und mit dem Abzieher ausdrücken.
Den hast du ja sowieso für den Lagertausch.
Berichte.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 404
	Themen: 11
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	6x gedankt in 5 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo
Eigentlich ist die geklebt. Kann mir nicht vorstellen, dass sie festgegammelt ist.
Paar mm kann man sie nach hinten schlagen, aber nicht zu weit. Vorher evt. vorne am Zapfen warm (Installateurlötbrenner, Propan) machen, damit sich die Wärme auf die Verzahnung überträgt und das Sicherungsmittel löst. Schraubensicherungskleber (leicht/mittel/ fest), mittel sollte reichen, hinterher nicht vergessen.
Mutter aber vorher dem Schlagen auf dem Zapfen wieder rauf drehen, bis Mutter und Zapfen bündig sind.
MfG
	
	
	
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich würde das hinterher fetten, haben die neueren Twingos auch so.
Dazu gehört dann aber eine Mutter mit angebördelter beweglichen Unterlagscheibe.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 28
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 86
	8x gedankt in 6 Beiträgen
	 
 
	
	
		Danke für die Hinweise, habe aber vor lauter Frust und da ich den Wagen heute Abend dringend brauche erst mal wieder alles zusammengebaut.
Überleg nun, ob ich den Wagen meinem Bekannten hinstelle, der auch eine Bühne und Presse hat.
Viele Grüße
schwede133