Das Twingoforum...
Projekt: Daily Driver - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Projekt: Daily Driver (/thread-32944.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


RE: Projekt: Daily Driver - ohbivan - 30.12.2014

Jja klar wird er. Sonst würd sich der Aufwand ja nicht lohnen. Man könnt es sicherlich genauer und schöner verlegen... Es isoliert den Schall nach innen so wie nach aussen, und da die Zwischenräume ausgefüllt sind klapperts auch nicht.


RE: Projekt: Daily Driver - rohoel - 30.12.2014

das ganze sieht ja teilweise schon recht willkürlich aus. resteverwertung pur.


mfg rohoel.


RE: Projekt: Daily Driver - ohbivan - 01.01.2015

Wünsche allen ein Twingastisches 2015 Very Happy

Ja stimmt, da kommt bei mir der "Schwabe" durch. Es wurde kein Schnippsel weggeworfen. Die ganze Matte wurde verarbeitet. Wenn die Verkleidung drüber ist sieht das kener mehr...


RE: Projekt: Daily Driver - derSturm - 02.01.2015

(30.12.2014, 20:41)rohoel schrieb: mich interessiert eins, wird der wagen durch deine ganze kleberei wirklich leiser? Wink


mfg rohoel.

Ja das wird wirklich leiser Smile Kann ich aus Erfahrung bestätigen, bei mir hat sich nach der Schalldämmung hinten das Fahrgeräusch deutlich nach vorn verlagert. Eigentlich hört man von hinten jetzt nur noch bei Regen was.

Das mit mit dem Schnipseln ist auch völlig OK so, es muss nicht alles bedeckt sein, die Alubutylschicht absorbiert ja einfach nur die Schwingungen im Blech, und das macht sie gestückelt genausogut. Und darüber kommt ja noch die Isolierschicht gegen den Luftschall.

@ohbivan: Schön gemacht, sieht wirklich gut aus, ich freu mich, das sich hier noch jemand die Mühe macht, seinen Twingo zu dämmen. Smile Bleibt zwar am Ende ein Twingo, aber trotzdem machts schon einen beachtlichen Unterschied. Positiver Nebeneffekt ist, selbst wenn man sehr laut Musik hört, gibts draußen keine kilometerweiten Bass-Dröhnungen, weil das Blech jetzt nicht mehr so als Passivmembran nach außen tönt.
(Mir isses immer ein bissel peinlich, wenn die ganze Umgebung meine Musik mithört, darum dreh ich an der Ampel auch immer leiser Smile

Beim Pluskabel hatte ich auch so meine Schwierigkeiten. Ich bin letztendlich durch den Stopfen vom Hauptkabelbaum durchgegangen.


RE: Projekt: Daily Driver - Kevinc06 - 02.01.2015

Also ich finde das gut mit dem Dämmen, denn der twingo ist schon echt sehr hellhörig und somit Null geräuscharm.. Bin auch am überlegen ob ich den kleinen von innen ein wenig leiser mache..

Allein durch das Faltdach geht schon viel flöten..


RE: Projekt: Daily Driver - ohbivan - 04.01.2015

Danke Smile das mit der Vibrationshämmung war ich mir nicht mehr ganz sicher. Ist ja eigentlich logisch dass das Blech wenn es weniger in Schwingung versetzt wird leiser ist. Das mit den Geräuschen kann ich bestätigen. Seit hinten isoliert ist hör ich eigentlich nur noch den Motor und das Faltdach. Mehr Fahrkomfort. Was die Beschallung nach aussen angeht fühle ich gleich wie du, Sturm. Mir ist es auch immer etwas peinlich wenn alle aussenrum von mir mit Musik "genötigt" werden. Ich mach auch an der Ampel, im Parkhaus, 30er Zone, wenn ich nach Hause komme und in Hof fahre usw. immer leiser. Ich will ja Musik hören und nicht die Leute um mich herum.
Die MDF Ringe sind gekommen, so kann ich im Lauf der nächsten Woche damit anfangen das 2-Wege System vorne einzubauen und mich weiter um die Verkabelung zu kümmern. Freu mich schon drauf wenn das neue Autoradio einzug hält. Dann alles anschliessen, das System einstellen und sich hoffentlich über die Soundqualität freuen...

