![]() |
Frage wegen Fk Sportfahrwerk - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: Frage wegen Fk Sportfahrwerk (/thread-21256.html) Seiten:
1
2
|
Frage wegen Fk Sportfahrwerk - Pit - 31.12.2011 Sagt mal bin mir immer noch nicht sicher ob ich mir nen 60//40 Fk Fahrwerk zulegen soll. Ich denk mal länger als 5 Jahr werd ich meinem Twingo eh nimmer fahren xD und für die Zeit muss doch nen Fk fahrwerk auch was taugen... oder doch eher was anderes? Gruß Pitt RE: Frage wegen Fk Sportfahrwerk - Berliner_Twingo - 31.12.2011 Moin, haste mal nen Link zu? RE: Frage wegen Fk Sportfahrwerk - Pit - 31.12.2011 da http://www.fk-shop.de/Fahrwerk-Tuning/Sportfahrwerke/Sportfahrwerk-High-Tec-60-40-mm-passend-fuer-Renault-Twingo-C06.html RE: Frage wegen Fk Sportfahrwerk - Berliner_Twingo - 31.12.2011 Nutz ma Suchfunktion, hier gibt es viele die von FK nen Fahrwerk drin haben (Dragomir, fällt mir spontan ein). Habe auch vor das 40/40 oder 60/40 zu nehmen, bedenke das sich das Fahrwerk noch setzt mit der Laufzeit, können gut 30mm und mehr vorne ausmachen. RE: Frage wegen Fk Sportfahrwerk - TobY87 - 31.12.2011 ich selbst hab ein 40/40 werde es aber wieder rausmachen, das geholper ist für meine Fahrleistungen ungeeignet (ca 30.000km/Jahr) ausserdem nervt mich das geklapper der Federn, hab zwar direkt Schläuche mit draufgezogen, aber das war nach 1 Monat schon wieder durch wenn du ihn unbedingt tiefer haben willst, ist das FK eine günstige Variante RE: Frage wegen Fk Sportfahrwerk - Pit - 31.12.2011 hmm das es Klappert möchte ich auch nicht wirklich... grml... RE: Frage wegen Fk Sportfahrwerk - lliillii - 31.12.2011 Naja,das sei aber wohl nicht gesagt das es unbedingt Klappern muss.Ich hab nun schon das 2te FK Fahrwerk drin (das erste in meinem 1 twingo und nun eins im nächsten) und keinerlei Probleme,Geklapper oder Gemeckere beim TÜV oder oder oder. Preis/Leistung ist vollkommen OK für so ein Fahrwerk. Wenn Interesse besteht,einfach mal Autoteile Diener hier im Forum anschreiben. RE: Frage wegen Fk Sportfahrwerk - Pit - 31.12.2011 jao okay dann weiß ich bescheid . Dankeschön! Gruß RE: Frage wegen Fk Sportfahrwerk - TobY87 - 01.01.2012 (31.12.2011, 17:00)Pit schrieb: hmm das es Klappert möchte ich auch nicht wirklich... grml... kann auch am 40/40 liegen, muss also nicht bei den anderen vorkommen! RE: Frage wegen Fk Sportfahrwerk - Giftzwerg - 01.01.2012 Da hilft ein Stück Aquariumschlauch um die letzten Windungen dann klappert nix. RE: Frage wegen Fk Sportfahrwerk - TobY87 - 01.01.2012 (01.01.2012, 13:05)Giftzwerg schrieb: Da hilft ein Stück Aquariumschlauch um die letzten Windungen dann klappert nix. lies bitte erstmal durch was bereits geschrieben wurde Beitrag #5 ![]() das klappern war dann auch weg, es hielt nur nicht lange an RE: Frage wegen Fk Sportfahrwerk - Giftzwerg - 01.01.2012 Ich habs gelesen den kann man nachträglich erneuern dann ist klappern auch weg. RE: Frage wegen Fk Sportfahrwerk - TobY87 - 01.01.2012 o.O soll ich jetzt einmal im Monat meine beiden Federbeine zerlegen und einen neuen Schlauch draufziehen oder was willst du mir gerade erzählen? RE: Frage wegen Fk Sportfahrwerk - Giftzwerg - 01.01.2012 Wir haben es im eingebauten Zustand gemacht, aufbocken Rad ab und dann soweit es geht den Schlauch drauf gefummelt und klappern war weg ![]() RE: Frage wegen Fk Sportfahrwerk - Berliner_Twingo - 01.01.2012 Und das jeden Monat?.... ![]() |