![]() |
Bremsbeläge vorne - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Bremsbeläge vorne (/thread-32774.html) |
Bremsbeläge vorne - evil twinGo - 18.08.2014 Hi Leute! Heute hat sich beim Ausfahren aus der Garage eine Hälfte eines Bremsbelages gelöst und fiel ab. Der Grund scheint Unterrostung zu sein. Gut dass es in der Garage passiert ist wo ich es mitbekommen habe. Die Bremsscheiben sind noch OK und ich würde gerne die Bremsbeläge austauschen. Habe hierzu eine Anleitung hier gefunden, in der allerdings die Bilder (wegen imageshack) fehlen. Wäre nett wenn ihr mir da auf die Sprünge helfen könntet. Ich brauch aber dazu erstmal die passenden Austauschbeläge. Kann mir jemand für mein Fahrzeug die ID-Nummer für die Beläge geben. Ich finde nämlich für 2 Hersteller unterschidliche Beläge für verschieden dicke Bremsscheiben. (Lucas und BEndix) Ich freu mich auf eure Antworten. Gruß eviltwingo RE: Bremsbeläge vorne - Harald_K - 18.08.2014 Da wirst du wohl selber gucken müssen, ob du die Bendix- oder die Lucas-Scheibenbremsen (vorne) hast. mein 96er hat die Bendix-Bremse mit den Metalldrahtclipsen und den Führungskeilen. wegen Bilder ggf. mal in die Twingo-Doku gucken RE: Bremsbeläge vorne - evil twinGo - 19.08.2014 So habe geschaut und gemssen. Gesehen habe ich nur eine Bezeichnung auf den Bremsbacken (Jurid). Die Scheibe habe ich mit 7,9mm gemessen. Aus diesem Thread schließe ich dass ich eine Bendix Anlage habe: http://www.twingotuningforum.de/thread-32774.html Das sollte stimmen weil ich auch zwischen 8,2 und 7mm bin und meine Bremsbacken einen Haltekeil haben. Hier Bilder von meiner Bremse vl: ![]() ![]() Schließe ich richtig aus dem verlinkten Thread und kann mich danach richten? Dann gibts da noch ein Problem und zwar finde ich weder im Schein noch im Brief das BAUJAHR. Ez ist kar aber das BJ nicht. Habe schon einige FIN Prüfer bemüht aber die geben twingo Modelljahr 2001 an. Hier die fin: VF1C0670516529352 gruß eviltwingo RE: Bremsbeläge vorne - Broadcasttechniker - 19.08.2014 Du verlinkst auf dich selbst. Alle Twingos vor 2002 wurden den Händlern aus der Hand gerissen und sind keine Haldenfahrzeuge. Die Bremse war vom Start bis Mitte 1998 die gleiche (schlechte). Das ist die Bendix Bremse, erkennst du schon an der Scheibendicke. RE: Bremsbeläge vorne - evil twinGo - 21.08.2014 Habe nun die richtigen Bremsbeläge. Hier der Thread ohne Bilder: http://www.twingotuningforum.de/thread-4058.html?highlight=bremsbel%C3%A4ge hier der Thread der mich auf Bendix brachte: http://www.twingotuningforum.de/thread-29048.html?highlight=bremsbel%C3%A4ge Darf ich annehmen dass ein wegklappen des Bremssattels zum Austausch der Backen nicht notwenig ist? Ich muss also nur Haltesplint/Keil und Klammern lösen, Die Backen austauschen wieder alles zurückbauen? gruß eviltwingo RE: Bremsbeläge vorne - evil twinGo - 21.08.2014 Erfolgsmeldung: Splint ziehen, Haltekeil vom Fahrzeug her austreiben, Bremsbacken tauschen, Haltekeil eintreiben und Splint sichern, Halteklammern anbringen. So einfach gings. Wollt ich nur gesagt haben ( BENDIX BREMSE!!!!) RE: Bremsbeläge vorne - D4F - 21.08.2014 Nächste Arbeit Fahrschemel? ![]() RE: Bremsbeläge vorne - Harald_K - 21.08.2014 Zum Rückstellen des Kolbens nehm ich einen Montierhebel und setze den zwischen der Rückseite des äußeren Bremsbelages und der U-förmigen Ausbuchtung des Bremssattels an. Dann mit Gefühl gehebelt und dann erst Clip und Keile raus ... RE: Bremsbeläge vorne - evil twinGo - 29.08.2014 Die Kolben konnte ich mit der Hand zurückschieben (ja ich hab Kraft) XD. Den Fahrschemel lass ich jetzt erstmal in Ruhe weil im januar erstmal der Tüv kommt... |