Hinten bin ich soweit fertig. MacAudio 10cm Koax mit 50 Watt RMS. Warum ich den Aufwand betrieben habe? Dämmung haben wir ja bereits erläutert. Die anderen Lautsprecherhalter als die originalen gefallen wir einfach besser. Sie sind kleiner, etwas in Fahrtrichtung gekippt und die originalen MacAudio Lautsprecherabdeckungen konnten verwendet werden (statt ein gewöhnliches Gitter und sie passen zu den Abdeckungen welche vorne rein kommen - selbe MacAudio Komponenten Serie). War nicht ganz einfach, dafür hat's keiner:
[Bild: twingo-04162930-Hbx.jpg]

[Bild: twingo-04163016-vaV.jpg]

[Bild: twingo-04163057-o3Z.jpg]

[Bild: twingo-04163142-kLL.jpg]

[Bild: twingo-04163216-5b3.jpg]

Finde schwarze Sicherheitsgurte würden sich gut machen. Wenn jemand welche zum Verkauf hat bitte per PN bei mir melden. Würde mich sehr darüber freuen!

Dann hab ich meinem kleinen etwas an "Deko" für den Innenraum gegönnt. Sicherlich nicht jedermanns Geschmack, finde aber es passt zum Gesamtkonzept der Karre:
[Bild: twingo-04140934-9ui.jpg]

[Bild: twingo-04141111-C9c.jpg]

[Bild: twingo-04141139-n6y.jpg]

Ich hatte ja vor ein paar Tagen die grosse Prodat Drosselklappe eingebaut. Nach einigen km Fahrt kann ich folgendes dazu sagen:
Das Gas reagiert auf jeden Fall direkter. Innerorts bzw. unten raus ist kaum was spührbar. Bergauf merkt man da schon eher was. Wie gesagt wird das Motorgeräusch im allgemeinen etwas lauter (nicht nur bei Voll-Last). Hatte ja auch kein "Wunder" erwartet.
Was mich aber sehr, sehr, sehr positiv überrascht hat war auf der Autobahn. Normalerweise kann ich die 120 km/h welche bei uns erlaubt sind grad so halten. An überholen denke ist erst gar nicht, und wenn's bergauf geht verliert er an Geschwindigkeit. Seit der neuen DK fällt dem Twingo 120 fahren ganz leicht. Bergauf hält er die Geschwindigkeit und beschleunigt sogar! Auch kann man mal in 4ten schalten und zügig überholen. Ich bin echt begeistert!
Da es die Witterungs- und Strassenverhältnisse zur Zeit nicht zulassen wurde noch keine aktuelle Höchstgeschwindigkeit ermittelt. Die liegt bisher, allein im Twingo, bei 146 km/h laut Tacho.
Denke um untenraus den selben Effekt zu haben muss der Luftfilterkasten (ob es dann noch einen K&N Filter braucht wird sich zeigen. Ist vorerst nicht geplant) und der BDR rein.
Die "Optimierung" lohnt auf jeden Fall!


RE: Projekt: Daily Driver - Kevinc06 - 05.01.2015

Sieht sehr gut aus.. Welche Halter sind das denn für hinten? Auch von Mac Audio?


RE: Projekt: Daily Driver - ohbivan - 06.01.2015

Dankeschön Smile das sind "Adapter Ringe" und die gibt's im grossen online Auktionshaus zu finden oder bei CarHiFiDesign. Der Einbau braucht etwas an Bearbeitung, aber es passt 1A.


RE: Projekt: Daily Driver - Kevinc06 - 06.01.2015

Was hast du denn bearbeiten müssen? Waren die schon schwarz?


