![]() |
Dringend Leerlaufsteller - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Dringend Leerlaufsteller (/thread-14478.html) |
Dringend Leerlaufsteller - alphaknight - 15.11.2010 Hi, ich bekomme mein auto nicht gestartet. Den Leerlaufsteller hab ich jetzt mal ausgebaut.Allerdings bewegt er sich nicht wenn ich die Zündung einschalte! Ist der kaputt? An welchem Kontakt muss ich den Strom messen? Vielleicht antwortet mal jemand-wäre mir wichtig! RE: Dringend Leerlaufsteller - Broadcasttechniker - 15.11.2010 Der Leerlaufsteller hat nen Schrittmotor. Vergiss das Messen. Was sagt denn die Spritpumpe, die Lämpchen incl. WFS etc.? Also alles was sonst beim Nichtstartenwollen wichtig ist. RE: Dringend Leerlaufsteller - alphaknight - 16.11.2010 Ist alles okay! Dann wüßte ich ja , wenn was brennt, was es wäre. Aber der Deiwel will nicht .... Ich hab jetzt mal nen anderen Leerlaufsteller hier. Was macht man den wenn der Steller zu weit rausguckt und ich ihn nicht in das Gehäuse bekomme? Batterie abklemmen oder waS? Dann noch ne Nebenfrage.Der Stecker vom Motorkühlmittelsensor (Rechts im Kopf) hat eine Klammer als Sicherung,damit der Stecker nicht runterfliegt. Ich hatte etwas anderes drangeamcht weil verloren.Jetzt hab ich die Klammer.Aber wie muss ich die auf den Stecker plazieren? Wäre schön wenn ich ein Foto irgendwoher bekäme!Oder sind am Auto noch mehr solcher Steckverbindungen mit dieser Klammertechik? Was heißt das denn jetzt ,Schrittmotor? Am Megane hab ich mal gesehen das der Steller sich bewegte.Ist der selbe wie beim Twingo. RE: Dringend Leerlaufsteller - Teefax - 16.11.2010 Hallo alphaknight, (16.11.2010, 17:20)alphaknight schrieb: ...Was macht man den wenn der Steller zu weit rausguckt und ich ihn nicht in das Gehäuse bekomme? ... stelle doch mal ein Foto von dem Teil hier rein ... Ich kenne den Leerlaufregler des D7F. Falls die von der Bauart her identisch sind, kann ich Dir eher etwas dazu sagen ... Leerlaufregler D7F ![]() Gruss Klaus RE: Dringend Leerlaufsteller - alphaknight - 16.11.2010 (16.11.2010, 17:24)Teefax schrieb: Hallo alphaknight, JA Klaus ist der selbige !!! Danke fürs Foto.Steh in deiner super Doku was drin?Die hab ich mir hier ...... RE: Dringend Leerlaufsteller - Teefax - 16.11.2010 Also, die Hülse, auf der sich das weiße Kreuzchen befindet, muss beweglich sein ... Ausgebaut hatte ich das Teil nicht angeschlossen ... Wozu auch, da ich nur reinigen wollte ... Meinst Du die ... Twingo-Doku ...? Dann schau rein ... ![]() Oder meinst Du diesen Thread? http://www.twingotuningforum.de/leerlaufregler-reinigen-d7f-t-4987.html Gruss Klaus RE: Dringend Leerlaufsteller - alphaknight - 16.11.2010 Ja, ist beides korrekt.Aber wie ich den Steller anlerne suche ich noch.Ich hatte zwar den thread dazu gefunden aber man meinte unter der Suche soll man Leerlaufsteller AND anlernen eingeben.Aber egal wie ich es mache ich komm nicht auf die besagte Seite. Ich hab dann mal wahllos drauflos gesucht und hab was gefunden.Dort sagte man das die Batterie ab muss und dann würde das Steuergerät in Grundstellung gehen und der Pin am Steller sich verstellen! RE: