![]() |
Funk ZV - Krampf - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Funk ZV - Krampf (/thread-45011.html) |
Funk ZV - Krampf - MettMäx - 18.11.2024 Moin Kinners, Ich hoffe das Thema existiert nicht schon einmal. Ich konnte nichts ähnliches in der SuFu finden. Folgendes Szenario: Ich hab mir für ne Rallye einen C06 2001 angelacht. Zu Anfang ging die ZV vollständig nicht. Problem dafür war teilweise schnell gefunden. Eine fehlerhafte Lötstelle in der UCH am Relais (Also ja ich hab ne UCH) Danach ging die ZV von innen wieder, aber NICHT per Funk. Anlernen geht auch nicht. Ich hab die UCH allgemein auch nochmal durchgeschaut. Scheint mir alles in Ordnung zu sein. Danach fiel mir dann auf: Die Vorbesitzer haben anscheinend die WFS deaktiviert. Das Auto startet auch ohne Transponder ohne knurren. Die LED der WFS ist auch deaktiviert ( Hab auch versucht die über mein Auslesegerät anzusteuern. Geht nicht) Folgende Fehler sind eingespeichert gewesen, als ich initial ausgelesen habe. DF058 - Lambasonde sporadisch DF022 - fehlerhafte Steuereinheit kontinuierlich DF014 - codierte Leitung unterbrochen sporadisch Meine Frage ist trotz langer Ausführung relativ simpel: Kann man die Funk ZV normalerweise trotz deaktivierter WFS noch nutzen / anlernen ? Zusatzfrage: Bezieht sich der Fehler DF022 auf die UCH oder auf das MSG ? (Ich kann die UCH auch nicht mit dem Scanner erreichen) Vielen Dank im Vor raus, Max RE: Funk ZV - Krampf - Broadcasttechniker - 19.11.2024 Wenn dein Auto eine UCH hat, selten bei BJ2001, dann kannst entweder jede andere mit Schlüssel einbauen, oder aber chinesische Schlüssel anlernen. Worauf sich der DF022 bezieht weiß ich nicht. RE: Funk ZV - Krampf - MettMäx - 19.11.2024 Hi broadcasttechniker, Danke schonmal für die Antwort. Ich hoffe, dass ich richtig liege, dass ich ne UCH habe. (kleine Box neben dem Sicherungskasten ein großer blauer Stecker) Ich hab nen billigen Schlüssel von Amazon. Auch den kann ich nicht anlernen. Ich hab also einen original und einen Nachbauschlüssel. Beide funken (vermute ich, da die LED leuchtet). Anlernen per Verriegelungsknopf halten funktioniert einfach nicht. Hat schon einmal jemand erlebt, dass die Antenne ausfällt ? Braucht die UCH theoretisch eine Verbindung zum MSG für die Funk ZV ? Ich vermute das MSG redet nur mit der UCH für die WFS. Danke nochmal ![]() RE: Funk ZV - Krampf - MettMäx - 19.11.2024 Und ich merke gerade, dass ich mich wohl getäuscht hab. Scheine doch einen Decoder zu haben. Keine UCH. Die Bildervorlage bei Google ist eher sperrig. RE: Funk ZV - Krampf - Broadcasttechniker - 19.11.2024 Dann ist einfacher eine universal Funk ZV nachzurüsten. Dazu gibt es gute Anleitungen im Forum. Ode du baust irgendeinen Dekoder eines Schlachttwingos ein zu welchem du einen Schlüssel hast. Funktioniert der ZV Knopf oben an der Innenbeleuchtung? RE: Funk ZV - Krampf - MettMäx - 19.11.2024 Die Verriegelung über den Taster an der Deckenleuchte funktioniert ohne Probleme. RE: Funk ZV - Krampf - optimus magister - 20.11.2024 (19.11.2024, 10:32)Broadcasttechniker schrieb: Worauf sich der DF022 bezieht weiß ich nicht. Definition von Überprüfungsmaschinencode DF022: Renault: UCH - Central internal aerial circuit (Fehler im internen Zirkuit der zentralen UCH-Antenne) Renault: Engine compartment connection unit - REAR SCREEN DE-ICER CIRCUIT (Motorraum-Verbindungs-Einheit - Heizkreis für die hintere Heckscheibe) Edit by Broadcasttechniker Die folgende Webseite bitte nur mit gut abgesicherten Browser betreten, bzw. am besten gar nicht. Sonst macht die nämlich schon beim ersten Klick deinen Browser kaputt, im zweiten Schritt vielleicht noch mehr. obdii.pro/de/code/ RE: Funk ZV - Krampf - MettMäx - 20.11.2024 Ui. Das hört sich nach was Handfestem an ![]() Vielen Dank. Ich hab gestern schon mal kurz geschaut, wo die Antenne für die ZV ist. An der Standard Position unter der Heizunsregelung scheint sie nicht zu sein. Ich werd heute nochmal etwas genauer