![]() |
Ledersitze Kompatibel? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html) +--- Thema: Ledersitze Kompatibel? (/thread-7250.html) |
RE: 2005er Ledersitze in 2001 - Teefax - 23.03.2009 Hallo BlackOne, im Prinzip sollte das passen. Du musst halt nur darauf achten, dass die Stecker der Seitenairbags passen. Die sind nämlich irgendwann einmal geändert worden. Wann? ![]() ![]() In dem folgenden Tread http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=7113 geht es allerdings um Sitze aus Phase 2 in Phase 3 - wenn ich das richtig verstanden habe ![]() Gruss Klaus RE: 2005er Ledersitze in 2001 - BlackOne - 24.03.2009 Okay, also eher nicht ^^ RE: 2005er Ledersitze in 2001 - Teefax - 24.03.2009 BlackOne schrieb:Okay, also eher nicht ^^Warum denn nicht?? Ich denke, eher doch. Sind ja schließlich beide Phase 3, oder? ![]() Gruss Klaus RE: 2005er Ledersitze in 2001 - BlackOne - 25.03.2009 Hab ich nen Phase 3 ? ^^ Hab gedacht is ein 2er, weil meiner hat ja kein Renault Emblem hinten ^^ oder is das kein Indiz dafür ? RE: 2005er Ledersitze in 2001 - Teefax - 25.03.2009 BlackOne schrieb:oder is das kein Indiz dafür ?Nee, eher serienmäßig 14 Zoll Räder -anstatt 13 Zoll ![]() Phase 3 ab Modelljahr 2001, also so ab Herbst 2000. Gruss Klaus RE: 2005er Ledersitze in 2001 - RölliWohde - 25.03.2009 Sichere Kennzeichen für Phase 3: - 14" ab Werk - Lautsprecher in den Türverkleidungen - Klarglasscheinwerfer RE: 2005er Ledersitze in 2001 - Chris - TFNRW - 25.03.2009 Habe aber mehrfach festgestellt, dass die mehrere Stecker an den Sitzen (Airbags etc.) geändert haben nach 2003. Kann also gut sein, dass die Stecker nicht passen - womit Du dann die A-Karte hättest. Kann ich aber net zu 100% sicher sagen. RE: 2005er Ledersitze in 2001 - BlackOne - 25.03.2009 Ist mir alles zu unsicher hier ^^ RE: Ledersitze Kompatibel? - SpidstaX - 28.12.2009 Sorry das ich den alten Thread nochmal raushole. Bin billig an eine Lederausstattung aus nem Phase 3 Twingo gekommen, fahre auch nen Phase 3 2004. Blauäugig wie ich war hab ich natürlich nicht beachtet das es unterschiedliche Stecker gibt, waren ja schließlich die gleichen Phasen..... Nun steht hier ne Lederausstattung mit 3 Steckern (2 rechteckige und ein runder) und soll in meinen Twingo (2 Rechteckige). Hab mir die Kabel mal genau angeguckt, zumidnest unterm Beifahrersitz sind es die gleichen Kabel, sogar mit dem gleichen Schrumpfschlauch (orange) jeweils gekennzeichnet. Jeweils ein paar aus orange und blau geht nach rechts und links zur Rückenlehne und halt ein schwarzes (Masse denke ich mal). Theoretisch müsste es doch gehen die Stecker umzubauen, wenn die Kabel von der Verlegung, Farbe und allem hinter der Steckergeschichte gleich sind oder? RE: Ledersitze Kompatibel? - Mamola - 02.06.2022 Bei Einbau von schälen bzw Halbschalen sitze können Seitenairbags deaktiviert werden mit TÜV, Adapter gibt es bei König Sportsitz RE: Ledersitze Kompatibel? - Broadcasttechniker - 02.06.2022 Da muss doch nichts deaktiviert werden, ist doch alles vorhanden. Ja, das kann man umbauen. Guck mal ob das in etwa passt https://www.twingotuningforum.de/thread-20465.html Das sieht man jedenfalls was für was zuständig ist. Sonst die baujahrabhängigen Schaltpläne studieren https://www.twingotuningforum.de/thread-23530.html Da ist auch Steckerbelegung drin und Kabelfarben. RE: Ledersitze Kompatibel? - Theloo - 02.06.2022 Sag mal, ist deine einzige Mission hier in diesem Forum, uralte Themen auszugraben und mit Zweifelhaften Informationen zu füllen? Was anderes kam von dir bis jetzt nämlich nicht. RE: Ledersitze Kompatibel? - Broadcasttechniker - 02.06.2022 Fällt mir jetzt auch auf. Habe ihn in einem anderen Thread ja mal gebeten sein Auto vorzustellen. Ist glaube ich jetzt mal an der Zeit. RE: Ledersitze Kompatibel? - Theloo - 02.06.2022 Ulli, da wird nichts kommen. RE: Ledersitze Kompatibel? - Lisameyer341 - 16.12.2022 Anstelle vom Austausch der Ledersitze mal an nachhaltiges gedacht? Muss sagen, ich bin auch ein großer Fan von "Neuem" und brauche regelmäßig einen Wandel, aber muss ja nicht immer komplett "neu" sein, auch im Sinne der Umwelt ;P Mein Mann kommt aus der Schreiner-Branche und hatte zufällig ein Projekt mit Holz und Leder, da hat er mich in die Kunst des Leder Färbens eingeweiht und ich bin hin und weg. Auch kleine Flecken oder Unschönheiten mach ich damit bei meinem Twingo weg. Gibt sicher genug Auswahl an Marken und Farben, kann Neueinsteigern Angelus oder Mr. Wack empfehlen. Falls jemand noch andere Tipps hat, iiimmer her damit. Bin ja auch ein kleiner "Newbie" ![]() ![]() |