Das Twingoforum...
Leichtes dröhnen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Leichtes dröhnen (/thread-44078.html)

Seiten: 1 2


Leichtes dröhnen - Twingo1-16VHagen - 31.03.2023

Hallo hab ein leichtes dröhnen wahrgenommen wenn der Motor läuft.
Vermute das Motorlager....
Was meint ihr?

Video hier:

https://youtu.be/TRBmV5ibnBI

LG


RE: Leichtes dröhnen - Broadcasttechniker - 31.03.2023

Beim 8v hätte ich jetzt gesagt zu strammer Zahnriemen.
Gibt es aber beim 16V nicht.


RE: Leichtes dröhnen - Twingo1-16VHagen - 31.03.2023

Die Spannrolle war genauso eingestellt wie es sein soll.
Zahnriemen wurde ja gemacht.
Was meinst du mit zu stramm gibt es beim 16 V nicht ?


RE: Leichtes dröhnen - Twingo1-16VHagen - 31.03.2023

PHP-Code:
https://www.youtube.com/watch?v=44eplVuFC8o 

Hier ein Video von vorgestern aus ner anderen Perspektive.
Hört sich für mich nicht danach an als würde es vom Riemen kommen


RE: Leichtes dröhnen - Broadcasttechniker - 01.04.2023

Der 16V hat ja eine gefederte Spannrolle.
Die kann man fast gar nicht falsch einstellen.
Und den Transportstift hast du ja wohl rausgenommen.
Der 8V ist da erheblich delikater.


RE: Leichtes dröhnen - Twingo1-16VHagen - 01.04.2023

Diese spannrolle ist verbaut von Mapco.

Klar hab ich den Stift der Vorspannung raus gezogen.


RE: Leichtes dröhnen - Twingo1-16VHagen - 01.04.2023

Ich hab eher das abgesackte Motorlager auf der Beifahrerseite in Verdacht.
Vielleicht beim Riemenwechsel paar Millimeter von der alten stelle befestigt.
Loch ist definitiv das selbe hab es extra markiert


RE: Leichtes dröhnen - wodipo - 01.04.2023

Schraub es doch mal bei laufendem Motor los und schau was sich ändert, wenn man es anders positioniert.
Der Zahhriemen ist hoffentlich kein Billig-Mapco.


RE: Leichtes dröhnen - Twingo1-16VHagen - 01.04.2023

Bau es morgen aus und schneide etwas vom Gummi ab und schaue dann mal


RE: Leichtes dröhnen - Twingo1-16VHagen - 01.04.2023

Der Riemen ist übrigens von Conti.

Mapco ist billig ? Mein Onkel meinte Mapco ist recht gut


RE: Leichtes dröhnen - Twingo1-16VHagen - 02.04.2023

So habe das Motorlager "repariert" indem ich das gummi gekürzt habe.
Aber das Geräusch ist immer noch da. Zwar leiser aber noch da... :/


RE: Leichtes dröhnen - Twingo1-16VHagen - 02.04.2023

Sobald ich minimal Gas gebe ist das Geräusch nicht mehr hörbar.


RE: Leichtes dröhnen - Twingo1-16VHagen - 12.04.2023

Inmernoch keine Lösung für das Problem gefunden....


RE: Leichtes dröhnen - Broadcasttechniker - 12.04.2023

Hast du denn schon was gemacht?
Ansonsten gibt es eigentlich nur zwei Varianten
Ignorieren oder so etwas veranstalten
https://www.twingotuningforum.de/thread-35272.html


RE: Leichtes dröhnen - Twingo1-16VHagen - 12.04.2023

Ich hab die mittlere riemenverkleidung fest gemacht weil ich dachte dass die rappelt...nächster Plan wäre die spannrolle etwas zu lockern aber ein Freund von mir meinte das wäre nicht ratsam.
Er meinte neuen Riemen kaufen und alles neu machen wenn überhaupt oder weiter fahren....
Ist natürlich auch ein bisschen Arbeit und ich habe die riemenscheibe gut in mittelfest loctite eingetaucht und bin mir unsicher ob ich die überhaupt los kriege ??
Wenn ich den Riemen neu auflegen müsste würde ich direkt die schei** wapu von skf raus nehmen und eine mit gewinde verbauen....

Bin halt voll im Zwiespalt weil ich nicht weiss wie viel der Riemen zu stramm ist und ob der dieses Jahr noch durchhält...
Auf einen Riss hab ich nämlich keine Lust... ^-^

Ich mach mir aber voll den Kopf wieder... fahren tut der 1 A.
Und das Geräusch ist auch nicht Drehzahlabhängig... also wird nicht lauter beim Gas geben oder so