![]() |
Mein T1 Turbo - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (/forum-12.html) +--- Thema: Mein T1 Turbo (/thread-22629.html) |
RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Twingo Pi - 03.06.2012 10:45 (02.06.2012 23:03)weber83 schrieb: Meine DK scheint aber ein wenig anderst zu sein, Leerlaufsteller und Poti sind eingegossen und nicht verschraubt ? ok, jetzt hab ichs verstanden. ![]() Ist egal, die Anschlüsse der Stecker werden ja die gleichen sein. Geb bescheid wenn Du den Motor fertig hast - ich schick Dir eine komplette zum "probefahren" runter ![]() RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - weber83 - 03.06.2012 10:51 Es gibt nichts mehr von Renault was hier auf diesen Achsschenkel passen würde, die originale Bremse (linkes Bild) wird schon von vielen als Upgrade genommen wenn nur eine Bremsanlage ohne Belüftung dran ist. Die Höchste Stufe ist die 4 Kolben Brembo welche ich auch auf dem II'er habe, die passt auch 1 zu 1 auf den I'er drauf. (03.06.2012 10:45)2:27Crew - Pi schrieb:(02.06.2012 23:03)weber83 schrieb: Meine DK scheint aber ein wenig anderst zu sein, Leerlaufsteller und Poti sind eingegossen und nicht verschraubt ? Jäh, es wird aber wahrscheinlich ein kleines Problem geben, und zwar die Dichtfläche welche jetzt in meine Anfassungen von der Adapterplatte laufen, ich musste schon ordentlich Aussparungen schaffen damit alles Plan aufeinander liegt. ![]() RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Twingo Pi - 03.06.2012 10:59 ![]() Du meinst den Bereich bzw den Übergang? RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - weber83 - 03.06.2012 11:06 Ja, ich wollte meinem Bruder jetzt nicht zu viel Arbeit auf einmal verschaffen und deshalb liess ich ihn nur eine einfach Form machen (4 Gewinde und ein ca. 50mm Zentralloch). Den Rest habe ich dann selber noch geschliffen und gebohrt, ich wusste selber noch nicht genau wie die DK jetzt drauf soll. ![]() RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Twingo Pi - 03.06.2012 11:10 Geb bescheid wenn der Motor fertig ist, ich denke der Übergang wird bei Deinem 1er Umbau das kleinste Problem darstellen ![]() RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - mkay1985 - 03.06.2012 15:46 habe auch gerade das problem mit der bremse. habe die komplette bremse vom megane/scenich vorne und die scheibe vom clio 2.0 16v hinten. hinten passt alles hundert pro. aber vorne ist es ein prob. habe scheibe, klötze, bremszange, - sattel und achsschenkel vom scenic übernommen. leider ist nun meine antriebswelle zu dünn. nach ein bischen forschen im netz habe ich mich nun für andere lager (35x72x37) entschieden und nehme die nabe vom twingo. das twingolager (35x65x35) ist kleiner als das scenic (37x72x37) habe im netzt jetzt zwei kegelrollenlager für jede seite genommen (35x72x18,25) nun werde ich dann mal schauen, wie haltbar meine radlager sein werden ![]() RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - weber83 - 03.06.2012 15:58 Es wäre schön wenn du so etwas auch hier zeigen würdest, anstatt nur davon zu erzählen. ![]() RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Broadcasttechniker - 03.06.2012 17:25 Der mkay ist schon ein Macher, aber mit den Fotos hat er es nicht so, finde ich übrigens auch schade. RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - mkay1985 - 03.06.2012 22:28 ja die bremse ärgert mich schon ein wenig. das ding steht seit einer woche bei mir in der firma auf der bühne. ich hatte zu erst die falschen achsschenkel vom schrott bekommen (laguna statt megane) werde dann morgen auch bilder machen und abends nen eigenes thema für meinen eröffnen. versuche dann auch mal öfters bilder zu machen bin meist beim schrauben zu faul dafür - sorry RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - weber83 - 09.06.2012 18:33 Heute war wieder mal ein Besuch auf em Bruch fällig. Ein JB1132 mit 15'000km nahm ich mit und ein JH3185 mit 26'000km wird jetzt herausgerissen und bereit gestellt, natürlich ist Ersteres für diesen Twingo hier und das JH3 für meinen "kaputten" II'er. Allerdings werden die Getriebe jetzt so nicht mehr eingebaut sondern zuerst Bearbeitet. Ich weiss zwar noch nicht 100% genau