Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Erstmal heisst das Teil 16V.. denn du hast keine 16 Zylinder in einer V-förmigen Bauform, sondern 16 Ventile pro Kopf (also 4 Ventile pro Zylinder anstatt 2).
Normalerweise kosten 16V und nicht-16V fast dasselbe in der Versicherung. Kannste aber auch bei den Onlinerechnern von
www.huk24.de und
www.devk.de ganz einfach berechnen.
Würde bei nem Twingo auf jeden Fall zum 16V greifen.
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 232
Themen: 35
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
na ihr,
ich stimme karsten voll und ganz zu!!!!!!!!!
ich bin vorher den 8V gefahren und jetzt (bereits den 2.) mit 16V und ich will es gar nicht missen!!! ich hoffe ich greife nicht zu sehr nach den sternen, wenn ich sage: 16V = purer fahrspaß (beim twingo)!!! und all zu viel verbraucht der nicht einmal bei "schnellerer" fahrweise...
gruss, NOS
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
KFZ Steuern sind auch gleich bei den neuen. Ist bei beiden ja 1149ccm und Euro4.
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
mit 43KW hast du ca 58ps das is also ein 8ventiler
beim 16ventiler müsste was von ca 56KW oder 75PS in der richtung was drinnne stehen.
bei deinem 43KW klingt für mich nach nem d7f wie ich ihn auch drin hab. beim c3g meiner schwester hat damals mein ich 40 oder 41KW im Schein gestanden. un der d4f also der 16v müsste was von va 56 KW drin stehen haben.
gruß co
Beiträge: 232
Themen: 35
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
na ihr,
beim 16V steht im fahrzeugschein 55kw also 75 ps. der 16V hat aussen über den seitenblinkern auch noch die kennung "16V".
und ansonsten, ivy, erkennst du es daran, wenn du aufs gas trittst, ob deiner 8V oder 16V hat! XD
gruss, NOS
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
22
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Tjo, außer man hat den lustigen 60 PS 16V den es seit 2005 gibt...
Beiträge: 590
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
10x gedankt in 7 Beiträgen
autsch das is ja verdammt wehnig für nen 16V da kann man sich ja auch nen normalen kaufen, der hat genausoviel PS
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey nos und co,
danke für eure Info. Dann habe ich ja noch was dazu gelernt. Danke hoffe ihr haltet mich wegen den Fragen nicht für die unterbelichteste die es gibt.
Cu eure Yvi
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
fragen sind da um gestellt und bestenfalls beantwortet zu werden.
besonders in foren, dafür sind die ja da.
hab ja auch wieder was dazugelernt. es gibt 16v twingos mit nur 60 ps. da sag ich an der stelle danke für meine wissenserweiterung an rölli.
hab ich echt noch nich gekannt.
was mich an der stelle ma interessieren würde, wäre, hubraum anzahl zylinder und motortypbezeichnung.
gruß co
Beiträge: 232
Themen: 35
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
hey yvi,
ich denke ich spreche in unser aller namen, wenn ich sage, dass hier nicht gleich jemand für unterbelichtet gehalten wird, wenn man paar fragen stellt. ^^
da gehört schon mehr zu... XD
von den motorbezeichnungen hab ich z.b. keine ahnung! muss ich nochmal irgendwo schaun.
gruss, NOS
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Der 60PS 16V ist auf Sparmsakeit ausgelegt und ist nur mit Quickshift lieferbar. Im Vergleich zum D7F nimmt er 0.9Liter weniger auf 100km.