![]() |
Tankanzeigen Spinnt oder der Schwimmer klemmt? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Tankanzeigen Spinnt oder der Schwimmer klemmt? (/thread-38201.html) |
RE: Tankanzeigen Spinnt oder der Schwimmer klemmt? - Broadcasttechniker - 15.09.2017 Deine Signatur sagt 5,2 l/100Km. Das ist ein guter Wert. Reservesprit habe ich nur die ersten 4 Jahre im Auto mitgeschleppt. RE: Tankanzeigen Spinnt oder der Schwimmer klemmt? - Blue16V - 15.09.2017 Ich fahre erst seit Ende Juli, ca. 5000km durchgehend spritsparend. Davor bin ich meistens Richtgeschwindigkeit gefahren und hatte dabei einen Verbrauch von 5,8 Litern, was exakt der Werksangabe entspricht. Die 1,6 Liter Unterschied machen sich finanziell stark bemerkbar, ich spare etwas mehr als eine Tankfüllung (ca. 62 Euro) im Monat. Die 5,2 L in der Signatur werden sich wohl bald in eine Zahl mit 4 vor dem Komma verändern. Ich fahre vielleicht 5 Minuten länger, komme aber wesentlich entspannter an und spare zudem noch Geld. Vom geringeren Verschleiß gar nicht zu reden. RE: Tankanzeigen Spinnt oder der Schwimmer klemmt? - andi1978 - 15.09.2017 an den schwimmer werde ich auf jedenfall nicht dran gehen. ich fahre eigendlich nur stadtverkehr und zwischendurch fahre ich auch mal landstrasse und ganz selten mal autobahn und ich fahre mit dem twingo halt etwas zügiger aber ich rase nicht und wenn der verbrauch dann so bei 6-7 liter liegt kann mit leben. ich werde auch versuchen das ich 2 mal im monat voll tanke. bevor das problem auftrat hat ja auch alles funktioniert wie es soll zb die reseverlampe ging an egal ob ich voll oder nur für 20 euro getankt habe was jetzt aber nicht mehr der fall ist. RE: Tankanzeigen Spinnt oder der Schwimmer klemmt? - Blue16V - 15.09.2017 Mein Maximalverbrauch lag bei 6,66 Liter und da bin ich Autobahn Endgeschwindigkeit gefahren und ansonsten auch äußerst flott. Ich muss aber dazu sagen, ich bremse sehr selten, egal ob ich spritsparend oder flott fahre. Ich bremse eigentlich nur verkehrsbedingt, so gut wie nie vor einer Kurve oder weil ich dem Vordermann im Genick hänge und es dann nicht anders geht. Ampelschaltungen auf dem täglichen Weg kann man analysieren und entsprechend fahren. Dadurch spare ich alleine schon gegenüber dem digitalen Fahrstil anderer eine Menge. Das bedarf alles ein wenig Übung aber wenn man es raus hat, ist man genauso schnell unterwegs und spart trotzdem Sprit. Jeder Bremsvorgang ist unnötige Umwandlung von Bewegungs- in Wärme-Energie und zudem noch Material-Verschleiß. Nicht jede aber in der Regel viele Bremsungen sind vermeidbar. Meinen 230 PS A3 bewege ich mit durchschnittlich 9-10 Litern bei flotter Fahrweise mit oft weit über 200km/h. Es sind aber auch locker unter 7 Liter mit ihm möglich. Das Auto wiegt aber auch soviel wie 1,5 Twingo's. Damit möchte ich sagen, alles über 6 Liter bei einem Twingo ist schon überhöhter Verbrauch, der nicht sein muss. Zumal die 58 PS'ler ja noch weniger verbrauchen sollten als mein 16V. RE: Tankanzeigen Spinnt oder der Schwimmer klemmt? - alfacoder - 15.09.2017 nein, gegenüber der meissten meinungen hier ist der 16v deutlich sparsamer. das wird hier nur nicht diskutiert da die Meissten 16v Fahrer hier auch dem Teil gleich eine VW GTI Fahrweise an den Tag legen. Theoretisch ist der 1 Lieter Sparsamer als ein 98er Phase1 mit 58 Ps ich habe noch nen 2003er mit d7f aber nicht solange angemeldet gehabt das ich bei dem was zum verbrauch sagen könnte. ich hatte bei dem nur das Gefühl das er von unten herum etwas mehr Bums hat als der 98er RE: Tankanzeigen Spinnt oder der Schwimmer klemmt? - Blue16V - 15.09.2017 Okay, wieder was dazu gelernt, Danke. ![]() RE: Tankanzeigen Spinnt oder der Schwimmer klemmt? - alfacoder - 15.09.2017 vor 40 Jahren hatte mein 1900er Rekort mit 90 Ps auch schon 2-3 Liter mehr gesoffen als der grössere und schwerere Bruder Comodore mit 160 Ps, Tja^^ Stand so auch nicht in den Büchern^^ das ist aber einfach zu erklären: Mehrleistung bei gleichen Gewicht zu gegebener Leistungsabrufung RE: Tankanzeigen Spinnt oder der Schwimmer klemmt? - rohoel - 15.09.2017 du fährst viel plattes land, das macht sich bemerkbar, da komme ich mit meinem firmenwagen auch einen ganzen liter runter (focus kombi mit 110er benziner) als wenn ich berge fahren muß. wohne in der mitte und kann deshalb sehr gut vergleichen zwischen beiden gegebenheiten. ![]() mfg rohoel. RE: Tankanzeigen Spinnt oder der Schwimmer klemmt? - alfacoder - 15.09.2017 wer viel Plattes Land Fährt Fährt aber auch wenig Bergab, lach^^ RE: Tankanzeigen Spinnt oder der Schwimmer klemmt? - Blue16V - 15.09.2017 Genau Alfa, die Topografie kann man ebenfalls zum Sprit sparen nutzen. ![]() ![]() RE: Tankanzeigen Spinnt oder der Schwimmer klemmt? - alfacoder - 15.09.2017 du musst hier auch die Sätze lesen können, wie zum Beispiel den Zwinker am Satzende - ![]() RE: Tankanzeigen Spinnt oder der Schwimmer klemmt? - Blue16V - 15.09.2017 Das habe ich schon verstanden. ![]() ![]() RE: Tankanzeigen Spinnt oder der Schwimmer klemmt? - rohoel - 15.09.2017 du würdest dich wundern, wenn du ständig kasseler berge fahren müßtest und da wärst du mit deinen 75ps nochmal im vorteil gegenüber den 58. aber glaube stärkt das s-bewußtsein und das ist nicht verkehrt in der heutigen gesellschaft. wichtiger ist es, neben der spritspartechnik zum thema zurück zu kommen. ![]() mfg rohoel. RE: Tankanzeigen Spinnt oder der Schwimmer klemmt? - Blue16V - 15.09.2017 Die Kasseler Berge kenne ich, bin viel durch Messebau unterwegs. Du hast recht, das es eigentlich off Topic ist aber das Thema ist ja eigentlich auch erledigt, dachte ich. Ging ja zuletzt darum, dem Themen-Ersteller eventuell dazu zu verhelfen, mit einer Tankfüllung über den Monat zu kommen, damit er nicht für 20 Euro nachtanken muss, was ja wahrscheinlich die Ursache seines Problems ist. ![]() ![]() RE: Tankanzeigen Spinnt oder der Schwimmer klemmt? - Broadcasttechniker - 15.09.2017 Und ich? http://www.twingotuningforum.de/thread-32075.html http://www.twingotuningforum.de/thread-35001.html |