Dringend Leerlaufsteller - Teefax - 16.11.2010 Leerlaufregler anlernen: - Batterie abklemmen, 1 Minute warten - dann wieder anklemmen, Zündung einschalten, aber nicht starten - wieder 1 Minute warten - dann starten und ohne Gasgeben im Leerlauf laufen lassen, ca. 1 Minute Gruss Klaus RE: Dringend Leerlaufsteller - alphaknight - 16.11.2010 (16.11.2010, 17:58)Teefax schrieb: Leerlaufregler anlernen: Okay mache ich morgen! Ist es richtig das wenn ich die Batterie abklemme und die Zündung einschalte, der Steller sich bewegt? Ich nehme an in die Grundstellung vom Steuergerät? RE: Dringend Leerlaufsteller - Broadcasttechniker - 16.11.2010 Ja, bewegen muss er sich. Er fährt dabei gegen einen Anschlag. Aber frage mich bitte nicht in welche Richtung. Hat hier schon jemand gemacht. Hier ein anderer Thread (von ihm)? http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=10738 Sollte er sich nicht bewegen, bitte nicht den Steller tauschen sondern schauen, was das Motorsteuergerät macht. Von dem kommen die Befehle. Wenn deine Karre gar nicht will, dann suche nicht beim Leerlaufstelller oder Drosselklappenpoti. RE: Dringend Leerlaufsteller - alphaknight - 17.11.2010 (16.11.2010, 18:57)Broadcasttechniker schrieb: Ja, bewegen muss er sich. Hallöchen ![]() ![]() Was hab ich gemacht? Erstmal den anderen Leerlaufsteller reingemacht (wollte ich mal neue Schrauben nehmen) muss ich nochmal dran.Wußte das Maß nicht mehr ![]() Dann Resettet (Batterie ab und so) Dann mal gezündet-kam nix.Selbst keine Zündgeräusche ![]() Zündspule an Masse gehalten.Zündfunke war da. Dadurch habe ich den Ot Geber ausgeschlossen. Verteilerkappe abgemacht! Alles mal befummelt. Nix festgestellt. Kerzen dann mal alle nacheinander rausgedreht. Sauber gemacht weil versifft mit Sprit! Sprit hatte ich ausgeschlossen wegen dem Summen. Alles wieder rein und siehe da------er läuft. Jetzt noch drei Fragen : Ot Geber hat die Kabelfarbe umgekehrt als der Originale Stecker. Er läuft auch so aber geht was kaputt auf Dauer? Kann es sein das sich durch den Oelwechsel schlamm gelöst hat und die Kerzen beeinflusst hat? Ich hab 15w40 gegen 10w40 getauscht. An den Kerzen war jede Menge Knies dran.Mal mehr mal weniger. Letzte Frage: Standgas ist okay aber ich hab im Stand ein patschen.Ich schieb es mal auf die Kerzen.Wenn der Leerlaufsteller nicht richtig arbeitet, spinnt doch nur der Leerlauf, richtig? RE: Dringend Leerlaufsteller - Broadcasttechniker - 17.11.2010 Freut mich für dich dass er läuft. Zu letzterem: Ja. RE: Dringend Leerlaufsteller - alphaknight - 17.11.2010 (17.11.2010, 12:58)Broadcasttechniker schrieb: Freut mich für dich dass er läuft. Dankeschön! Aber was wars wirklich? Der Leerlaufsteller den ich gestern besorgt hatte, steht auch weiter draussen als mein alter. Naja, bin mal gespannt ob ich die anderen Fragen auch beantwortet bekomme! Erstmal Danke für die Hilfestellung.Ist ja auch nicht selbstverständlich. Am Auto ist man auf sich gestellt aber man kann nach getaner Arbeit hier mal ein Pläuschken halten.Find ich super !!! RE: Dringend Leerlaufsteller - alphaknight - 17.11.2010 SCHIEB!!! |