![]() |
Ledersitze und Lenkrad auffrischen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (/forum-32.html) +--- Forum: Eure Erfahrungsberichte! (/forum-64.html) +--- Thema: Ledersitze und Lenkrad auffrischen (/thread-34099.html) |
Ledersitze und Lenkrad auffrischen - Mayfinn - 23.02.2015 10:12 Hallo, Habe für meinen Twingo nun die Ledersitze und das Lederlenkrad aus unserem Ersatz/Teilewagen umgebaut. War ( Inzwischen wieder verkauft aus Platzmangel) ein Initiale von 99. Der Vorbesitzer hat die Sitze aber leider etwas vernachlässigt wie ihr sehen könnt . ![]() ![]() ![]() auch das Lenkrad hatte starke Abnutzungen ![]() ![]() hier hatte ich die Sitze schon gereinigt . Habe mir vom Lederzentrum https://www.lederzentrum.de/ dann Reinigungsbenzin ,Lederfresch mit dem passenden Farbcode und Versiegelung bestellt.( Kostenpunkt ca 50.- mit Versand ) Nach 3 Std Arbeit und der Hoffnung das der Farbcode stimmt...das Ergebniss ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich find das Ergebniss kann sich sehen lassen . Hoffe Euch hat mein erster Beitrag gefallen und ich konnte ein wenig zum gelingen des Forums beitragen.Viel Spaß weiter hier ( ich habe ihn ![]() Gruß Mayfinn RE: Ledersitze und Lenkrad auffrischen - dragomir - 23.02.2015 10:24 Kleiner Tipp, um das Lenkrad länger schöner aussehen zu lassen: nach Möglichkeit keine oder so wenig wie möglich Handcreme benutzen und/oder mit Handschuhen fahren. Letzteres mache ich seit Jahren, mein LR (allerdings im ScenicII) sieht noch immer aus wie am ersten Tag. RE: Ledersitze und Lenkrad auffrischen - Mayfinn - 23.02.2015 10:40 Habe auch das Lenkrad mit Versiegelung eingerieben...fühlt sich nicht glatt oder schmierig an sondern richtig griffig nach Leder. Na das mit dem eincremen erzähl mal meinen Frauen...grins. RE: Ledersitze und Lenkrad auffrischen - RölliWohde - 23.02.2015 12:49 Sehr schön, die Produkte vom Lederzentrum sind top und du hast richtig was rausgeholt! RE: Ledersitze und Lenkrad auffrischen - Chris - TFNRW - 23.02.2015 21:25 Das sieht wirklich Klasse aus! Eine Art bebilderte Anleitung der einzelnen Schritte wäre Klasse gewesen. RE: Ledersitze und Lenkrad auffrischen - Mayfinn - 23.02.2015 22:00 Hast Recht...war zu sehr in der Sache drinnen....Ist aber beim lederzentrum 1a beschrieben und sogar in Video Form. Habe mich da Schritt für Schritt dran gehalten......werde aber demnächst meine anderen Fahrzeuge auch mal auffrischen...besonders beim mx 5 sind die einstiegsflanken abgenützt ....werde dann mal die Schritte detaillierter dokumentieren ...jetzt weiß ich ja wie es geht..... RE: Ledersitze und Lenkrad auffrischen - mecRS - 24.02.2015 16:37 na das kann sich doch mal richtig sehen lassen, da habe ich ja mal gleich einen richtigen kontakt, für die lederpflege meines gordinis RE: Ledersitze und Lenkrad auffrischen - Twingist - 25.08.2017 14:09 Ist wirklich ein toller Beitrag ... Ich muss auch gleich meine Ledersitze etwas aufmöbeln, da kommt mir Dein Beitrag gerade recht. Vielen Dank! RE: Ledersitze und Lenkrad auffrischen - SpidstaX - 28.08.2017 07:26 Wie hast du denn den passenden Farbcode bestimmt? Ist es das dune beige/hellgrau? Oder hast du eine Probe hingesendet und den Code bestimmen lassen? |