Das Twingoforum...
Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Tipps & Tricks (https://www.twingotuningforum.de/forum-14.html)
+--- Thema: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren (/thread-20146.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - TwingOOCo6 - 02.11.2023

Ja mit dem Notfall Code kann ich fahren mit dem 2 mal klacken habe ich nicht in Erinnerung versuche es mal noch einmal

Danke für die Antworten


RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Authentique - 02.11.2023

(30.10.2023, 21:02)Broadcasttechniker schrieb: E7BJJQ4P  4258, ohne Fremddekoder abschaltbar. Auto hat keine ZV.
Wie meinst du das, Auto hat keine ZV? Er hat danach keine mehr, wenn man es abschaltet? Bislang funktioniert die ZV, allerdings nur mit einem Schlüssel. Ich möchte versuchen, beide Schlüssel wieder anzulernen. 

Vielen lieben Dank für die Codes und Unterstützung Smile


RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Broadcasttechniker - 02.11.2023

(02.11.2023, 14:31)Authentique schrieb:
(30.10.2023, 21:02)Broadcasttechniker schrieb: E7BJJQ4P  4258, ohne Fremddekoder abschaltbar. Auto hat keine ZV.
Wie meinst du das, Auto hat keine ZV? Er hat danach keine mehr, wenn man es abschaltet? Bislang funktioniert die ZV, allerdings nur mit einem Schlüssel.

Ein Phase1 Twingo mit C3G hat entweder einen Transpondercode und keine ZV,
oder einen IR Code und ZV.
IR Codes fangen beim Twingo immer mit "W" an.
"E" Codes gehören eigentlich zur Funk ZV und haben im Phase1 nichts zu suchen.
Es sei denn, da wurde was nach oder umgerüstet.


RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Authentique - 03.11.2023

(02.11.2023, 19:38)Broadcasttechniker schrieb:
(02.11.2023, 14:31)Authentique schrieb:
(30.10.2023, 21:02)Broadcasttechniker schrieb: E7BJJQ4P  4258, ohne Fremddekoder abschaltbar. Auto hat keine ZV.
Wie meinst du das, Auto hat keine ZV? Er hat danach keine mehr, wenn man es abschaltet? Bislang funktioniert die ZV, allerdings nur mit einem Schlüssel.

Ein Phase1 Twingo mit C3G hat entweder einen Transpondercode und keine ZV,
oder einen IR Code und ZV.
IR Codes fangen beim Twingo immer mit "W" an.
"E" Codes gehören eigentlich zur Funk ZV und haben im Phase1 nichts zu suchen.
Es sei denn, da wurde was nach oder umgerüstet.

Merci für die Erläuterung. Ich habe den nicht funktionierenden, zugehörigen Original-Schlüssel des 1996er Twingo Benetton (mit IR-ZV und E-Paket) mal herausgekramt:

WYDGXLJ od. WUDGXLJ (die zweite Stelle ist auf dem Aufkleber leider schlecht lesbar, könnte ein Y oder auch ein U sein).


RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Broadcasttechniker - 03.11.2023

WTZEYME 8344
WYDGXLJ 4712
WUDGXLJ 6873


RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - TwingOOCo6 - 05.11.2023

Habe es nochmal versucht es geht nicht kennt jemand vielleicht jemanden wo ich die Schlüssel hin schicken kann oder zu jemanden fahren kann der sich damit auskennt ?


RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Broadcasttechniker - 05.11.2023

Welches Baujahr?
Bitte Bilder vom Dekoder.
Bist du in der Lage den Notfallcode einzugeben?


RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - TwingOOCo6 - 05.11.2023

Es ist ein Baujahr 99
Wo sitzt der Dekoder genau ?
(Im Fußraum hinter dem Sicherungskasten?)
Ja Notfallcode funktioniert


RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Broadcasttechniker - 05.11.2023

Wenn der Notfallcode funktioniert sitzt der Dekoder im Lampengehäuse.
http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html
Blinkt die WFS langsam wenn Zündung aus?
Wenn nicht, Sicherung ersetzen.
Fummle bitte nicht am Dekoder rum, bei Phase2 kannst du dich damit in des Teufels Küche bringen.
Wie lautet denn der Notfallcode?


RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - TwingOOCo6 - 06.11.2023

Ja sie blinkt im Sekunden takt
Der Code ist 8511

[Bild: twingo-06234138-9rI.jpg]
[Bild: twingo-06234339-Dhj.jpg]


RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Broadcasttechniker - 07.11.2023

Wie willst du denn da einen Schlüssel anlernen wenn du keinen hast dessen Code 8511 ist?
Das kannst du glatt vergessen.
Der Schlüssel muss zum Dekoder gehören.
Was für den Elektroniker geht:
Dekoder jungfräulich machen, irgendeinen funktionierenden IR Schlüssel anlernen und, das geht auch für den Laien, Motorsteuergerät an den Dekoder anlernen der jetzt einen neuen Code hat.


RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - TwingOOCo6 - 07.11.2023

Die Schlüssel sind von dem Dekoder davor haben sie funktioniert oder meinst du etwas anderes?


RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Broadcasttechniker - 07.11.2023

Das ist das (mein) Problem mit den Endlosthreads.
Dazwischen hatten wir ja noch den Authentique.
Mache mal ein Video wie du anlernst.
Wie es geht steht hier beschrieben
https://www.twingotuningforum.de/thread-20146.html


RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - TwingOOCo6 - 21.11.2023

Hier das Video: https://youtu.be/SIFIz8WO7t0?si=cVbfkAe3pK-lsIt-


Zeige am Anfang das der Schlüssel sendet, und am Ende halte ich den Schlüssel oben an den Dekoder und drücke den Knopf auf dem Schlüssel mehrmals


Ist es so richtig?


RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Broadcasttechniker - 21.11.2023

Ich habe nichts mit bekommen bei den ganzen Umgebungsgeräuschen.
Kann es sein dass der Schlüssel gar nicht zum Dekoder gehört?