Beiträge: 1.262
Themen: 92
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 29
70x gedankt in 60 Beiträgen
Hi,
und wieder richt mein Auto während der fahrt als würde etwas schmorren. Gestern auf der Schnellstraße hat es angefangen, ich war schon kurz davor anzuhalten so hats gestunken. Ich bin so zwischen 120 und 130 gefahren. Später fing es wieder an, diesmal kam es zweimal. Da fuhr ich so 70.
Es kommt nicht immer, und es riecht nicht permanent sondern nur kurz.
Mein Twitty hat jetzt Bettruhe verordnet bekommen.
Was kann das sein?
Beiträge: 33.138
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Gummi/Kunststoff/Bremsbeläge?
Bitte mal was genauer beschreiben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.262
Themen: 92
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 29
70x gedankt in 60 Beiträgen
Nach was genau es riecht weis ich nicht.
Aber es gibt auch kein zusammenhang ob ich gerade bremse, gas gebe, runterschalter usw. es kommt einfach während der fahrt.
Die Bremsen wurden letztes Jahr gemacht (weis nicht ob das hilft)
Beiträge: 33.138
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Aber Öl riecht doch recht charakteristisch.
Eine hängende Bremse riecht auch ohne dass man bremst, die Felgen sind dann aber schön heiß.
Dass die letztes Jahr "gemacht wurden" zählt rein gar nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.138
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Aleika, schnapp dir ein Feuerzeug.
Dann zündest du mal ein Wischtuch an mit dem du das Ölpeilstab abgewischt hast.
So riecht heißes/verbranntes Motoröl.
Als nächstes verkokelst du mal ein Stück elektrische Leitung.
So stinkt verbranntes PVC.
Das gleiche kannst du mal mit Gummi machen.
Als Muster nimmst du die kleinen "Stacheln" die noch von der Produktion an den Reifen hängen.
Ich würde dir jetzt nicht raten mit angezogener Handbremse zu fahren, auch wenn du so mal erfahren könntest wie verbrannte Beläge riechen.
Es ist auch nicht ganz verkehrt mal von verschiedenen Betriebsstoffen des Autos ne Nase zu nehmen.
Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Motor und Getriebeöl riechen ganz charakteristisch und sind unverwechselbar, wobei ich Benzin gar nicht erst erwähne, weil das ja jedes Kind erkennt.
Zum Glück hast du ja von verschmort geredet, sonst hätte ich auch noch auf ganz andere Gedanken bezüglich der Geruchsquelle kommen können.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
Da der Geruch ja scheints nur sporadisch auftritt, muß es ja was sein was nicht immer auftritt ....
wie wärs denn z.B mit nem blockierten Kühlerlüfter??
oder gibts noch andre Nicht-Dauerverbraucher??
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 1.262
Themen: 92
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 29
70x gedankt in 60 Beiträgen
Wen der Motor öl verliert müsst man doch im Ruhestand etwas auf dem Boden sehn oder?
Verbranntes Gummi kommt doch auch wen man die Reifen durchdrehen lässt oder?
Mit Handbremse los fahren ... die müssen jetzt schon neugemacht werden. Aber ich müsste den geruch kennen, in der Fahrschule bin ich einige male mit Handbremse los. *Unschuldig pfeiff*
Beiträge: 33.138
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
@Teefax
Ich weiß ja wie du das meinst.
Es ist aber dennoch sinnvoll, vor allem wenn jemand sich selber helfen will.
Dann muss sie eben die Anleitung dazu bekommen wenn sie nicht selbst auf die Idee kommt.
Wenn Aleika das zuviel ist oder du das lächerlich findest dann seht doch zu was ihr macht.
Das hier ist ein Forum wo es nichtmaterielle Hilfe zur Problemlösung gibt.
Bilder kann ich posten, Gerüche nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.262
Themen: 92
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 29
70x gedankt in 60 Beiträgen
Motor und Boden sind trocken.
Morgen ruf ich die Werkstatt an.
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
halloo,
mal den motor laufen lssen und vorne im motorraum beobachtet?
wenns z.b. festhängende aggregate sind, sieht und riecht und HÖRT man das sofort.
eine lichtmaschine geht gerne mal "Stufenweise" kaputt.
Hatten wir beim karsten h tfnrw damals auch..
lief dann stank es lief.. bis wir beim motor durchgucken festgestellt haben der Keilriemen ist superheiss gewesen, da war sofortr klar woher es kam.
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 1.262
Themen: 92
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 29
70x gedankt in 60 Beiträgen
Dann müsste es doch permanent riechen.
Es riecht nur kurz, nicht immer und nicht sofort.