was jetzt bei meinem II'er im Getriebe passiert ist, aber alle Manipulationen und Test's deuten darauf dass der Synchronkörper auf der Welle lose mitläuft, sprich diese Verzahnung ist abrasiert ! Das hat natürlich auch Konsequenzen auf dieses Projekt, denn das JB1 ist defintiv nicht stabiler als ein JH3. Nun hat mein Cheftuner vorgeschlagen alle Zahnräder, Synchronkörper und die Sekundärwelle nochmals mehr duchhärten zu lassen im Hochofen ? Für mich klang das im ersten Moment schon sehr Merkwürdig und fraglich wieviel das noch bringen soll ![]() ![]() Das untere Bild zeigt noch eine Interessante Tatsache, li. JB1 und re. JH3, ja es ist so beide haben absolut identisch dicke Zahnräder selbst das Diff. Tellerrad ![]() ![]() ![]() ![]() Weiter, da ich ja jetzt ein "halbes" und leichtes Getriebe habe, musste nun die Kupplungsgeschichte abgeschlossen werden. Ja, nach ein paar leichten Schleifarbeiten an der Druckplatte und Getriebeglocke passt alles frei drehend zusammen und die Reibscheibe lässt sich trennen ![]() ![]() ![]() ![]() p.s. falls es unteschiedlich lange Hebel geben sollte (2. Bild) speziell bei etwa einem JB3 wäre ich über eine "genau" Info froh ![]() ![]() ![]() RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Raini -TFNRW- - 11.06.2012 08:56 schonmal die Meganes abgeklappert? Vor allem beim F3r meine ich, sähe der Hebel etwas anders aus. Steht dort nach oben heraus. Alternativ mal RS modelle gucken, die ham strammere kupplung, könnte sein das die dort auch längere Hebel genommen haben. Wo lag denn nun genau der Defekt an deinem Getriebe? (oder hab ichs übersehen? ) Gruss RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - weber83 - 11.06.2012 11:31 Ich weiss es nicht 100% genau was jetzt zum Bruch geführt hat, aber zu 99% hat die Vezahnung zwischen Sekundärwelle und Synchronkörper sich verabschiedet. Diese Verzahnung ist dermassen knapp dass sie immer ein Problem sein wird, wir reden hier von einer Zahnhöhe unter 1mm, klar teilt sich Kraftaufnahme mit etwa 15 Zähnen wieder aber dennoch hoffe ich dass hier die weitere Härtung eine Besserung bringt. ![]() RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - weber83 - 28.06.2012 19:57 Um hier mal wieder was zu aktualisieren: Beim Turbo musste ich noch gröbere Änderung vornehmen, das Wastegate. Ein Test von Hand zeigte mir dazumal dass es schon sehr zügig hart ist, sprich der Lader hat beim Toyota Motor einen hohen Grundladedruck, eine neuere Druckmessung zeigte dass dieser Grundladedruck um die 1,5 bar liegt !! Das reicht um mir direkt den Motor beim ersten mal Vollgas zu zerlegen, völliger Irsinn. Jetzt muss halt wieder eine Idee her um etwas dagegen zu tun und diese Idee kostet von einem alten D4F Turbo das Wastegate. Mit dem beginne ich ab 0,3 bar und das kommt mir bei der Abstimmung (die ich hoffentlich dieses Jahr noch machen kann) sehr zu Gute. ![]() p.s. Allerdings stellt sich diese Konstruktion problematischer dar als es aussieht, wie schweisst man ein Wastegate auf eine Platte, ohne dass die Innere Membrane verbrennt ? In dem man es Kalt schweisst ![]() ![]() ![]() Weiter müsste ich eigentlich noch den Schalensitz verpflanzen, aber irgendwie habe ich dafür keine Lust obwohl die Zeit günstig wäre bis wir den Motor parat hätten. ![]() ![]() Wie man auf dem oberen Bild erahnt habe ich aber immer Lust für einen Blödsinn, ein Clio III Lenkrad ![]() Zur Nachahmung nicht empfohlen, es steht von der Seite aus unschön weit heraus und es muss die Airbagspirale demontiert werden. Aber dass ist für mich Wurscht, es war gratis also probiere ich es mal aus ob der kürzere Abstand Lenkrad zu Kopf gut zu fahren ist. ![]() ![]() RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - oli_ver - 28.06.2012 21:19 Sehr schön, Weber ![]() Ich bin echt mega gespannt auf das Geschoss und schaue immer direkt vorbei, wenn hier was geschieht) Größten Respekt vor deiner Arbeit. Der Schalensitz macht sich echt gut ![]() PS: Fährt sich gut mit geringerem Abstand ![]() RE: Der Weber nimmt sich jetzt auch den 1'ser zur Brust ! - Twingo_weiß - 29.06.2012 07:36 man bin ich gespannt auf das fertige ergebniss ..... habe habe mega respekt vr der arbeit die du leistest !! *daumen hoch* |