![]() |
Motor geht aus dringend HILFE..??? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Motor geht aus dringend HILFE..??? (/thread-10246.html) Seiten:
1
2
|
Motor geht aus dringend HILFE..??? - Okan - 16.01.2010 Hallo, sorry wenn ich etwas ungenau schreiben sollte denn bin neuling ![]() Habe folgendes Problem: Der Twingo meiner Frau spinnt und zwar geht er während der Fahrt aus. Am meisten an Ampeln oder Kreuzungen geht er viel mehr aus. Wir waren die letzte Zeit so oft in der Werkstatt und leider kann nicht mal Renault uns weiter helfen und mit den Nerven sind wir auch bald am Ende. Habe schon OT-Geber,Öl,Ölfilter,Luftfilter,Zündkerzen,Drosselklappe, Klopfsensor,Drucksensor alles erneuert jedoch vergeblich... Jedesmal wird Fehlerspeicher ausgelesen und dann heißts das und das defekt so nun repariert paar Tage später siehe da wieder das Problem..??? Heute blieb er wieder stehen konnte leider nix machen sprang auch nicht mehr an, also ich weiß einfach nicht mehr weiter ![]() Es ist schon seit monaten so nur sprang er früher nach 10-15 min. wieder an,aber seit heute geht nix mehr egal wie oft ich probierte nach 1 stunde gab ich auf..... Liebe Twingofreunde bitte helft uns ... Danke und Gruß Okan ps: Der Twingo ist ein bj.2001,58ps... RE: Motor geht aus dringend HILFE..??? - Renkinho - 16.01.2010 Das gleiche Probem hatte ich auch gehabt.. bei mir lag es damals an der Wegfahrsperre.. Habe diese dann gewechselt und mir 2 neue Schlüssel machen lassen. Seitdem habe ich das Problem nicht. Nur ein Tipp von meiner Seite aus. LG Dominik RE: Motor geht aus dringend HILFE..??? - Broadcasttechniker - 16.01.2010 (16.01.2010, 19:06)Okan schrieb: ....OT Geber und Drucksensor machen Sinn, Drosselklappe nur bedingt. Der Rest hat mit ausgehen recht wenig zu tun. @Renkinho Die Wegfahrsperre kann einen zwar sehr ärgern, aber wenn der Motor erst mal an war, dann geht er während der Fahrt nicht aus, auch wenn die WFS spinnt. Habe ich selbst ausprobiert, allerdings BJ98. Eine Renaultwerkstatt sollte zu einer klaren Diagnose fähig sein. Das Diagnose Ergebnis würde ich mir ausdrucken lassen. Bei vielen seltsamen sporadischen Fehlern mit immer anderen angeblichen "Ursachen" ist übrigens oft ein wackeliger Batterieanschluss schuld. Bitte sehr genau überprüfen. RE: Motor geht aus dringend HILFE..??? - Renkinho - 16.01.2010 (16.01.2010, 22:03)Broadcasttechniker schrieb:(16.01.2010, 19:06)Okan schrieb: ....OT Geber und Drucksensor machen Sinn, Drosselklappe nur bedingt. Das glaube ich dir gerne und du hast ganz bestimmt auch mehr Ahnung als ich.. Aber bei mir hat es das Problem gelöst und der Motor ist zwar mit Problemen (erst nach dem 5-6 Versuch) gestarten, jedoch an der Ampel oder so wieder ausgegangen.. Nach dem Wechsel Wegfahrsperre war das Problem nicht mehr da. ![]() RE: Motor geht aus dringend HILFE..??? - Broadcasttechniker - 16.01.2010 Vielleicht sind die Phase zwei noch mimosenhafter. Ein deutlich komplizierteres Motorsteuergerät haben die ja. Meine "Quälversuche" habe ich mit einem Phase eins gemacht, und zwar sowohl mit einem D7f als auch einem C3g. Lief der Motor erstmal, dann hat der WFS Ärger zwar zum Blinken der Motordignose geführt, der Motor lief aber weiter. RE: Motor geht aus dringend HILFE..??? - twingo 1.2 - 17.01.2010 @ Broadcasttechniker: Beim Phase drei kannst du auch den kleinen Sender vom Schlüssel während der Motor läuft entfernen. Der Motor bleibt an, aber die Kontrolllampe fängt an zu blinken. Was der Ölwechsel incl. Filter, Zündkerzen und Luftfilter dran ändern sollte weiß ich nicht. Vielleicht war ja auch gerade der Service dran. Das der Motor beim heranfahren an Kreuzungen und Ampeln ausgeht hört sich stark nach dem Llrv an! (Leerlaufregelventil) Hierzu hat unser Freund Teefax eine schöne Anleitung geschrieben. Anleitung! Aber trotzdem sollte der Motor bei diesem Defekt wieder anspringen. Ansonsten leicht aufs Gaspedal gedrückt beim Starten? Es hört sich aber auch so an, als wäre der Motor wieder an gesprungen sobald er sich abgekühlt hat, was