![]() |
Twingo Frontscheibe wechseln aber wie??? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: Twingo Frontscheibe wechseln aber wie??? (/thread-9760.html) Seiten:
1
2
|
Twingo Frontscheibe wechseln aber wie??? - Mike Dee - 27.11.2009 hi ich habe einen twingo bj. 93-94 und würde gerne wissen ob diese geklebt ist? wenn ja hat jemand eine anleitung zum wechseln , habe leider hier nichts finden können? danke im vorraus RE: Twingo Frontscheibe wechseln aber wie??? - dpensa - 27.11.2009 Bitte Suchfuntion benützen...... ![]() http://www.twingotuningforum.de/dringend-frontscheibe-twingo-t-3035.html RE: Twingo Frontscheibe wechseln aber wie?? - RölliWohde - 27.11.2009 Naja, war aber auch nicht einfach zu finden der Beitrag... ich wusste zB dass er da ist und hab trotzdem gut 10 Minuten gesucht. RE: Twingo Frontscheibe wechseln aber wie??? - Like - 02.06.2013 Den Beitrag gibt es leider nicht mehr ![]() Eine frage habe ich noch sind die frontscheiben von Phase zu Phase gleich geblieben ? Oder gibt es da Unterschiede z. B was die Form oder Größe angeht RE: Twingo Frontscheibe wechseln aber wie?? - D4F - 02.06.2013 Hier gibt es einen top Beitrag: http://www.twingotuningforum.de/thread-14525.html Ist übrigens gar nicht mal so selten, dass die Scheibe nach einer Reparatur reisst. Deswegen fahre ich auch noch mit meinen Steinschlägen (nicht im Sichtbereich) rum und bin glücklich. RE: Twingo Frontscheibe wechseln aber wie?? - Harald_K - 02.06.2013 also die Frontscheibe ist geklebt - da hilft nur rausschneiden und neu e Scheibe einkleben. RE: Twingo Frontscheibe wechseln aber wie??? - hbxx792 - 02.06.2013 Die Scheibe war meines Erachtens immer geklebt ! Und wenn die neue Scheibe an anderer Stelle schon wieder reißt, dann scheint viel Bewegung in der Karosse zu sein, warum sollte sie sonst reißen. Du wirst ja nicht gerade kochendes Wasser oder Eiswürfel drüber geschüttet od. drauf gelegt haben. Manchmal reist auch eine Scheibe nur vom Saugnapf der blöden kleinen spackeligen navis , leider. hbxx792 RE: Twingo Frontscheibe wechseln aber wie?? - mkay1985 - 02.06.2013 Jupp geklebt. Früher waren sie das nicht. Eine neue Scheibe kann auch verspannt eingebaut werden und dadurch reißen RE: Twingo Frontscheibe wechseln aber wie?? - dragomir - 02.06.2013 Scheibe ist geklebt. Was die Phasen angeht da gab es von Form & Größe keine Unterschiede. RE: Twingo Frontscheibe wechseln aber wie?? - Like - 03.06.2013 danke, weil ihr hier alle wild schreibt dass die "neue" scheibe gerissen ist stell ich das mal klar: die scheibe wurde nicht getauscht bei der reperatur, sondern diese tolle HPX3 harz reingeschmiert ![]() RE: Twingo Frontscheibe wechseln aber wie?? - Raini -TFNRW- - 03.06.2013 die ziehen kräftig unterdruck, und dann zieht der unterdruck das zeugs da rein.... In zukunft, für ale. Wenn ihr bei carfusch das zeug darein drücken lasst, schaut danach gegen das licht, so schräg wie möglich die scheibe nach. oft bilden sich durch den heftigen unterdruck kleinste risse, die gegen das licht aussehen wie diese kratzschlieren, die man vom eiskratzer kennt. Wenn diese bis zum rand durchgehen, und die karosserie bewegt sich, ist die gesamte scheibe hin. Wenn du bei deiner defekten scheibe also am riss weiter drückst, richtung der geflickten stelle, wirst du mit sicherheit genau auf den punkt treffen, der zulext geharzt wurde. Den rest kann man sich selber zusammenreimen. Mittlerweile fahre ich nirgendwo mehr hin, wenn ichn steinschlag hab. Sollte die scheibe mal reissen, ist das dann eben so. Beim firmenwagen hats die erste scheibe 90.000 km getan, die austauschscheibe hat nun nochmal 70.000 runter - ist übersät mit heftigen steinschlägen aber die hält. Irgendwie ist meiner meinung nach so eine Windschutzscheibe auch ein verschleissteil, so doof wie das klingt. RE: Twingo Frontscheibe wechseln aber wie?? - SteveS - 06.06.2013 Dieses Harz gibts auch als Do-It-Yourself Set... Da kann man mit sehr viel moderateren (Über-)Drücken per Gewindespindel in einem Saugnapf arbeiten. Hab damit an zwei Autos Steinschläge "versorgt", die man zwar noch sehr deutlich sieht (was wohl daran liegt, dass jeweils zu spät gehandelt wurde und schon Staub eingedrungen war), aber da wächst nichts weiter. Für mich ohne Teilkaskos sowieso die bessere Alternative, ich denke auf jeden Fall besser als "Nichtstun"... Here it is: http://www.amazon.de/AGT-Reparatur-Set-für-Windschutzscheiben/dp/B000MF1FDO/ref=pd_sim_sbs_auto_4 RE: Twingo Frontscheibe wechseln aber wie?? - Broadcasttechniker - 06.06.2013 Ich habe damit mal ein mehr als ein Jahre altes "Fischauge" repariert weil ich deswegen durch die HU gerasselt bin. Da war nach nur beim ganz ganz genauen Hingucken noch was zu sehen. Das DIY Kit ist empfehlenswert. RE: Twingo Frontscheibe wechseln aber wie??? - 9eor9 - 06.06.2013 Hast du die "Einschussstelle" mit einem Diamantkugelfräser aufgefräst? RE: Twingo Frontscheibe wechseln aber wie?? - Broadcasttechniker - 06.06.2013 Nein, habe ich nicht, hat so hingehauen. |