Beiträge: 7
	Themen: 1
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
		
		
 16.01.2009, 19:44
 
		16.01.2009, 19:44 
	
	 
	
		Hi @ll...
Ich bin neuer stolzer Besitzer eines Twingos, aber als ich die originale Hutablage gesehen habe habe ich ersteinmal gestaunt. 
Das mit den Schnüren an der Seite funktioniert irgendwie nicht so richtig denn sobald ich die heckklappe schließe rutscht eine seite von der hutablage aus der vorrichtung die an der heckklappe ist raus.
Meine Frage: 
-Ist es überhaupt sinnvoll zwei boxen in der hutablage zu montieren? Wenn ja hat vieleicht jemand von euch Erfahrungen damit gemacht? Weil die Kabel die dann zu den Lautsprecher gehen würden müssten ja schon ziemlich lang sein weil die hutablage ja mit hochgeht..
- Oder iste s sinnvoller sich ein eigenes Brett zu basteln? Wenn ja, hat einer von euch Tipps für mich wie ich die Sache am besten angehe? Maße, Befestigung usw?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus
Gruß Dennis
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 13
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Lautsprecher gehören in die Türe bass in den Kofferraum Höchtöner aufs Armaturenbrett.
Bester Sound
Meiste Sicherheit
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 1
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		ja hab ich auch schon gehört aber auf eine bass box wollte ich eigentlich ganz verzichten. Zwei Lautsprecher hinten reichen mir. Hatte das bei meinem alten Wagen auch so.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 13
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Dann mach dir am Besten schöne hochwertige 2-wege Boxen in die original löcher im Armaturenbrett . Das reicht völlig aus und du hast am wenigsten platzverlust.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 1
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hört sich das denn gut an? Weil ich hab bisher immer nur die Erfahrung gemacht das ich hinten halt Boxen auf der Hutablage hatte die an einer Endstufe angeschlossen waren. ( an einer kleinen Endstufe). 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 13
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Also ich habe ein Alpine ida x-300 und im Amaturenbrett 2-wege Boxen von Magnat . Die höhen hauen mir die Ohren raus und der rest ist auch prima .Nur tolle tiefe Bässe kann man von denen halt nicht erwarten.
Ich habe dafür noch ein Tube in Kofferraum.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 1
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		ja okay das mit den hochtönen kann ich mir gut vorstellen... nur das mit den tiefen bässen das war hinten mit zwei xplod sony boxen eigentlich recht gut bei mir deswegen suche ich verzweifelt nach einer lösung.
Ich denke mal ich werde nicht drum rum kommen mir selber was zu bauen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 13
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Aber dann bitte so das es dich bei einem Auffahrunfall nicht Köpft.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
	
	
		Was schwer bis unmöglich wird...
... bau die Lautsprecher nach vorne. In der schlabberigen Hutablage eingebaut bringen die weniger als vorne im Armaturenbrett. Und da sind sie auch noch sicher untergebracht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
	
	
		Ich liebe Beratungsresistenz... wartet ihr eigentlich alle nur bis einer das schreibt was ihr hören wollt? Dann fragt doch nicht!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 1
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		wieso beratungsresistenz?
habe mich vorhin schon für die hilfe bedankt, und ich werde mir eure tipps zu herzen nehmen. habe mitlerweile auch andere themen durchgelesen und bin auch mitlerweile der meinung das das mit den boxen hinten auf der ablage keine gute idee ist.
nur vorne boxen allein ist mir auch zu wenig, weil die tiefe und ein klein wenig bass fehlt
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
	
	
		Der "Bass" hat nichts mit der Position der Lautsprecher im Auto sondern mit deren Durchmesser (Membranfläche) und dem Einbau (am besten in ein halbwegs geschlossenes Gehäuse) zu tun. 
Und dass bei einem Frontsystem die Tiefe fehlt ist genauso Blödsinn, es gibt etliche sehr gute Car-Hifi Einbauten die ohne Lautsprecher im Fahrzeugheck auskommen.