Beiträge: 56 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Dumme Frage vom Twingoneuling! 
 
Ich gehe mal davon aus, dass die orig. Antenne am Spiegel nur aufgeschraubt ist. Da ich demnächst mal mit dem Frühjahrsputz beginnen wollte, hab ich mal geschaut ob man die abschrauben kann ... nichts, selbst mit ner Zange rührt sich wenig! Der Gummifuß läßt sich eine viertel Umdrehung bewegen, mehr tut sich aber auch nicht. Ist das Gewinde am Antennenfuss oder am Spiegel? Danke für Tipps!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Das Muttergewinde ist im Spiegelfuß, der Vater an der Antenne. 
Stört mich immer nach der Autowäsche, da da immer was Wasser drin bleibt, das ich  erst wegputzen muss, damit das Gewinde nicht festkorrodiert.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Dann sollte es doch möglich sein, mit ner Zange den Stab abzuschrabuen... mal sehen, denn beim waschen dran lassen ist nicht so die beste Option! 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.657 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Bewertung: 
 35
Bedankte sich: 0 
	384x gedankt in 62 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo Zusammen, 
Stichwortwort Korrosion: Deswegen fette ich das Gewinde alle paar Monate ganz altmodisch mit Mehrzweckfett ein...   
@ml1205: Lege am besten zwischen die Backen der Zange einen Schutz (Arbeitshandschuh oder so). Dann kannst Du auch bsp. auch eine Wasserpumpenzange (Hebelarm) ohne Gefahr verwenden ...
 
Ich finde übrigens, dass dies hier ein ganz, ganz tolles Forum ist ...
 
Gruss 
Klaus
	  
	
	
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII 
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
 Heide-Twingos
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Dec 2019
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 85 
	61x gedankt in 29 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Gibt es hier jemanden, der/die dauerhaft ohne Antenne herumfährt?  
Könnte man auf das Gewinde im Spiegel nicht ein passendes Gegenstück schrauben, damit das Loch (? – weiß nicht, wie es ohne Antenne aussieht) verschlossen ist?  
Ich verwende die Radiofunktion nicht, außerdem passt das Endstück des Kabels nicht auf das neue Radio und ist somit eh inaktiv ...
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858 
	Themen: 117 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
 26
Bedankte sich: 97 
	454x gedankt in 363 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Schau doch einfach nach einer passenden Madenschraube. 
Wenn dich dann noch die Öffnung vom Inbus stört, einfach ein passendes Abdeckkäppchen rein (evtl. mit einem Tropfen Kleber sichern).
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Dec 2019
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 85 
	61x gedankt in 29 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Das klingt nach einem Plan   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Und für den Antennenstecker gäbe es nen Adapter. Nur mal so...    
	 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.698 
	Themen: 103 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 17
Bedankte sich: 353 
	714x gedankt in 539 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Genau. 
Gibt es n Adapter für. Muss ich mir auch noch besorgen (sag ich aber schon seit fast 2 Jahren   ) 
Ich hab aber die Radiofunktion auch noch nie benutzt xD
 
Ohne Antenne geht bei mir gar nicht. Ich find das lange Ding optisch einfach Hammer   
Die ragt dank ihrer Höhe ja über das Auto hinaus, und ich liebe es   
Viele beneiden mich für die Länge     
	 
	
	
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
    
Meine beiden: 
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo    
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Dec 2019
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 85 
	61x gedankt in 29 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hm, dachte ich mir schon, dass es da Adapter gibt.  
Falls das Ergebnis nicht so ist wie erhofft, baue ich das lange Ding wieder ein und besorge mir dann auch so einen Adapter.  
Ansonsten bleibt das Teil draußen; es stört nämlich auch, wenn ich die Halbgarage über den Wagen ziehe.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.696 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 5
Bedankte sich: 368 
	1531x gedankt in 987 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (04.02.2020, 07:29)Eleske schrieb:  Ohne Antenne geht bei mir gar nicht. Ich find das lange Ding optisch einfach Hammer   
Viele beneiden mich für die Länge     
Angeber....   
Optisch ist alles Geschmackssache, aber in Sachen Empfang ist die wirklich unschlagbar. Die damals gekaufte  
Kurzstabantenne sah zwar "schnittiger" aus, aber der Empfang war damit erheblich schlechter und deswegen  
liegt die schon einige Jahre in der Garage rum.
 
