![]() |
Ölwechsel Tips - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Ölwechsel Tips (/thread-43785.html) |
Ölwechsel Tips - Bernie232 - 30.10.2022 Guten Tag Ich würde gerne bei meinem 2002 Twingo einen Ölwechsel vollziehen, Ich habe mir alle nötigen Utensilien inklusive einer Molly Ölwanne besorgt. Benötige ich eine Hebebühne, oder macht ein hoher Bordstein? Bei meinem Set liegt eine Kupferdichtung, wie auch eine Metalldichtung mit Gummilippe bei. Welche soll ich nutzen? Gibt es sonst etwas zu beachten? Danke RE: Ölwechsel Tips - Broadcasttechniker - 30.10.2022 Guck mal hier https://www.twingotuningforum.de/thread-9777.html Daraus https://www.twingotuningforum.de/safelink.php?url=http://www.twingotuningforum.de/olablassschraube-dichtbekommen-t-12765.html RE: Ölwechsel Tips - rohoel - 30.10.2022 ich habe in früheren jahren einige ölwechsel selber gemacht. kupferdichtung habe ich dabei immer erneuert. mit gefühl anziehen und dann nach ein paar stunden noch einmal nachschauen. bordstein oder hebebühne? warum das denn? lang machen und drunter. ![]() mfg rohoel. RE: Ölwechsel Tips - Bernie232 - 30.10.2022 Ich danke euch , dann werde ich meinem Oldie morgen mal frisches Öl spendieren. Ich hatte auch die Wahl zu einer Kette wie mc öl zu fahren. Aber ich geh hier lieber auf Nummer sicher und mach es selbst, das mir der kleine Flitzer doch wert. RE: Ölwechsel Tips - Betzi1975 - 30.10.2022 (30.10.2022, 19:03)Bernie232 schrieb: Guten Tag Man verwendet immer die Kupfer Dichtung. RE: Ölwechsel Tips - tom13 - 30.10.2022 (30.10.2022, 19:03)Bernie232 schrieb: Bei meinem Set liegt eine Kupferdichtung, wie auch eine Metalldichtung mit Gummilippe bei.Hi Kupfer ist für Stahlölwanne und Gummimetall für Aluölwanne. RE: Ölwechsel Tips - Broadcasttechniker - 31.10.2022 Wenn ihr gelesen und mal probiert hättet.... Nimm in jedem Fall die Gummi Metall RE: Ölwechsel Tips - tom13 - 31.10.2022 (30.10.2022, 19:03)Bernie232 schrieb: Gibt es sonst etwas zu beachten?Hi Wenn Stahlölwanne Kupferhohldichtung direkt montieren.Bei Kupferflachdichtung vorher kurz glühend machen und abkühlen lassen. RE: Ölwechsel Tips - handyfranky - 01.11.2022 tom, ergänze bitte warum Glühend machen? Du wirfst uns in allen deiner Beiträge nur kleine Happen hin ohne weitere Ausführungen, wieso, oder ich kenne das so weil... Betzi nimm die Art Dichtung die auch verbaut war dann wirds schon richtig sein RE: Ölwechsel Tips - Eleske - 01.11.2022 Denke bitte an den Ölfilter und wenn die originale Ablassschraube verbaut ist, denke bitte an den Vierkant zum lösen RE: Ölwechsel Tips - Werni - 01.11.2022 Hallo nimm die Gummi Metall wie Ulli schon geschrieben hat . ....sonst kann es dir passieren das immer ein Tropfen an der Ölablass Schraube hängt....dann kannste das Öl wieder ablassen und von vorne beginnen. Falls schon mal die Wanne wegen Durchrostung gewechselt worden ist ...die Nachbauwannen sind im Bereich der Ablass Schraube nicht Plan !! Da kannst du Kupfer oder Alu Dichtscheiben nehmen und das wird nicht Dicht !! Grüsse Werni RE: Ölwechsel Tips - Broadcasttechniker - 01.11.2022 Genau so und nicht anders. Übrigens sollte man Kupfer abschrecken wenn man es in der reduzierenden* Flamme weich geglüht hat. Das beugt dem Verzundern vor, verziehen macht bei dem kleinen Teilen nichts. https://kupferinstitut.de/kupferwerkstoffe/verarbeitung/waermebehandeln/ *gelbe Flamme, man sieht gut dass das Metall golden aussieht und nicht verzundert. |