RE: Projekt: Daily Driver - ohbivan - 07.01.2015

Ja, schwarz sind die ab Werk. Da die Abdeckung vom Twingo (da wo der Kreis ist) sich etwas nach oben wölbt musste ein Loch reingeschnitten werden damit die Halter schön aufliegen. Zudem haben meine Lautsprecher einen ziemlich grossen Magneten, und so musste ich unten in der Halterung den Ausschnitt nach unten vergrössern. Damit nun die Halter auf der Abdeckung befestigt werden konnten musste ein Zwischenring angefertigt werden, welcher quasi zwischen Halter und Abdeckung befestigt wird. Also Zwischenring auf Abdeckung und Halter dann auf Zwischenring.
Wenn du Lautsprecher mit kleineren Magneten nimmst kannst du dir etwas an Arbeit sparen. Wenn es dich nicht stört dass die Halter nicht plan auf der Abdeckung aufliegen schraubst du die Teile einfach drauf. Kommt darauf an was du haben möchtest und wie viel Zeit du investierst.
Falls du auch mit dem Gedaken spielst wirst es beim Anpassen merken, ist quasi selbsterklärend.
Wie gesagt es braucht Geduld, Fummelei und Arbeit, aber aus meiner Sicht kein Vergleich zu den originalen Twingo Lautsprecherhaltern für hinten.


RE: Projekt: Daily Driver - Kevinc06 - 07.01.2015

ja die originalen Halter hab ich ja drin und die sehen echt nicht so dolle aus... da hast du schon recht.


RE: Projekt: Daily Driver - ohbivan - 18.03.2015

Juhuu, der Winter ist vorbei. Kein Schnee mehr, angenehmere Temperaturen und abends ist es länger hell...
Grund genug da weiter zu machen wo ich um Weihnachten rum aufgehört habe.

Im Winter ist mir aufgefallen dass die Hupe vom Twingo eher "zurückhaltend" ist. Hatte das Gefühl ich werd gar nicht ernst genommen. Also musste ein anständiges 2-Klang Horn vom Passat her.

[Bild: twingo-18174741-SMv.jpg]

Das eine Horn wurde mit der alten Twingohupe getauscht. Da das zweite Horn keinen Platz fand, weil das Teil doch um einiges grösses ist, hab ich noch Platz hinter der Stossstange gefunden.
[Bild: twingo-18174831-pIF.jpg]
Jetzt *hornt" es ordentlich, wie ein "Grosser" Smile

Da das Wetter ja mehr als frühlingshaft ist hier ein Sonnenaufgang...
[Bild: twingo-18174219-3LL.jpg]


RE: Projekt: Daily Driver - ohbivan - 11.04.2015

[Bild: twingo-11095747-yFF.jpg]


RE: Projekt: Daily Driver - ohbivan - 14.04.2015

So, der Winterschlaf ist vorbei! Der Frühling steht vor der Tür. Bekomme dank der Sonne auch langsam wieder den Finger raus....
Höchste Zeit sich um die Sitze zu kümmern. Die Konsolen sind schon bestellt und von Wiechers. Erst mal reinigen, zerlegen damit man überall rankommt und nochmals reinigen.
[Bild: twingo-14194627-H4t.jpg]

[Bild: twingo-14194656-qTn.jpg]

Wenn schon alles schön zerlegt ist werden die Sitzschalen neu ausgesprayt und es bietet sich an gleich ne Sitzheizung mit einzubauen. Keinen kalten Hintern mehr im Winter Smile
[Bild: twingo-14194851-z1X.jpg]

Nach den Sitzen wird das A-Brett in Angriff genommen. Da werden die schön blau beleuchteten Schalter der Popo-Heizung eingepasst.
[Bild: twingo-14195002-MSH.jpg]

Damit die Rücksitzbank einigermassen von der Farbe her zu den Recaro Sitzen passt hab ich mir eine "so ähnlich wie möglich" Wolldecke geholt. Die wird über die Bank gezogen.
[Bild: twingo-14203201-xdE.jpg]


RE: Projekt: Daily Driver - Chris - TFNRW - 15.04.2015

Die sind mal oldschool Smile Bin gespannt, wie es fertig wirkt Wink