Ohne Antenne würde ich mal eine Simple schwarze  >>LInsenkopfschraube<< Probieren.  
Das könnte von der Größe her ganz gut passen.
	  
	
	
- 
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und 
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.  
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
 19
Bedankte sich: 861 
	1329x gedankt in 986 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (03.02.2020, 22:46)58PSLockenwickler schrieb:  Könnte man auf das Gewinde im Spiegel nicht ein passendes Gegenstück schrauben, damit das Loch (? – weiß nicht, wie es ohne Antenne aussieht) verschlossen ist? 
kleiner gewindestift und schon ist es weg.
 
mfg rohoel.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.399 
	Themen: 90 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
 14
Bedankte sich: 297 
	421x gedankt in 307 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Sofern die originale (bzw. eine andere) Antenne im Einsatz bleiben soll: auf jeden Fall gegen Korrosion schützen! Wenn man regelmäßig in die Autowäsche fährt, schraubt man sie ja eh rein und raus. Mein Mittel der Wahl ist an dieser Stelle Kupferpaste, funktioniert bislang prima. Man muss nur aufpassen, wo man die Antenne hinlegt, denn das Zeug geht schwer wieder raus, wenn man zuviel nimmt und nen Fleck macht. Bei meiner Blaubeere war die Antenne festgerottet, so dass ich zunächst das gesamte Gewinde rausnehmen und gegen ein funktionierendes vom Schrott austauschen musste. Das Gefummel sollte man sich beizeiten mit rechtzeitigem Anwenden von etwas Korrosionsschutz ersparen! 
 
Soll die Antenne komplett verschwinden, würde ich einen Rohrendstopfen empfehlen oder nen Gumminippel aus dem Klempnerbereich. Bei ner Schraube würde mich immer die sichtabe Schraubendreheraufnahme stören, egal ob Schlitz, Kreuz oder sonstwas. Rohrendstopfen oder Gumminippel haben zudem den Vorteil, definitv nicht festzurotten (wenn man irgendwann dann doch mal wieder ne Antenne will).
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Dec 2019
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 85 
	61x gedankt in 29 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (04.02.2020, 20:22)Orange schrieb:  Bei meiner Blaubeere war die Antenne festgerottet 
Die Sorge habe ich ebenfalls. Letzte Woche hatte ich im "Vorbeigehen" probiert, die Antenne mal eben rauszudrehen, was aber gescheitert ist. Hab dann erst mal die Finger von gelassen. Wenn's wieder mild und heiter draußen ist, versuche ich es nochmal, zur Not mit WD40, Zange und Co.
 Zitat:würde ich einen Rohrendstopfen empfehlen oder nen Gumminippel 
An so etwas dachte ich auch. Im Idealfall sollte es bündig abschließen und möglichst unsichtbar sein. Mal schauen, ob sich da was finden lässt. Oder einen Gewindestift mit Kupferpaste benetzen, reinschrauben und dann noch einen Stopfen drauf setzen. Dann sollte es fahrzeugseitig auch vor Korrosion geschützt sein. Ich werde berichten   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.399 
	Themen: 90 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
 14
Bedankte sich: 297 
	421x gedankt in 307 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		@Lockenwickler: Wenns richtig festgerottet ist, kommt bei roher Gewalt das Gewinde mit raus. Dafür dann am besten schon den Ersatz besorgen/bereit liegen haben: 1x Gewindeeinsatz und 1x funktionierende Antenne mit sauberem Gewinde 
 
Zumindest bei mir war es so, dass der Gewindeeinsatz über einen „Dorn“ Kontakt zur Verkabelung bekommt, sodass der Spiegelhalter selbst nicht weiter zerlegt und nix gelötet werden musste (manuelle Spiegel bei mir). Hab damals leider keine Fotos gemacht.
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |