Das Twingoforum...
Austausch Fahrschemel/Achsträger - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: Austausch Fahrschemel/Achsträger (/thread-45429.html)



Austausch Fahrschemel/Achsträger - webghost - 03.08.2025

Hallo zusammen,

Beim Twingo 2 stand der zweijährige Regeltermin TÜV an. Die Plakette wurde nicht erteilt, da u.a. der Fahrschemel (aka Achsträger/Hilfsrahmen/Aggregateträger/Vorderachstragrahmen) durchgerostet ist. Da der Twingo ansonsten nicht ganz schlecht dasteht möchte ich ihn richten.
Ich werde einen Neuen Achsträger von Diederichs bestellen, der Originale ist nicht mehr zu retten. Zum Austausch muss einiges demontiert werden. Hier habe ich im Forum bereits gute Anhaltspunkte gefunden:
https://www.twingotuningforum.de/thread-43653.html
https://www.twingotuningforum.de/thread-42112.html

Vorgehen möchte ich wie folgt:
  1.        Fahrzeug vorne aufbocken und Räder demontieren
  2.       Stoßstange demontieren
  3. Radinnenverkleidung links + rechts demontieren 
  4. Stabilisator an Querlenker/Koppelstange lösen 
  5. Lenkgetriebe von Achsträger lösen
    a. Funktioniert das? Renault gibt in der Wartungsanleitung vor, dass das Lenkgetriebe mitsamt Achsträge ausgebaut werden muss. Das würde ich mir gerne ersparen.
  6.     Querlenker von Achsträger lösen.
    a. Muss ich die Achsschenkel abstützen? Oder werden die über die Stoßdämpfer ausreichend gehalten? b. Hier werde ich die Schrauben und Gummilager am Querlenker erneuern.
  7. Vorderachsträger lösen. Pos. 5 und 6: Link Catcar
    a.    Wo sind die Schrauben 21-24 eingeschraubt? Sind da Gewinde in der Karosserie? Wo kann ich da Gegenhalten?
  8. Drehmomentstütze Motor lösen
    a. Muss ich den Motor abstützen? Theoretische sollte er über die beiden Motorlager halten.
  9. Achsträger lösen
    a. Die vier Schrauben würde ich gerne ebenfalls tauschen. Leider finde ich keine passenden und bezahlbaren Schauben. Kennt jemand die Dimensionen dieser Schrauben? b. Bin mir nicht sicher ob die Käfigmuttern mitdrehen werden. Die vorderen Muttern müssten seitlich zum Gegenhalten gut erreichbar sein. Hinten ists sehr spannend… Gibt’s hier Tipps/ Erfahrung?
  10. Umbau Stabi und sonstiges an neuen Achsträger
    a. Hier werde ich die Gummilage austauschen
  11. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge

Macht das Vorgehen so Sinn? Ich bin auf euer Feedback gespannt.

Grüsse
webghost


RE: Austausch Fahrschemel/Achsträger - Broadcasttechniker - 03.08.2025

Wie das genau geht, zumindest nach den originalen Herstelleranweisungen, findest du hier
https://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html


RE: Austausch Fahrschemel/Achsträger - webghost - 03.08.2025

Danke für den Link zu den Werkstatthandbüchern. Die habe ich bereits durchgelesen, darauf basiert mein geplantes Vorgehen.


RE: Austausch Fahrschemel/Achsträger - handyfranky - 04.08.2025

Scheiß Arbeit auf jeden Fall, ich hoffe beim 2er gibt's nicht mehr die gammeligen Käfigmuttern die dann mit drehen. Viel Erfolg u gute Nerven.