auch sehr auf einen Fehler in der Zündung hinweist. RE: Motor geht aus dringend HILFE..??? - Teefax - 17.01.2010 (17.01.2010, 00:35)twingo 1.2 schrieb: ... unser Freund Teefax ... Na, da fühlt sich der Teefax aber gebauchpinselt ... ^^ ![]() RE: Motor geht aus dringend HILFE..??? - Aleika - 20.01.2010 Ich wollt mal fragen ob es einen Unterschied macht ob der Motor kurz nachdem Start aus geht oder mitten beim fahren? Kann es das selbe sein oder ist es das gleiche? Meiner hat nachdem los fahren keine Probleme. Es ist auch egal ob ich gerade beschleunige oder die Geschwindigkeit halte, er ruckelt plötzlich und das dan meist mehrmals hintereinander. Montag hat es angefangen und es verschlimmert sich. RE: Motor geht aus dringend HILFE..??? - Teefax - 20.01.2010 Hallo Aleika, (20.01.2010, 11:33)Aleika schrieb: Ich wollt mal fragen ob es einen Unterschied macht ob der Motor kurz nachdem Start aus geht oder mitten beim fahren? gute Frage ... Sagen wir es mal so: Wenn der Motor problemlos anspringt, dann lassen sich ganz bestimmte Fehlermöglichkeiten wie OT-Geber, verbrauchte Zündkerzen usw. schon mal ausschließen. Wenn ich Dich richtig verstehe, dann hat Dein Motor Aussetzer ... Dazu fallen mir so spontan folgende Fehlermöglichkeiten ein: - Benzinfilter verstopft oder die Benzinpumpe fördert nicht richtig (Menge bzw. Druck) - Absolutdruckgeber arbeitet nicht richtig - Irgendeine elektrische Verbindung zeitweílig unterbrochen (Zündung/Benzinpumpe) - ??? Das heißt, da gibt es mit Sicherheit noch einige weitere Möglichkeiten ... Und das wiederum bedeutet, dass man den Fehler systematisch einkreisen muss ... Bei den Vergasermotoren früher waren die Ursachen für solche Aussetzer meistens im Bereich Benzin zu finden. Deswegen würde ich auch dort beginnen. Gruss Klaus RE: Motor geht aus dringend HILFE..??? - Teefax - 20.01.2010 @Aleika Folgende Frage habe ich eben vergessen ... Naja, der Hund stand neben mir, schaute mich vorwurfsvoll an und trat sich von der einen Pfote auf die andere ... ![]() Die Frage: Du weißt nicht zufällig, wann der Benzinfilter bei Deinem Twingo zuletzt gewechselt wurde? Oder ob überhaupt schon mal?? ![]() Der Filter muss alle 60.000 km gewechselt werden. Als ich meinen vor kurzem bei knapp 100.000 ![]() Gruss Klaus RE: Motor geht aus dringend HILFE..??? - Aleika - 20.01.2010 naja muss halt der Tüv noch ein bissi warten. Naja wen ich schau wie ungepflegt mein Auto vorher war, glaub ich nicht das dass gewechselt wurde. Kann sowas auch ein Leihe wechseln? Ist der Filter teuer? Bekommt man doch bestimmt auch beim Atu oder? RE: Motor geht aus dringend HILFE..??? - Teefax - 20.01.2010 (20.01.2010, 15:43)Aleika schrieb: Kann sowas auch ein Leihe wechseln? Ist der Filter teuer? Bekommt man doch bestimmt auch beim Atu oder? Ja, kann man - ist aber eine Sauerei und mit Sicherheit nicht teuer. Wenn Dein Papa sich das unbedingt antun will, kann er sich meine Anleitung ... dazu anschauen. Für den Filter habe ich 16 oder 17 Euro bezahlt. Arbeitszeit? Also, wenn das Auto auf der Bühne steht, dann dauert das großzügig gerechnet 5 Minuten ... ![]() So etwas kannst Du auch bei atu machen lassen. Aber erkundige Dich vorher auf jeden Fall nach dem Preis. Man weiß ja nie ... ![]() Gruss Klaus RE: Motor geht aus dringend HILFE..??? - Aleika - 20.01.2010 beim Atu lass ich das nicht machen, nur keine angst ![]() Wen das Auto von meiner Schwester wieder da ist, schick ich meins hin. Hab momentan angst das es mir irgenntwan mitten auf der Strasse ausgeht, weil es immer öfters kommt. Ich frag morgen meinen Vater ob er weiss ob es schon gewechselt wurde (Er ist leider noch 1 Woche auf Kur) RE: Motor geht aus dringend HILFE..??? - Aleika - 03.02.2010 Hab mein Schmuckstück seit gestern wieder <3 Ein Mader hatte sich zu schaffen gemacht und irgenntso ein Kabel angeknappert (weiss jetzt nicht welches) RE: Motor geht aus dringend HILFE..??? - Teefax - 03.02.2010 Hallo Aleika, Danke für die Rückmeldung. Tja, so überraschend einfach ist die Lösung manchmal ... ![]() Gruss Klaus |