![]() |
Funkschlüssel durch nicht originales Ersatzteil ersetzen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Funkschlüssel durch nicht originales Ersatzteil ersetzen (/thread-42145.html) |
RE: Funkschlüssel durch nicht originales Ersatzteil ersetzen - KonK23 - 16.09.2020 (16.09.2020, 14:36)handyfranky schrieb: Machste denn jetzt was dir in Beitrag 52 geraten wurde, zwecks Pille u Taster einlöten? Jap, ich werde mir mal so eine Pille bestellen. Der Vorteil ist, dass ich ohnehin noch leere Schlüsselgehäuse hatte, die ich mal gekauft hatte, weil ein Originalschlüssel auseinander gefallen war. Das heißt mit Pille kann ich dann diese in die Spule vom Zündschloss kleben (wie z.B. Broadcasttechniker vorgeschlagen hatte) und kann die Schlüssel in die Leeren Sclüsselgehäuse stecken. Dann Brauche ich auch von der Platine nix entfernen. Ich würde die Originalschlüssel(-platinen) einfach gern aufheben, man weiß ja nie. Auf die ZV ist dann halt einfach mal gepfiffen ![]() Ob der Techniker zu "doof" war, weiß ich nicht, aber er war auf jeden Fall noch recht jung. Das muss nichts heißen, aber möglicherweise kennt er die alten Modelle auch nicht so gut. Ich halte euch auf dem Laufenden ![]() Gruß und danke RE: Funkschlüssel durch nicht originales Ersatzteil ersetzen - yamstar - 18.09.2020 Ja versuch mal. Hab gestern noch mal geguckt im ID33 Twingo. Da gibts keine Möglichkeit nen Schlüssel anzulernen im CLIP. Es gibt nur die Möglichkeit nen neuen jungfräulichen Dekoder ins System zu bringen... Aber diese ID33 Schlüssel sind ohnehin komisch. Es gibt ja einige Anleitungen, dass man nur die Antenne mit nem kleinen Kabel mit nem Widerstand verbinden müsste (Leiterbahn brücken). Ich sag dir eins, ich hab alles versucht... alles nachgelötet, Antenne gebrückt... Problem ist immer wieder aufgetreten. Hab jetzt alle Leiterbahnen die für die WFS relevant sind freigekratzt und verzinnt. Wenn das Problem wieder auftritt, kann es nur der Transponder an sich sein... Rückseite muss man natürlich wieder mit Platinenlack abdecken... Sonst könnte die Batterie Kurzschlüsse verursachen. ![]() ![]() RE: Funkschlüssel durch nicht originales Ersatzteil ersetzen - Broadcasttechniker - 18.09.2020 Wichtig ist dass die Ferrit-Antenne funktioniert, und das lässt sich nachmessen. Es gibt definitiv defekte ICs. Wenn die Kontroll LED ohne Batterie drin bei Zündung an dunkel glimmt, dann funktioniert die WFS nicht obwohl man den Schlüssel mit dem Key reader (Z Bull) auslesen kann. RE: Funkschlüssel durch nicht originales Ersatzteil ersetzen - yamstar - 18.09.2020 Ja das stimmt. Wenn man aber diesen Fehler hat wo der Schlüssel beim Zusammendrücken funktioniert, liegt die Ursache wohl woanders. Hab ja geschrieben.. nachgelötet und Leiterbahn der Spule oder Antenne gebrückt.. hat alles nichts geholfen. Obwohl ich keine Brüche der Bahnen erkennen konnte, ist seitdem Ruhe. Mal sehen, ob der Fehler noch auftritt. Wenn ja, kann es nurnoch der Transponderchip sein. Alles andere ist 100% |