![]() |
Steife Hinterachse für den C06? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: Steife Hinterachse für den C06? (/thread-41374.html) |
RE: Steife Hinterachse für den C06? - OHC TUNER - 19.01.2020 (19.01.2020, 13:18)Theloo schrieb: Ein RS6 ist jetzt auch nicht unbedingt das richtige Auto für hohe Kurven Geschwindigkeiten Das wusste der Fahrer nicht als er versucht hatte mich in der Kurve zu überholen . Waren aber noch Einige mehr die das versucht haben , bin die Kurve regelmäßig gefahren . Ist eine enge U Kurve , die nimmt man nur trocken etwas zügiger . RE: Steife Hinterachse für den C06? - Eleske - 20.01.2020 (19.01.2020, 13:38)Oliver schrieb: Aber verdammt Glück gehabt. Ich hab festgestellt, dass der Kleine mit mehr Sturz vorn schneller mit dem Heck rum will. RE: Steife Hinterachse für den C06? - Oliver - 20.01.2020 (20.01.2020, 06:54)Eleske schrieb: ...Ich hab festgestellt, dass der Kleine mit mehr Sturz vorn schneller mit dem Heck rum will. Logo, warum meinst Du habe ich das geschrieben: (19.01.2020, 09:22)Oliver schrieb: Um dem Untersteuern entgegen zu wirken gibt es einfachen Mittel: Mach ein wenig Sturz an der VA. ... Wenn man Untersteuern entgegen wirkt, erreicht man wenn man die Maßnahmen übertreibt Übersteuern. Allerdings ist das Eigenlenkverhalten eines Fahrzeugs auch vom Fahrzustand abhängig, z.B. der dynamischen Lastverteilung, also bremse ich oder bin ich unter Last, Verhältnis Lenkwinkel zu Querbeschleunigung (wenn ich schnell eine Kurve durchfahre brauche ich für die gleiche Querbeschleunigung weniger Lenkwinkel), Beladung, etc... Man kann Untersteuern entgegen wirken indem man hinten auch Sturz macht, die Fahrwerkshöhe hinten reduziert (gerade die früher verbreiteten extremen Keilformfahrwerke neigten zum plötzlichen Übersteuern), Hinterachse weicher machen und nicht zu vergessen der Luftdruck., etc... steht alles auch hier: http://kann-nicht-sein.de/de/technik/fahrwerkskunde/uebersteuern_untersteuern.php RE: Steife Hinterachse für den C06? - Eleske - 20.01.2020 wieder viel gelernt. Danke für den Link ![]() Ich hab die Texte nur grob überflogen. Sollte wohl in Zukunft in Ruhe alles lesen^^" Hinten lässt sich serienmäßig kein Sturz einstellen. Gibt es da beim Twingo andere Möglichkeiten? RE: Steife Hinterachse für den C06? - Broadcasttechniker - 20.01.2020 Jeder der so fährt wie in dem Video ist der letzte .... Da kann der Hirni von Glück sagen dass ihm da kein LKW entgegen kam. Und noch viel mehr dass dort kein Radfahrer fuhr. Soviel zum "sportlichen Fahren" auf öffentlichen Straßen. RE: Steife Hinterachse für den C06? - Oliver - 20.01.2020 (20.01.2020, 09:16)Eleske schrieb: ... Vorne ja auch nicht....es gibt so Plättchen die Werden zwischen Längslenker und Achsstummel verbaut. http://reichhard-motorsport.com/catalog/product_info.php?cPath=25_148_395_420_427&products_id=2026 Und dann gibt´s noch diese EZ Shims https://www.kamracing.co.uk/car-tuning/volkswagen/vw-lupo/suspension/volkswagen-lupo-rear-camber-toe-shim-set.html https://www.youtube.com/watch?v=Z4UXxy7qw38 Die haben den Vorteil, dass man durch geschicktes Verdrehen Spur und Sturz einstellen kann. http://reichhard-motorsport.com/catalog/product_info.php?cPath=25_148_395_420_427&products_id=2027 Sind zwar hier nur für den Clio II, passen aber auch am Twingo, weil das Lochbild identisch ist, siehe auch: https://www.twingotuningforum.de/thread-23839.html RE: Steife Hinterachse für den C06? - Eleske - 20.01.2020 Perfekt, danke. Damit kann ich die Hinterachse bei der nächsten Spureinstellung besser ausgleichen ![]() |