Beiträge: 62
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo erstmal...
habe da seit lämgerem das problem das sich mein kleiner anhört als würde n traktor losfahren wenn ich gas gebe... habe einen 96er phase 1. hatte zuerst die vermutung das es sich dabei um den auspuff handelt.. also neuer endtopf und mittelrohr rein...
gleicher effekt... also ab ins ebay und gebrauchten kat gekauft in der hoffnung eine verbesserung zu erziehlen... nach viel würgen und schweiß war dan auch der neue drin, aber pustekuchen..
dannn sagte mir einer kerzen mal anschauen... alte kerzen raus neue kerzen rein... und es ist immernoch das gleiche... ick könnte heulen...
habt ihr ne idee?
Beiträge: 33.157
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7239
7754x gedankt in 6351 Beiträgen
Ein Traktor nagelt.
Wenn der Twingo-Motor nagelt, ist er kaputt.
Hast du nen C3G oder D7F?
Ölstand war immer o.k., also nicht nur jetzt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 62
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich hab einen C3G... mit dem öl ist alles schick...ist vielleicht ein klein wenig überm strich aber denke mal das das nicht dieses knatter hervorrufen kann... er verliert auch nicht wirklich was... die kopfdichtung ist an einer stelle leicht ( aber wirklich nur ganz wenig ) ölig...
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
ich würd auch mal bei den ventilen suchen gehen, tendiere aber eher zum ventilspiel kontrollieren......
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 33.157
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7239
7754x gedankt in 6351 Beiträgen
Nach dem Ölstand (in der Vergangenheit) habe ich gefragt, weil ich auch an Lagerschaden gedacht habe.
Ventile mit zuviel Spiel machen Gerassel, aber keine Traktorgeräusche.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Bei einem C3G kann es auch sein das der Konusring kaputt ist, wobei wenn du den kat gewechselt hast hätte man das sehen müssen ob der defekt ist ... das ist ein dichtring zwischen kat und krümmer ...
ist das traktorengeräusch immer da, oder nur wenn du fährst?
bei mir was das geräusch nur da, wenn ich am fahren war, im leerlauf nicht!
hatte da auch einen erhöten spritverbrauch!
Anlage:
AMP: Axton A495 (4 kanal)
Radio: JVC KD-G 321 oder 322 kA xD
Sub: Axton 20er Sub
und 2 Magnat Boxen mit denen man noch leben kann xDD
Fahrwerk:
TA-Technix Stoßdämpfer
mit 40mm Tieferlegung
Felgen:
Borbet T 7x14 mit 195/45R14
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
@ Broady: und wie hört man das, beim c3g der schon von sich aus diesen twingotypischen Rassel-ton draufhat......?
Geräusche zu umschreiben ist halt immer n bisschen schwierig.
knattern, nageln, rasseln, klimpern.......
Spass beiseite: hast du dich schon im Motorraum n bisschen umgehört? Vielleicht könnte man irgendwas ausschliessen wenn man wüsste von wo her der Lärm denn ca. kommt.
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 62
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
o.. ich hab mir jetzt ein termin bei rebault geholt und hoffe das da jemand wat weiß... zu dem dichtring zwischen kat und krümmer muß ich sogen das ich da nichts gewechselt habe, da die muttern und die schrauben ganz dicke freunde geworden sind und ich sie lieber nicht abreißen wollte... habe das rohr ein stück vor dem kat durchgesägt und bei dem neueren kat dasselbe getan und das ganze mit einer auspuffverbindungsschelle zusammengebaut... so der tip eines freundes.... soll auch so keine probleme beim tüv geben... aber es hatte wie gesagt auch kein einfluß auf das geräusch...
das knattern ist zu hören wenn man gas gibt... ob es nu auch lauter im leerlauf ist als normal kann ich nicht sagen da ich keine vergleichsmöglichkeit habe...
ist das teuer wenn man die ventile neu machen muß oder sie einstellen muß...
hätte den kleinen scheißer gerne noch ne weile...
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Schraub mal die Zündkerzen raus und sieh sie dir an, bzw. mach ein Foto von allen vieren und stell es hier mal rein. Hat der Twingo irgendwelchen Leistungsverlust oder ähnliches? Reagiert der Motor beim Gasgeben genauso wie vorher?
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Geht auch nicht, versuchs doch mal mit dem PicUploader ganz oben auf dieser Seite.
Beiträge: 33.157
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7239
7754x gedankt in 6351 Beiträgen
Oder zeige uns keine Beispielbilder, sondern ein Bild deiner Kerzen.
Ventilspiel einstellen beim C3g ist ein Kinderspiel.
Wie es gemacht wird, findest du hier auch.
Kompressionstest selber machen noch einfacher.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen