Das Twingoforum...
Fehler lassen sich nicht löschen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Fehler lassen sich nicht löschen (/thread-44234.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Fehler lassen sich nicht löschen - mrairbrush - 14.12.2023

Ja er blinkt nach einer Weile nicht mehr aber das Abgassymbol leuchtet dauerhaft. Meist bockelt er beim losfahren. Stellt man ihn nach ein paar Kilometern ein paar Minuten ab und startet neu hört das blinken nach kurzer Zeit auf und er läuft verhältnismäßig ruhig, wenn auch nicht 100% rund.
Einspritzdüsen wäre blöd. Wechselt man die alle ist das fast so teuer wie das Fahrzeug. Smile
Zündspule habe ich glaube ich von dem Motor noch eine rumliegen. Werde mal testen.


RE: Fehler lassen sich nicht löschen - mrairbrush - 29.12.2023

Also Zündspule kann es nicht sein. Habe sie getauscht und mit der anderen die selben Fehler.
Habe immer 2 Fehler.
Fehlzündung Zylinder 1
Fehlfunktion Katalysator.

Selbst wenn der Kat eine Fehlfunktion hat dürfte sich das nicht nur auf Zylinder 1 auswirken.
Der macht ja nix anderes als Sauerstoffgehalt messen.


RE: Fehler lassen sich nicht löschen - Broadcasttechniker - 29.12.2023

Hört sich ähnlich an wie das hier
https://www.twingotuningforum.de/thread-44415.html


RE: Fehler lassen sich nicht löschen - mrairbrush - 30.12.2023

Danke Dir. Den Verdacht hatte ich auch schon nachdem Zündspule nicht in Frage kommt. Wie das passieren kann war mir nicht klar.
Aber die Ansaugbrücke hatte ich schon ein paar mal runter nachdem ich auch den Zylinderkopf schon runter hatte wg. gerissenen Zahnriemen und später wegen neuen Kat. Kann sein das dabei etwas kaputt ging. Das Plastikgedöns ist eh anfällig.
Kann man den Stecker von außen sehen/prüfen ohne gleich die Brücke wieder runter zu reißen?


RE: Fehler lassen sich nicht löschen - mrairbrush - 30.12.2023

Gehe mal davon aus das Zylinder 1 rechts ist wenn man vor dem Auto steht.
Da habe ich nun eine gebrochene Stelle in der dick ummantelten Zuleitung gefunden.
[Bild: twingo-30140903-EX4.jpg]


RE: Fehler lassen sich nicht löschen - mrairbrush - 30.12.2023

Schaltplan müsste der 194 sein. Da Kabel Braun/weiss ist.
Blöderweise sind in dem die Nummern 193-196 für die Düsen aufgelistet aber nicht welche Nummer Zylinder 1 ist. Muss ja vermutlich die Leitung vom Stecker bis zur Düse prüfen. Lt. Schaltplan sind alle Kabel braun. (MA).
Der Stecker selber sieht soweit ich hinsehen kann unbeschädigt aus. Sicher bin ich aber erst wenn das Gedöns ausgebaut ist.


RE: Fehler lassen sich nicht löschen - handyfranky - 31.12.2023

Wenn du vorm Motor stehst die rechte erste Düse werdet ihr kaputt gemacht haben beim Abbau der Brücke und beim nach rechts hinlegen umklappen wie auch immer. Hab dir auf Facebook was dazu geschrieben da haste ja auch nochmal nachgefragt und man hat dir das selbe geantwortet. Du hast übrigens Ullis Link oben gekonnt ignoriert.


RE: Fehler lassen sich nicht löschen - mrairbrush - 31.12.2023

Nein, habe ich komplett gelesen.
Wenn es einer kaputt gemacht hat dann ich selber. Smile Das Plastikteil sieht intakt aus. Habe gestern das Kabel im Standgas etwas bewegt. Tat sich nicht viel, was aber nicht viel bedeutet da die Elektronik oft nicht prompt reagiert.
Dann habe ich Silikonspray auf die Stelle gesprüht um evtl. Feuchtigkeit zu eliminieren. Das bockeln nach dem Start ist jetzt weg.
Ruckeln tut er nur noch minimal im 4-5 Gang bei niedriger Drehzahl. Er läuft zwar noch nicht ganz rund aber man kommt wenigstens noch einen Berg hoch. Werde die Ansaugbrücke nach Neujahr noch einmal demontieren und mir das genau ansehen.
Danke an alle und einen guten Rutsch.