schauen. Danke schon mal ![]() RE: Funk ZV - Krampf - tom13 - 20.11.2024 (18.11.2024, 13:59)MettMäx schrieb: Zusatzfrage: Bezieht sich der Fehler DF022 auf die UCH oder auf das MSG ? (Ich kann die UCH auch nicht mit dem Scanner erreichen) Hi Bezieht sich auf das Motorecu. https://i.ibb.co/TLg3Ldk/pic361.png RE: Funk ZV - Krampf - MettMäx - 21.11.2024 Ok. Hab mal alles durchgeschaut. Folgendes rausgefunden: Die Antenne für die ZV wurde anscheinend irgendwann mit in die Ring-Antenne integriert. Hab mal den Kontakt nach Schaltplan am Decoder für die Antenne rausgesucht (B1 - beige Leitung) Die hab ich dann verfolgt und (auch per Multi-meter) an der Ringantenne wiedergefunden. Hab dann nochmal alle relevanten Steuergeräte geöffnet. (MSG, Decoder, Ring Antenne). dabei keinerlei Schäden sehen, oder messen können. Wenn dann sind ICs hin oder haben fehlerhafte Daten. Hab aber gesehen, dass im MSG ein Pin abgebrochen ist. Pin 58 - Das passt zur deaktivierten WFS. Ist ne Signalleitung zum Decoder. Ich bin irgendwie nicht bereit, die originale Funk ZV aufzugeben. Ich werde mal Probehalber eine Led direkt an den Decoder halten und schauen, was die WFS Led so macht. Ob der gute dann überhaupt bereit ist, wenn man Anlernen will.... Und Danke Tom, für die Info ![]() Ich denke den Motorfehler werde ich wohl einfach hinnehmen und ignorieren. Der Motor läuft soweit und alles andere geht auch sehr gut. (Bis auf die Funk ZV logischerweise ) Es bleibt spannend. Wenn alle Stricke reißen, dann hab ich immer noch eine Nachrüst ZV. RE: Funk ZV - Krampf - MettMäx - 02.12.2024 Soooo Update: Ich hab jetzt mal eine LED an den Dekoder gehängt. Die gute blinkt fleißig vor sich hin. Zudem hab ich meine China-Schlüssel vorprogrammiert (Das waren blankos). Dann hab ich versucht die Schlüssel anzulernen. Also, den Taster an der Deckenleuchte lange gedrückt gehalten, bis die Türen nach ca. 5 Sekunden zweimal riegeln. Die LED blinkt bis dahin fröhlich, sobald die Türen nach den 5 Sekunden riegeln, geht die LED vollständig aus. Das Phänomen hab ich so noch nirgendwo gelesen. Hab dann den Dekoder nochmal etwas genauer durchgeschaut. Jeden Widerstand nachgemessen. Transistoren Getestet. Das Mosfet geprüft. Elkos einfach mal getauscht. Nichts auffällig. Wenn dann sind die ICs flöten gegangen. Seit neuestem Habe ich auch folgendes hübsches Phänomen: Wenn ich den Dekoder anschließe, dann lassen sich die Türen nur zwei mal verriegeln, dann muss ich die Zündung ein und wieder aus schalten. Danach hab ich wieder zwei Schließvorgänge frei. Ich denke die ICs haben´s einfach hinter sich. Hatte wer von euch schon mal ähnliche Vorfälle ? RE: Funk ZV - Krampf - Broadcasttechniker - 02.12.2024 Zum "Anlernen" Das ist nur resynchronisieren. Die LED zeigt hier an wie lange sie Aufnahmebereit ist. Zeige Bilder deines Dekoders. Dieser hier von 2001 hat keinen integrierten Empfänger. https://www.twingotuningforum.de/thread-30609.html Integriert sind die imho erst bei den UCHs. RE: Funk ZV - Krampf - MettMäx - 02.12.2024 Bilder kann ich leider erst Ende der Woche machen, werde es dann aber hier hochladen. Die Antenne ist nicht im Dekoder integriert. Das ist mir klar. Die ist in der Ring-Antenne am Zündschloss mit integriert. (Das wusste ich allerdings erst nicht) Also sind die Instruktionen zum resynchronisieren (Also 5 Sek ZV-Taste drücken und dann Taster an der fernbedienung) nicht für neue/unbekannte Schlüssel gedacht ? Normalerweise soll hier ja die LED der WFS 10 Sek lang leuchten. Meine schaltet in diesen 10 Sek komplett ab, funktioniert aber ansonst. RE: Funk ZV - Krampf - Broadcasttechniker - 02.12.2024 Das war mir auch unbekannt und würde erklären warum noch niemand den ominösen Empfänger in Relaisform gefunden hat. Wo hast du die Info her? RE: Funk ZV - Krampf - MettMäx - 02.12.2024 ![]() Das hier habe ich Mal irgendwo hier im Forum gefunden. Wie gesagt führt auch die Leitung aus dem Kontakt "Empfänger" vom Dekoder direkt in die Antenne am Zündschloss. |